Hunderasse – die neusten Beiträge

Neuer Junghund fletscht Zähne?

Hallo, durch eine lange Vorgeschichte mit meiner Ehemaligen Freundin habe ich mich in einen ganz lieben Herdenschutzhund mix verliebt.

Ich habe mir nun fast 1 Jahr später,

vor 4 Tagen einen 9 Monate alten Junghund (vermutlich Maremano Mix/ Abruzzen Schäferhund) aus dem Tierheim geholt.

Er wurde als Welpe gefunden, kastriert und wurde dann in Rumänien ins Tierheim gebracht. Vor 2 Monaten ca nach Deutschland. Die Tierheimpfleger (zufällig ein ehemaliger Schulkamerad) war so ehrlich und meinte der Transporter welcher ihn aus Rumänien brachte hatte nichtmal Boxen bei sondern die Hunde waren lose drin. Hatten sie wohl noch nie so gehabt. Nunja. Sie konnten den Hund also nicht wie eine Box in den Zwinger setzen sondern mussten den Hund anfassen. Er hat direkt einen Pfleger gebissen und sie mussten den Hund mit einer langen Stangen und nem Seil fangen.

2 1/2 Wochen lies er niemanden an sich dran. 1 Woche später kam ich dann.

ich war circa 12-13 mal da die ersten 5 male war das Geschirr anlegen schon ganz schwierig, beim koffern hat er manchmal geschnappt und er ist damit keinen Meter gelaufen… Danach ging es langsam immer besser.

am Ende hat er sich super gefreut als ich gekommen bin. Hat mich vor Freude besprungen, an mir geknabbert und und. Aus diesem Grund habe ich ihn dann auch genommen. Zwischenzeitlich war ich von dem Gedanken nämlich wieder abgekommen weil er so stur war.

Jetzt ist es so, dass ich bei meinen Großeltern eingezogen bin da ich dort später mal wohnen werde.

eine Ur Oma 101 Jahre mit Rollator einen 80 Jährigen Opa und eine 80 Jährige Oma.

Alle haben sich gefreut. Jetzt ist der Hund da er lässt sich auch streicheln (wenn er in meiner nähe ist)

Jetzt gehts los. Ich war gestern erstmal beim Fleischer und habe einen richtig dicken Kalbsknochen gekauft damit er auch mal was tolles bekommt.

Zwischeninfo : wenn Leute stehen geht der Hund 2 Schritte zurück und wenn man sich hinhockt kommt er.

Jetzt sitze ich auf dem Hof der Hund kaut den Knochen und meine Oma kommt an mit schriller Stimme leicht vorgebeugt mit 1,20m abstand ca und dann fängt der Hund an die Oberlippe hochzuziehen und zeigt die Zähne..

Auf ein Nein! hat er sofort aufgehört und weiter gekaut ( meine Oma hat das gar nicht gesehen.)

Ich erzählte ihr dann was los war und dass er das nicht zu machen hat

das war nun Am Donnerstag passiert und Montag haben wir ihn Nachmittag geholt.

Heute war ich kurz drüben bei meinen Eltern für 25 min. als ich wiederkomme meint mein Opa „der Hund ist ganz agressiv der wollte mich beißen“

ich meinte nein das glaub ich nicht. Denn ich kann alles bei ihm machen. Ins Gebiss fassen oder gestern habe ich ihm aus einer Bisswunde aus dem Tierheim die er am letzten Tag bekommen hat den Eiter rausdrücken können ( unterm Auge auf der Nase). Ich kann ihn Hochheben, die Pfoten schneiden und und

er meinte der Hund war über den Hof in eine Ecke gelaufen (ich denke er hat mich gesucht das macht er auch immer wenn ich kurz rein gehe)

Op erzählte mir er wollte nur am Hund vorbei und kurz auf den Rasen pullern.

„da war meilenweit platz“

er hatte dann wohl die Zähne gezeigt, Opa ist reingerannt und der Hund kam hinterher meinte er.

Leider sind die alten nicht so agil und aufrecht.

Ich Bin aktuell 3-4 Wochen krankgeschrieben und habe danach nochmal 2-3 wochen Homeoffice. deshalb dachte ich ist nun der perfekte Zeitpunkt für einen Hund. Danach aber sind meine Großeltern zum Teil auch allein über den Tag mit ihm.

Jetzt habe ich angst er könnte sie beißen wenn er Selbstständiger wird. Es soll gar nicht erst so weit kommen. Mit dem Hund kann ich auch nicht so viel Anfangen er liegt den ganzen Tag nur in der Ecke kommt ab und an mal zu mir oder liegt immer in meiner nähe.

2 -3 mal täglich greif ich mir ne Leine und laufe durch den Garten damit er seine Grenzen kennenlernt. ca 8000m2

Bei mir hatte er auch nur als ich abend ein 2tes mal ganz penetrant den Eiter ausdrücken wollte kurz die Zähne gezeigt. ich hörte dann zwar damit auf mit, bin aber nicht von ihm weg gegangen sonder hab einfach neben ihm gelegen und ihn weiter gestreichelt

Er Schläft bei mir im Schlafzimmer am Fußende des Bettes im Hundebett auf dem Boden. Abend setze ich mich immer nochmal für 30 min rein und schaue fern und streichel ihn ein bisschen. Er kommt nicht in mein Bett, weil ich das nicht will und respektiert das. Er hat jedoch tierische angst und erschreckt sich bei jeder kleinigkeit. Ne Gardine aufmachen, Niesen etc. später soll er mal im Flur bleiben aber da baue ich grad noch aus weshalb das nicht geht. ( auch nur über nacht ) Er kennt nur den Zwinger und Müll

ich kann nicht zur Hundeschule fahren weil er im Auto sofort bricht, sabbert wie ein wasserfall.

Habt ihr einen Rat?

Bin ich zu blöd einen Hund zu führen, habe ich eine zu große Baustelle angenommen?

Habe nur erfahrungen mit Hunden bei meiner freundin über 1 jahr sammeln können

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Hundehaltung

Hunderasse die nicht so anhänglich ist?

Hallo zusammen!

Ich hatte eine Diskussion mit einer Dame, die früher viele Jahre Hunde gehalten hat. Jedoch nicht mehr weil sie zu alt geworden ist. Es ging um meinen Hund und natürlich über Rassenspezifischen Eigenschaften, so wie antrainiertes verhalten. Meiner winselt wenn er was will, und das nervt gewaltig. Ich bin mir ziemlich sicher das es ein antrainiertes verhalten ist, was aber auch auf die Hunderassen Eigenschaft zurückzuführen ist. So, jetzt zu der Diskussion. Ich glaube das meiner ein kleiner Terrorhund ist, da er egal was er möchte immer durchs winseln verlangt. Mit Freudebellen alle begrüßen tut. Und relativ ungeduldig ist. Ich kann ihm dieses benehmen nicht abtrainieren, worauf ich schließe das er dazu neigt sich so ein verhalten Rassenspezifisch angeeignet zu haben. Die Dame meinte aber das ich ihm zu wenig Aufmerksamkeit schenken, und er deshalb sich so verhält. Mein Hund ist 11 1/2 Jahre alt, Spitz/Goldi/Corgi mix, kastrierter rüder. Früher bin ich mit ihm 3-5 std. am Tag unterwegs gewesen. Natürlich Unterordnung geübt und tricks gelernt. Hunde wiese und co., dass volle Programm. Jetzt bin ich mit ihm 2std. am Tag unterwegs. Zwei mal in der Woche werden die Kommandos aufgefrischt, und dreimal pro Woche Leckerlie suche in der Wohnung. Zwei mal am Tag kuscheln, je nachdem 5-15 Minuten, allgemeine Körperpflege. Meiner Meinung nach müsste es reichen. Und ich denke, wenn mein Hund eine z.B. Bulldogge wäre, dann hätte ich das Problem nicht.

Was denkt ihr darüber, habe ich meinem Hund immer zu wenig Zuwendung gegeben deshalb winselt er. Oder ist es eine schlechte Erziehung?
Oder liegt es doch ein bisschen an der Rasse?

Freu mich auf eure Meinung.

LG

Hunderasse, Hundeerziehung

Weggeben? Thema Hund?

Mein Hund: kam von china dort hat er wahrscheinlich viel erlebt trotzdem: Mein Hund zittert jedes mal wenn der draußen ist. Und ich bin schon öfters draußen aber hat jedes mal Angst. Er zieht mit der leine zur Straße wo dir autos sind. Ich bin gerade nicht so in einen stabilen zustand das ich ihm auch halt geben kann, manchmal gehts aber ja dennoch schwierig.Ich liebe mein hund wirklich sehr aber sowas ist zb ein problem. Und ich hab eine verwandte die hunde trainerin is aber sie regt sich bei meinem hund immer sehr auf . Zb haben wir einen garten und da tun wir die hunde immer raus sobald ich mal nicht spazieren gehen kann. Zb in der früh. Meine tante erzählt mir dann oft das der hund so viel bellt draußen und nicht mehr rein will. Mein hund geht nur (vielleicht) rein wenn der große hund von tante reingeht. Mein hund schon zu mir vertrauen weil er mir zwar meistens beim reingehen folgt und die sitz und platz machen kann aber er hat draußen wirklich angst.Und mich macht das ersten richtig traurig weil  1) er bellt aber will dann doch nicht rein. 2) wenn ich draußen bin im garten und ich ihn streicheln will kommt er nicht hat angst und so. 4) andere hunde und andere menschen von denen hat er angst.     5) wenn ich in meinem zimmer bin und mit ihm kuscheln will (weils in err Beschreibung wo ich ihn hergeholt hab drinnen steht : „kuscheltiger“  Am anfang ja am ende also jetzt gar nicht mehr. Er hat nur angst und sonst spielt er mit dem großen hund lieber. Beim spazieren gehen riecht er zb nicht sondern schaut nur rum herum. Und das alles macht mich wirklich sehr sehr traurig.Er will ständig mit hund großen hund spielen. Wenn jemand in die Wohnung kommt und er sieht zb mein freund pinkelt er hin. Gekackt hat er bei meiner Betreuerin.Mir tut mein herz sehr sehr weh. Wenn ich weiß das er zu mir nicht mehr hingeht. Er geht zu allen nicht hin. Soviel traumatas hat er wahrscheinlich. Und ich als Person selber hab Panikattacken traumatas usw. Meine frage ist jetzt, soll ich ihn weggeben? Ich weiß einerseits schmerzt es total weil früher er anders war. Aber wir haben für ihn auch 1000€ von 1000€ gezahlt. Weil er früher sehr mager war. 
Aber irgendwie will ich ihn behalten. Aber mehr hunde in dem miet wohnung darf ich nicht. 

Für mich ist das immer sehr schwierig rauszugehen mit ihm weil gesagt es mega anstrengend ist für ihn . 

Und mir tut das weh das er sich so abwendet. 

Gesundheit, Leine, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, bellen, Gassigehen mit Hund

Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Hundehaltung, Rasse, Qualzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse