Ist es möglich das Handy nicht zu orten?
Also ich habe mal so nachgedacht.... Wenn man mal „abtauchen“ wollen würde, aber das Handy mit hat, könnte dann die Polizei mich orten, obwohl ich nicht mit Ihnen telefoniert habe, oder, könnte man mich auch orten, wenn ich das Handy aus hätte...?Wie funktioniert das genau?
9 Antworten
Also du musst nicht direkt mit denen telefonieren, um dich zu orten.
Auch musst du kein GPS anhaben, einzig allein dass dein Handy an reicht, um dich zu orten wo du dich befindest.
Denn dein Handy loggt sich in die Sendemasten vom Provider ein...daher lässt sich das relativ dann leicht feststellen, wann du wo genau warst.
Daher ist es unmöglich abzutauchen wenn man ein aktives Handy dabei hat...außer es ist im Flugzeugmodus und man telefoniert nicht.
Möchtest du Tipps von uns, wie du von zuhause abhauen kannst? Vergiss es....von MIR zumindest bekommst du solche Tipps nicht. Dafür sind hier zu viele (andere) Kinder unterwegs, die mitlesen.
Mach dir die Mühe und lies dir ihre anderen Fragen durch....dann weißt du, warum, number11!
Wenn Du das Hand aus hast, kann Dich keiner orten. Wenn es an ist, kann dein Provider feststellen wo Du bist und macht das auch, wenn die Polizei eine gerichtlich verfügte Anfrage stellt. Das geht unabhängig davon ob und mit wem Du telefonierst.
Das tut mir leid, also ich meinte, ob sie mich vom Gesetz her orten dürfen, wenn ich zuvor einen Brief hinterlassen habe (an meine Eltern/Freunde/Lehrer wer auch immer...), indem steht, dass es mir gut geht...
Also meine Frage ist einfach, darf man mich laut Gesetz einfach orten lassen, wenn ich weggehe für ein paar Tage...?😅☺️
Also wenn Du von Eltern oder Lehrern sprichst, dann geh ich davon aus, dass Du minderjährig bist. Dann sind Deine Eltern quasi in der Pflicht Deinen Aufenthaltsort zu kennen. Außerdem besteht Schulpflicht.
" indem steht, dass es mir gut geht"
Kannst Du hellsehen ? Weisst Du, ob Du in 10 Minuten mit gebrochenen Fuß irgendwo im Graben liegst (vom Auto angefahren)?
Willst Du erfrieren/verdursten bis sich nach 5 Tagen jemand auf die Suche nach Dir macht ?
Das wären schöne Freunde (oder Eltern), die sich keine Sorgen machen würden ...
Ein Gesetz regelt solche Details nicht. Es hängt davon ab, wie deine Eltern/Freunde/Lehrer das einschätzen. Wenn sie es glauben und Dir vertrauen, dann machen sie nix.
Aber wenn sie Angst um Dich haben und befürchten müssen, dass etwas passiert ist oder Du in Gefahr schwebst, dann gehen sie zur Polizei und diese handelt dann nach Sachlage. D.h. wenn sie ebenfalls eine Gefahr sehen, dann können sie sogar ohne richterlichen Beschluß alle nötigen Suchmaßnahmen (einschl. Handyortung) ergreifen.
In diese Sachlage geht dann sicherlich auch deine Historie ein. Ich lese dass Du magersüchtig bist und bereits in psychatrischer Behandlung warst. Wenn man jetzt eine starke Selbstmordegefärdung annimmt, dann halten "beruhigende Briefe" sicherlich nicht von den Suchmaßnahmen ab.
Was bedeutet denn eine Gefahr für mich, also angenommen, man schreibt „ich bin sicher aufgehoben, macht euch keine Sorgen“ würde die richterliche Anordnung bzw dürften sie mich orten?
Ich versteh dies nicht: "gefahr für mich" und dieser Text ??? Was willst Du damit ausdrücken. Du mußt deine Texte immer noch mal lesen und Dich fragen ob jemand, der den Sachverhalt nicht kennt, verstehen kann was Du damit sagen willst.
Wenn es aus ist nicht. Aber in dem Moment wo du es anschaltest würden sie durch eine Stille SMS oder andere Ortungsmöglichkeiten sofort deinen Standort herausfinden können.
Das Handy funktioniert ja nur, wenn es (Funk-)kontakt zu einer Basisstation hat. Damit man Dich nun erreichen kann (unter Deiner Nummer) muss der Provider also zwangsläufig wissen, über welche Basisstation das Handy erreichbar ist.
Damit ist der Suchradius also schon mal ziemlich eingeschränkt. Wenn das Handy (meist automatisch oder per Anforderung) die Basisstaion wechselt, dann muss das ebenfalls dem Provider bekannt sein. Damit hast Du ein Bewegungsprofil.
Die 'stille SMS' ist dann nur noch für die 'fein Ortung'.
Es geht aber auch anders. Das Handy sucht sich nämlich automatisch die beste Basisstation in der Nähe. Man braucht also nur mit einer mobilen Basisstation (einem sogenannten IMSI-Catcher) in dem 'vermuteten' Bereich zu fahren und darauf zu warten, dass sich Dein Handy einbucht. Dann kann man lokal peilen ...
Also: Nur Flugmodus / Ausschalten schützt vor Ortung ...
Wo hast du denn jetzt bitteschön irgendwas von abhauen gelesen?!