Haut – die neusten Beiträge

Kann ein Meerschweinchen mit einem Abzess leben?

Hallo,

Erstmal zur Vorgeschichte: Mein 1 1/2 Jahre altes Meerschweinchen Fly hat vor ca. 3 Monaten das erste mal ein kleines Abzess am Hals gehabt. Dieses wurde aufgeschnitten. Danach musste ich 1 Woche lang Medizin geben und desinfizieren. Jetzt ist wieder ein Abzess gekommen, dieses mal auf der anderen Seite vom Hals. Dieses wurde von einem anderen Tierarzt behandelt (da der andere einfach zu hart mit meiner Fly umgegangen ist, sie am Nacken gepackt hat und ihr einfach nur weh getan hat) und dieser hat ihr einfach nur eine Spritze in den Rücken gegeben und mir eine Medizin mitgegeben, die ich ihr in den Mund geben sollte (Wie lange hat er allerdings schon einmal nicht gesagt.) Der Name der Medizin lautet: Mycolicine O.C. Solution Buvable (Ihr werdet wahrscheinlich nur Ergebnisse auf französisch finden, da ich in Frankreich lebe). So, zwei Wochen sind vergangen und das Abzess wurde größer und größer. Gestern war ich wieder bei dem Tierarzt. Dieser hat gesagt "Es ist zu spät (...) Sie muss damit leben." Ich kann mich mit diesem Gedanken jedoch nicht wirklich anfreunden.. ich sehe, dass Fly nicht für immer mit diesem fetten Teil am Hals leben kann. Es wird von Tag zu Tag größer und es "wächst" schon in den Mundraum rein! (Siehe Bild) Außerdem wird sie, seit sie das Abzess hat nur noch von den anderen beiden Meerschweinchen (Snow, 5 Jahre alt; Fussel, 4 Jahre alt) angegriffen, das Essen kann sie auch nicht perfekt greifen, putzen geht schon gar nicht.

Nun ist meine Frage: Soll ich sie wirklich so weiterleben lassen, oder soll ich doch noch mal zu einem dritten Tierarzt gehen und das Abzess aufschneiden lassen? (Ich meine, der erste Tierarzt hat es ja nicht mal ausgespült gehabt, was er ja eigentlich sollte, soweit ich gelesen habe...)

Bild zum Beitrag
Tiere, Meerschweinchen, Haut, Tierarzt, Abszess, Nagetiere

Schlechtes Gewissen nach Süßigkeiten...

Hallo ihr:)

Ich weiß nicht, wo ich genau anfangen soll. Also ich bin 15 = mitten in der Pubertät. Und dementsprechend sieht mein Hautbild auch aus... Richtig, ich gehöre nicht zu den Glücklichen mit reiner Haut. Es ist nich so, dass ich schwere Akne hätte oder so. Also vergleichsweise würde ich sogar sagen, dass es wenn dann nur eine leichte Akne wäre. Ich habe es relativ gut im Griff mit den Produkten. Ein großer Punkt für mich war auch die Ernährungsumstellung. Ich habe viel im Internet gelesen, dass die Ernährung auch eine Rolle spielt. Seit ungefähr 2 - 3 Monaten ziehe ich das schon durch: wenig Milchprodukte, nur Wasser trinken, keine Süßigkeiten. Ich kann nicht sagen, ob es wirklich was bringt, da ich zur selben Zeit ein neues Pflegeprodukt gekauft habe & verwende. Mein Hautbild hat sich verbessert, aber ob das mit der Ernährung oder dem Produkt zusammenhängt - keine Ahnung. Jetzt haben wir Weihnachtszeit und da gibt es ja ziemlich viel zu Naschen. Das Problem ist, dass ich nach jedem Plätzchen oder Kuchenstück direkt ein schlechtes Gewissen habe und Angst habe, dass sich mein Hautbild wieder verschlechtert. Andererseits ist Naschen doch auch mal erlaubt. Aber dieses schlechte Gewissen ist echt schlimm. Wisst ihr, was ich meine? Habt ihr vielleicht irgendeinen Rat oder Tipp für mich? Gerade jetzt möchte ich nicht auf die ganzen Köstlichkeiten die alle backen verzichten. Aber meine Haut will dabei auch nicht aufs Spiel setzten...

Liebe Grüße & schonmal frohe Weihnachten:)

Ernährung, Pickel, Haut, Weihnachten, Süßigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut