Hunderasse – die neusten Beiträge

Würdet ihr mir einen Hund händigen laut Lage?

Hey,

vorab ich habe vor mir einen Samojeden von einem Hundezüchter zu holen. Ich habe mich bereits ausgiebig über die rasse informiert.

Meine Familie ist soweit einverstanden, solange ich die finanzielle Vorraussetzungen habe. Wir sind eine 5-köpfige Familie. Meine Geschwister und ich arbeiten vollzeit, meine beiden Eltern sind bereits schon in der Rente und sind fast immer zuhause. Wir haben einen großen Garten und ein großes Haus und leben in einem Dorf in einer abgelegenen Gegend.

Ich stehe zeitlich sowieso früh auf für die Arbeit, weshalb es kein Problem wäre, direkt morgens mit dem Hund raus zu gehen. Generell versuche ich täglich meine 10.000-15.000 evtl. 20.000 Schritte pro Tag zu laufen. Nachmittags würden meine Eltern mit dem Hund raus gehen und direkt nach der Arbeit würde ich das spatzieren gehen übernehmen.

Nebenzu gehe ich wöchentlich 3-5 pro Woche ins Fitness und mache hauptsächlich cardio. Da Samojeden sehr aktive Hunde sind und zuvor als Schlittenhunde galten, wäre es ideal mit dem Hund draußen joggen bzw. Laufen gehen zu würden.

ärztliche vorsorge würde ich regelmäßig beim Tierarzt durchführen. Samojeden sind laut meiner Recherche anfällig für Diabetes Hüftgelenksdysplasie (HD) etc.

Grund für die Aufnahme des Hundes: Ich bin hauptsächlich oft alleine und bräuchte dringend ein tierischen Freund an meiner Seite. Da ich nach der Arbeit oft alleine spatzierem gehe, wäre es ideal einen Hund mit dem ich regelmäßig spazieren gehe, anzulegen. Samojeden sind aufgrund ihrer Persönlichkeit sehr aktive, familienfreundliche, sanfte, aktive aber auch sture Hunde.

Da Samojeden ein sehr dickes Fell haben, ist mir auch die Fell Pflege bewusst.

Das einzige Problem ist, wir haben 3 Katzen 🐱.

Würdet ihr mir einen Hund empfehlen ?

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, bellen, Gassigehen mit Hund

Meine Schwester behandelt ihren Hund nicht wirklich gut. Was soll ich tun?

Heyy :) Meine Schwester hat mit ihrem Mann einen Hund (9 Jahre alt) und seit dem sie ein Kind haben, vernachlässigen sie den Hund sehr.

Sie gehen vllt ein Mal die Woche mit ihm spazieren :(. Ich gehe ab und zu auch mal mit dem Hund, gehe aber noch zur Schule und deshalb habe ich auch keine Zeit.

Wenn der Hund bellt, dann wird ihm auf die Schnauze gehauen und manchmal sogar nach ihm getreten.

Wenn beide arbeiten, ist der Hund fast 10 Stunden alleine zuhause, im engsten Raum. Ihm wird immer gesagt, er soll sich hinlegen, weil er so unruhig is, was aber kein Wunder ist wenn sie mit ihm nicht raus gehen.

Er hat sich letztens die Pfoten wund geleckt und habe meine Schwester gefragt ob sie mit ihm zum Tierarzt gehen könne, da es sehr schlimm aussieht. Sie meinte darauf das es zu teuer is (sie haben auf jeden Fall Geld dafür) und es auch so wieder verheilen wird. Das ist jetzt schon fast 2 Wochen her und die Wunden sind immer noch da.

Ich möchte sie schon beim Veterinäramt melden, da ich mir es einfach nicht mehr mit anschauen kann. Das geht jz schon fast 4 Jahre so und erwarten sogar noch ein zweites Kind, wodurch es sich bestimmt noch verschlimmert. Meine Mutter möchte aber nicht das ich sie Melde :/. Mein Vater hat die beiden schon öfters darauf angesprochen ob sie ihren Hund nicht lieber weggeben wollen, aber man bekommt darauf keine Antwort. Ich liebe meine Schwester und sie macht so viel für mich aber das mit dem Hund kann einfach nich mehr so weiter gehen.

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Ab wann denkt ihr ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund?

Hey,

Nächsten Monat bezieh ich meine erste eigene Wohnung mit 18.

Ich hatte es schon oft, das ich mich einsam gefühlt hab, als ich noch zu Hause gewohnt hab. Da hab ich etwas überlegt und dachte, das ein Haustier nicht schlecht wäre nach einer Weile, wenn ich mich eingelebt hab und alles fertig ist, um nicht so alleine so zu.

Da dachte ich halt an einen Hund, da ich viel unterwegs bin und ich ihn mit nehmen kann. Der wäre eigentlich nur alleine, wenn ich arbeiten bin.

Ausserdem führe ich eine Fernbeziehung. Ich fahre 6 Stunden Zug, die Züge sind aber nicht überfüllt oder so, deshalb sehe ich da nach einer Zeit für den Hund, wenn auch er sich eingelebt hat auch kein Problem oder? Natürlich erstmal kurze Fahrten um ihn auch daran zu gewöhnen und Wasser, essen etc. mit nehmen… oft fahr ich ja auch nicht, da ich arbeiten muss und mein Freund kommt ja auch mal zu mir.

Ich würde das halt zu einer Zeit machen in der ich längeren Urlaub hab und mir ein Baby holen, damit er sich inruhe und mit Zeit daran gewöhnen kann, dann für die Arbeitszeit alleine zu sein.

Ich bin halt wie gesagt sehr viel unterwegs, da wäre ein Hund gut der das aushält und selber gerne viel läuft. Es sollte außerdem ein kleiner Hund sein, da ich selber nicht mal über 1.60 bin xD.

Was sagt ihr? Passt ein Hund in mein „Lifestyle“ rein oder sagt ihr ich sollte lieber noch warten?

Finanziell ist das natürlich kein Hindernis für mich!

Woran sollte ich noch denken? Was sagt ihr was für eine rasse wäre gut? Wie waren eure Erfahrungen mit dem ersten Hund? Sollte ich lieber Tierheim oder zu einem Züchter? Wieso?

Danke für jede Antwort und Erfahrung die ihr mit mir teilt :)

Tierheim, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Züchter, Gassigehen mit Hund

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Aggressiver nachbarshund?

Hallo zusammen,

unser Nachbar hat einen sehr aggressiven kangal der bei den leichtesten geräuschen so laut ist das es die Straße gegenüber es hört. Die Nachbarn neben an haben sich schon oft beschwert das sie Angst haben ihre Kinder im garten spielen zu lassen, viele trauen sich deswegen nicht raus ( Katzen wurden auch schon die Köpfe abgebissen) das Problem bei solchen Hunden ist eigentlich das die Besitzer sie nicht gut behandeln oder trainieren. Diese Besitzer haben den oft angeleint aber wenn man an deren Haus vorbei läuft und 30sek. stehen bleibt wird man ekelhaft angeschrien und runter gemacht obwohl ich da wohne ??! Und es wird keine Lösungsmöglichkeit akzeptiert. So ein Hund gehört nicht in einen kleinen Garten ! Vorallem nicht wo man mit Absicht auch noch nur ein Gitter Zaun gemacht hat damit er auch jeden sehen kann und nochmehr Aggro wird . Ich sehe es nicht ein das solche Leute mit Absicht den Hund nicht trainieren lassen und andere Menschen dumm anmachen. Für den Hund kann dieser dauerhafter Stress nicht okey sein das er 24/7 auf Wache sein muss eben weil das Haus neben Kindern ist. Ich weis nicht was man machen kann damit man endlich sich darum kümmert das der Hund in gute Hände kommt und das Tierheim möchte ich ungern informieren. Was kann man machen ?

Katze, Leine, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen

Ist es sinnvoll meiner Oma einen kleinen Hund zu "schenken"?

Meine Oma ist Mitte achtzig und noch sehr fit. Sie ist viel unterwegs, geht gerne spazieren (wenn auch in langsamen Tempo) fühlt sich seit dem plötzlichen Tod meines Opas jedoch sehr einsam.

Als mein Opa noch gelebt hat, haben die beiden regelmäßig auf meine Hunde aufgepasst. Für meine Oma allein ist meine Bande jedoch einfach zu wild und zu groß.

Nun hab ich die Idee gehabt, dass meine Oma vielleicht selbst einem kleineren Hundesenior ein Zuhause geben könnte. Meine Oma sagt zwar selbst, dass sie auf gar keinen Fall ein eigenes Haustier haben möchte, will jedoch trotzdem bei jeder Gelegenheit auf meine aufpassen oder mit ihnen spazieren gehen. Aber da fühl ich mich einfach nicht wohl mit.

Da sie auf dem selben Grundstück wohnt besucht sie meine Hunde auch regelmäßig und ist öfter bei mir im Garten, wenn die Hunde auch dort sind. Sie ist jedoch ziemlich "tüddelig". Sie hat keine Demenz, ist jedoch gerne Mal vergesslich. Aber sie ist eben auch noch sehr gut zu Fuß und versorgt sich fast ausschließlich selbst. Sie hat ein kleines Häuschen und einen kleinen eigenen Garten, welchen sie ebenfalls alleine pflegt. Wenn es draußen nicht zu warm ist geht die zudem auch locker noch drei bis vier Stunden wandern in leichtem Gelände.

Meint ihr es wäre eine gute Idee ihr noch einen Hund anzuvertrauen oder meint ihr sowas könnte eine Seniorin Mitte 80 schnell überfordern? Für den Fall der Fälle wäre ich natürlich auch noch da und fast immer in greifbarer Nähe. Wäre es gut die Möglichkeit mal anzusprechen?

Senioren, Hund, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse