Ich bin mir nicht sicher, was Du hören willst.
"Das Internet" ist z.B. kein Gerät das man mal eben in eine Steckdose steckt .
Das besteht aus unzähligen Servern/Gateways und sonstigen Infrastrukturgeräten,
dazu noch deren Backup-Systemen und das ganze weltweit.
Wenn man möchte, kann man auch noch das Internet per Mobilfunk oder gar Satellit dazunehmen.
Ich denke Du musst die Frage konkretisieren ...
aber in der Summe aller Geräte dürfte auch dies erheblich sein.
Dazu hast Du eine Gerät names Zähler im Sicherungskasten - oder Du schaust auf Dein Stromrechnung.
Das ganze gibt es auch als Zwischenstecker, dann kanst Du jedes einzelne Gerät vermessen.
Auch hier kann man unmöglich eine detailierte allgemeine Aussage machen.
Es soll noch Haushalte geben, die mit Strom heizen (müssen).
Deren Verbrauch dürfte ungleich höher liegen wie bei jemandem, der mit Öl/Gas oder Fernwärme heizt.
Besorgniserregend ist obendrein die kurze Lebensdauer der Technik
Was wäre den eine 'lange' Lebensdauer ?
Oder sprichts Du von Betriebsdauer ?
und der hohe Energieaufwand in der Produktion
auch das ist so allgemein, dass es nicht zu beantworten ist.