Handy – die neusten Beiträge

Wie Vorgehen bei Jamba-Abofalle?

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Und zwar besitze ich eine App in welcher man für Punkte Skins für CSGO bekommen kann. Allerdings besteht die Möglichkeit , dass man andere Apps installieren und öffnen (oder in der App bis zum Beispiel lvl 12 spielen muss) kann, damit man in der App solche Punkte bekommen kann. Ich habe mir eine App rausgesucht. Meine Aufgaben war es, dass ich sie installieren und starten soll. Hab die App installiert und gestartet. In der App sollte man einen Charakter erstellen. Dies habe ich gemacht, ALLERDINGS habe ich dann eine SMS bekommen, dass ich ein Abo abgeschlossen habe. Also eine Jamba-Abofalle. Nun soll ich 4,99€ pro Woche bezahlen. Allerdings habe ich nichts gemacht außer die SMS geöffnet und sofort geblockt. Nun meine Frage: Was soll ich machen und können sie mir überhaupt Geld abbuchen? Denn mit dem Abbuchen bin ich mir nicht sicher. Ich habe keinen Vertrag, sondern lediglich eine Prepaid Karte, diese musste ich ja einmalig bezahlen. Zudem besitze ich auch kein Guthaben mehr.

Können sie mir Geld abziehen?

Besteht die Möglichkeit, dass ich schriftlich etwas zu dem Abo geschickt bekomme? Sowas wie eine Mahnung, dass ich das Abo bezahlen muss.

Ich bin 13 Jahre alt und wurde mit so einer Falle noch nie konfrontiert. Ich bin etwas überfordert und habe auch meinen Eltern bescheidgegeben.

Würde mich freuen, wenn ich schnell eine Antwort bekommen...

Bild zum Beitrag
Handy, App, Smartphone, Betrug, Abofalle, SMS

Reparatur - Frist - Verzug - Anwalt?

Bei meinem Notebook ist nach 13 Monaten im Display alles rosa. Händler schrieb, Reparatur dauert 5-10 Tage. Das Display ist frei im Netz erhältlich, ich hätte es sogar vorab ausgetauscht und das defekte eingeschickt. Händler sagt nein. Händler bot mir überteuert ein Display an, dafür hätte ich aber 4 originale kaufen können. Leihgerät, nicht möglich.

Ich habe das Gerät am 02.01 eingeschickt und dann hieß es, Reparatur dauert 4-6 Wochen. Da ich auf das Gerät beruflich angewiesen bin, habe ich gesagt, das dies unzumutbar sei und wollte es wieder haben, damit ich es selber repariere. Als 14 Tage um waren, war das Gerät nicht fertig - da eingeschickt zum Hersteller. Ich wartete weitere 5 Tage und setzte danach eine Frist zum 31.01 und drohte dann mit Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Unzumutbarkeit. Frist ist verstrichen. Kann ich dann auf seine Kosten zum Anwalt gehen wegen Verzug? Kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen, wenn es nicht voran geht? Ohne PC kann ich quasi nicht arbeiten und habe Arbeitsausfälle

Nachtrag: In meiner Frist schrieb ich dies mit dazu, der Händler mir aber darauf nur antwortete, das Umtausch nicht mehr möglich und er es ja nicht beschleunigen könne, da der Hersteller nicht mal auf seine Fragen antwortet. 

"Bei fruchtlosem Ablauf dieser Frist habe ich das Recht vom Vertrag zurückzutreten und meinen Kaufpreis zurückfordern – zumindest aber die Summe, mit der ich einen gleichwertigen Ersatz (17“, CPU mit freien Multiplikator und Geforce 1070) erwerben kann. Bei Ablehnung meiner Rückzahlungsforderung werde ich meine Rechte mit anwaltlicher Hilfe und notfalls im Klagewege durchsetzen. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung kann bei einer nachträglichen Fristsetzung der vorangehende Zeitraum, in dem sich die Sache bereits beim Händler befindet, entsprechend berücksichtigt werden, so dass die Frist entsprechend kürzer ausfallen kann (BGH NJW 82, 1270). 

Für die Angemessenheit der Frist spielt es keine Rolle, ob Sie die zu lange Reparaturdauer iSd. § 276 BGB zu vertreten haben (vgl. § 323 BGB). Selbst wenn den Händler überhaupt kein Verschulden hieran trifft, ändert sich nichts an der Angemessenheit der Frist und am anschließenden Rücktrittsrecht. Auch spielen eventuelle organisatorische, logistische oder technische Schwierigkeiten und Schwächen beim Händler bzw. beim Hersteller, dem die Sache eingeschickt wurde, keine Rolle. Denn die Gerichte bestimmen im Streitfall die Angemessenheit nach objektiven Maßstäben (BGH NJW 85, 2641). "

Handy, Smartphone, Technik, Recht

Seit längerem habe ich einen starren leeren Blick?

Hi liebe Community :)
Ich wurde in letzter Zeit total oft von anderen angesprochen dass ich einen starren Blick habe und im Unterricht ganz lange auf einen Fleck starre und dabei aussehe wie ein Geist...ich selber merke es aber nicht und merke aber wie mich Leute komisch angucken! Ich fahre beispielsweise schon immer viel Fahrrad und manchmal merke ich erst in letzter Sekunde dass ich fast in jemanden reinfahre weil ich einfach auf den Boden starre! Ich kann nichts dagegen tun und ich träume auch nicht sondern ich bin einfach kurz weg und irgendwie auch nicht🙈 im Unterricht melde ich mich auch viel und mache mit (ich bekomme auch alles mit) aber sobald ich mich nicht melde bekomme ich anscheinend diesen starren Blick den manche gruselig finden, dabei bemerke ich es selber nicht! Ich hatte vor 2 Jahren schonmal sowas ähnliches und da haben alle immer gesagt dass ich so traurig gucke...eigentlich war ich es nicht und ich bin auch vor allem im Moment echt geschockt weil ich ja schon fast eine Gefahr für den Straßenverkehr bin hab ich das Gefühl...hat jemand von euch eine Ahnung woher das kommen kann? Kann es davon kommen dass man zu viel vor dem Bildschirm sitzt oder kurzsichtig ist?Ich versuche jetzt auch immer extra viel zu blinzeln und oft die Blickrichtung zu wechseln und trotzdem starre ich so...weiß jemand von euch woher das kommen könnte? Oder ob es psychologische Gründe hat? Eigentlich habe ich keine „Probleme“ nur halt relativ viel Stress...würde mich sehr über Antworten freuen!!!
LG Lollyyy

PC, Handy, gefährlich, Augen, Verkehr, Fernseher, Bildschirm, Gehirn, Psychologie, Geist, Kurzsichtigkeit, leer, Liebe und Beziehung, Medien, Blicke, Sehstörung, starren, Laptop

Drohanruf. Was kann ich tun?

Okay folgendes ist passiert : ich wurde heute von einer privaten Nummer angerufen und zu erst habe ich nur rauschen gehört aber dann war da eine tiefe männliche stimme die sagte : "so, du hast jetzt genau 3 Versuche zu erraten wer ich bin sonst-" dann habe ich aus Angst aufgelegt. Ein paar minuten nach dem Auflegen wurde ich auf Whatsapp von einer Nummer angeschrieben und sie hat mir ein Bild von einem vllt 16 jährigen, braun haarigem Jungen geschickt. Ich erinnere mich nicht mehr so gut daran da das alles etwas unter Schock geschah aber ich habe den Chat sofort blockiert und damit leider auch das Bild gelöscht im Nachhinein hätte es mir vielleicht geholfen. Die Nummer habe ich für den Fall das es die private Nummer war die mich angeschrieben hat auch für Anrufe und Sms blockiert. Dann habe ich festgestellt das die private Nummer schon seit Oktober immer wieder für 10-40 sekunden angerufen hat (stand im Register) und ich kann mich nicht drann erinnern obwohl ich ran gegangen bin. Es wird wohl immer still gewesen sein ider es hat nur gerauscht. Sofort habe ich meine Kontakte gefragt ob sie die Person kennen (doe Nummer) aber alle haben verneint. Das ganze klingt wie in einem schlechten Film in dem ich nun ein kranken Stalker habe und ja ich habe echt Angst. Hat einer von euch Erfahrung, Ideen oder Tipps? Immer her damit! Mir geht es nicht gut mit der Sache. Danke das du bis hier gelesen hast :) schönen Abend noch.

Ps. Ich hatte noch keine Beziehung (15 jahre) und somit keinen "bösen" Ex und verstehe mich mit fast jedem gut also ist extrem unwahrscheinlich das sich jemand ein Scherz erlaubt hat der so heftig zu weit geht.

Handy, Freundschaft, Angst, Anruf, Drohung, Liebe und Beziehung, Stalker, Verfolgung, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy