Handwerker – die neusten Beiträge

Bedenken bei meinem Ergebnis in der Meisterprüfung, wie soll ich vorgehen.?

Schönen Guten Abend liebe Community,

Ich warte jetzt schon 3 Monate lang auf das Ergebnis meiner Meisterprüfung

als Maurer/-und Betonbauermeister Teil 1 u. 2. Am Freitag bin ich von der Arbeit

nach Hause gekommen und habe Post bekommen. Ich habe den Brief aufgemacht und dann kam mir ein Ergebnis entgegen, was ich absolut nicht erwartet habe, trotz meiner Anstrengung, lückenlosem Ausfüllen und guten Leistungen, beide Teile die Note 6 ungenügend. Auch mein Werkstück, war fertiggestellt und im Lot. Eine 6 wäre ja wenn ich nicht fertig geworden wäre o.ä. andere die nicht fertig wurden haben bestanden.

Ich war natürlich erstmal geschockt. An dem Ergebnis hang fest, ob ich meinen Meistertitel bekomme (Teil 3 u. 4 schon bestanden) und auch mein jetziger Job, da ich dort einen Vertrag unterschrieben habe für 1 Jahr.

Ich habe mir so viel mühe gegeben, Tag u. Nacht gelernt, so viel Geld bezahlt. Und jetzt soll ich in beiden Teilen eine 6 haben? Ich hatte von Anfang an mit der Klasse kein gutes Verhältnis, auch die Dozenten und Prüfer kamen mir suspekt vor und machten auch täglich blöde Bemerkungen.

In den Rezensionen der Handwerkskammer habe ich auch schon gelesen, das solche Situationen auch schon bei anderen Schülern vorkamen, wo einfach nicht objektiv bewertet wurde.

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich tun soll, meine finanziellen Mittel für eine erneute Prüfung sind jetzt auch aufgeschöpft. Meine Meisterprämie bekomme ich jetzt auch nicht.

Das ist alles ein Riesen Rattenschwanz. Ich weiß nicht mehr weiter...

Wie erkläre ich das meinem Arbeitgeber und sollte ich Widerspruch einlegen? Bringt das überhaupt was? Einsicht in die Prüfungsunterlagen? Wen soll ich dann als neutrale Person mitnehmen? So viele Fragen..

Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben oder hat schon ähnliches durch..

Liebe Grüße

Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Leistung, Bau, Handwerk, Noten, Abschlussprüfung, Baustelle, Bautechniker, Bauzeichner, Handwerker, Handwerksmeister, Hochbau, HWK, IHK, Klausur, Meister-Bafög, Meisterprüfung, Meisterschule, Prüfer, Techniker, Zeugnis, Handwerkskammer, Maurermeister

Wie werde ich ernster genommen??

Hallo

Ich würde mich als ziemlich kreativ und handwerklich begabt beschreiben. Ich bin zwar verpeilt und mache deshalb Flüchtigkeitsfehler aber im großen und ganzen bin ich sehr gut in sowas.

Wir wollten tapezieren. Ich habe das bisher noch nie gemacht. Aber es kam mir relativ einfach vor laut Anleitung. Ich habe es mir zumindest zugetraut. Was macht mein Freund? Fragt einen Arbeitskollegen der sehr viele vermeidbare tapezierfehler gemacht hat die ich dann danach auch noch heimlich ausgebessert habe weil sie es mir nicht zugetraut haben.

Dasselbe beim Streichen.

Ich finde es ja wirklich nett, dass die Kollegen helfen. Aber ich verstehe nicht, wieso man es dann nicht ordentlich macht sondern wie ein Berserker und ich bin schon keine sonderlich ordentliche Personen im Gegenteil, aber ich habe einfach noch nie jemanden so schlecht streichen sehen. Ich wusste nicht einmal dass man da so viel auf einmal falsch machen kann. Ich bin gar nicht hinterher kommen die Farbe nachdem er sie auf der Wand verteilt hat miteinander zu verblenden. Ich habe mehrfach darum gebeten es doch bitte direkt ordentlich zu machen aber ich werde jedes Mal irgnoriert, und mir wird nichts zugetraut

Dass ich ihre Tapezuerfehler alle nochmal ausgebessert habe ist denen nicht mal aufgefallen. Aber es ist super anstrengend immer alles nochmal zu machen anstatt es gleich richtig zu machen (oh Gott ich höre mich an wie mein Vater)

Wie erklärt man sowas auch ohne die anderen Person zu verletzen aber trotzdem mit Nachdruck denn alles was ich bisher gesagt habe hat nicht gezogen.

Männer, Mädchen, Frauen, Renovierung, Freundin, Handwerker, Jungs, Streit

Ausbildung oder Abendschule?

Moin,

Kurz zu mir, Ich bin 24 und hab momentan nur einen Hauptschulabschluss, aus gesundheitlichen Gründen und später Corona hatte ich nie eine Ausbildung gemacht und war eher normal arbeiten.

Jetzt würde ich aber gerne was aus meinem Leben machen und auch um meinem Baby später ein Vorbild zu sein.

Ich könnte eine Ausbildung als Anlagenmechaniker machen, dass ding ist das ich eigentlich mit meiner Skoliose nicht ins Handwerk gehöre, zumindest könnte ichs nicht mein Leben lang machen. Ich wollte eigentlich immer Maurer oder Zimmermann werden, aber das hab ich abgehakt als ich das mit meinen Rücken wusste.

Leider nehmen mich mit meinem Abschluss keine anderen Firmen, selbst als Verkäufer wurde ich überall abgelehnt, weils halt die meisten machen wollen.

Ich könnte jetzt eine Ausbildung machen, die geht 3 1/2 Jahre, darüber meinen Realschulabschluss nachholen und dann neben der Arbeit als Geselle Abi nachmachen um dann was anderes zu machen, z.B. in einer Bibliothek oder so arbeiten.

Oder ich gehe normal arbeiten und mach direkt Abendschule, oder Fernstudium um Realschulabschluss und Abi zu kriegen um danach dann was passendes für mich zu finden.

Mein Ziel ist es auf jedenfall aus dem Handwerk raus zu kommen und dann in einen anderen Bereich rein zu kommen.

Ich lese und schreibe gerne, deshalb dachte ich an sowas wie Bibliothekar (dafür müsste man, aber Studieren und als Buchhändler bräuchte man Abi oder zumindest Fachabi), oder sowas wie Lehrer, oder n Germanistik/Kunst/Geschichts Studium.

Ich weiß das Ich keine perfekte Rechtschreibung habe, aber das würde ich durch die Schule ja auch verbessern können. Ich weiß auch das es ein langer und harter Weg wäre, aber ich hab noch mehr als 40 Jahre Arbeit vor mir und da bin ich dann lieber in etwas das mir spass macht, als mich mein lebenslang jeden Tag abzuquälen.

Auch wenn die Ziele eher unrealistisch und hart umzusetzen sind.

Vorteil der Anlagenmechaniker ausbildung wäre das ich auch viel Privat machen kann und ich eine Ausbildung noch dazu hätte. Auch wenn sie mir nichts bringt fürs spätere Arbeitsleben.

Und ja, selbst Verkäufer haben mich abgelehnt, da viele das lernen wollen, sonst hätte ich vermutlich eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und dann ne Weiterbildung als Buchhändler - falls das überhaupt möglich ist-.

Wie würdet ihr das machen? Eine Ausbildung unter Schmerzen machen und euch so eine Ausbildung und ein besseren Schulabschluss sichern, oder normal arbeiten gehen/falls ein in den nächsten 2 Monaten nach Ausbildungsbeginn wirklich nichts anderes mehr einstellt und dann lieber so den Schulabschluss über Abend/Fernschule nachholen?

Arbeit, Studium, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Handwerker, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Skoliose, Weiterbildung

Warum schätzten meine Eltern nie Bildung?

Meine Eltern dachten immer Schule ist mehr oder weniger unnötig, wenn sie könnten dann hätten sie mich nämlich Homegeschooled, und mich schon früh aus der Schule genommen.

Sie haben mich auch nie unterstützt wenn es um Hausaufgaben etc. ging, einfach weil sie oft damit auch überfordert waren.

Natürlich waren sie dagegen, dass ich an weiterführende Schulen gehen sollte, es war ihnen lieber wenn ich irgendeine Hilfstätigkeit annehme, und Arbeite, und schön Geld für den Haushalt einbringe.

Oder wenn dann Ausbildung eine schnelle, wo man nicht zu viel nachdenken muss aber viel Körperlich hart arbeiten muss.

Jedenfalls wurde ich unter anderem deswegen rausgeschmissen weil ich halt höhere Bildung verfolgen wollte, und sie das nicht unterstützten.

Sie sagten, das würde viel zu lange dauern bis man dann Geld verdient. Man muss auch sagen mein Vater hat es geschafft mit wenig Bildung relativ viel zu verdienen.

Und jetzt denken meine Eltern das wäre generell Möglich. Sie sahen mich immer als ein Handwerker/Körperlich harter Arbeiter, sie hatten auch immer eine Abneigung gegen intellektuelle Berufe.

Ich aber war nie besonders körperlich Belastbar. Ich will ja ihnen auch nicht für alles die Schuld geben.

Aber wenn die Eltern jegliche finanzielle Unterstützung für höhere Bildung verweigern wird es schwierig, oder?

Sie meinten auch oft, eine Ausbildung ist auch überbewertet, ja sogar Ausbildung. Man kann ja einfach so arbeiten gehen.

Aber meine Eltern recht? Wie gesagt sie erwarteten von mir schon früh, dass ich Arbeiten soll, wenn nicht als arbeit, dann halt im Haushalt alles machen für sie, damit sie nichts tun müssen.

Natürlich sollte jeder etwas machen im Haushalt, aber sie erwarteten plötzlich, dass ich dann alles mache, und ich natürlich keine Zeit mehr hatte für Bildung, etc.

War das gerechtfertigt von ihnen mich als einfacher Arbeiter zu behandeln der alles machen soll?

Sind die Aussagen richtig, dass Ausbildung, und Bildung überbewertet wird?

Wahrheit, Schule, Zukunft, Geld, Menschen, Bildung, Ausbildung, Handwerker

Maler Ausbildung als Sprungbrett nutzen um Studieren zu können?

Moin, ich hab jetzt die Chance eine Ausbildung als Maler zu machen, nächste Woche krieg ich vielleicht noch eine Rückmeldung vom Elektroniker und Anlagenmechaniker.

Ich bin 24 und hab aus unterschiedlichen Gründen nur ein Hauptschulabschluss und hab damals auch durch Skoliose und später Corona keine Ausbildung bekommen, weshalb ich dann ab und zu einfach so los war zum arbeiten.

Ich würde jetzt aber gerne eine Ausbildung nachholen, da ich durch meinen Abschluss nur begrenzte Möglichkeiten habe, muss ich mich hochkämpfen. Auch will ich den Abschluss um meinen vor kurzem geborenen Sohn ein gutes Vorbild zu sein.

Ich würde gerne jetzt die Ausbildung machen, dort meinen Realschulabschluss nachholen und dann einen Meister machen, dadurch hätte ich ja dann einen Bachelor. Das würde ja dann alles insgesamt über 4 Jahre dauern, dann wäre ich schon 28, wenn alles gut klappt.

Könnte ich dann nur Sachen Studieren die was mit dem Beruf zu tun haben?

Und macht das so überhaupt Sinn?

Als Meister lernt man ja auch Buchführung, ich könnte also dann auch in einer Bücherei oder sowas arbeiten, und das studieren und die schule würden mir helfen meine Grammatik zu verbessern, dass kommt meinem Hobby zu gute und vielleicht könnte ich das ja dann auch irgendwann mal zu meinem Beruf machen.

Arbeit, Studium, Schule, Malerei, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Bibliothek, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Germanistik, Gymnasium, Handwerker, Handwerksmeister, Maler, Maler und Lackierer, Malermeister, Meisterschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung

Welche Gaming/Büro Stühle könnt ihr empfehlen?

Was muss man beim Kauf beachten, wer stellt allgemein hochwertige Produkte her und wie was kriegt man für wie viel ?

Kann man das sagen das bis 100 Schrott verkauft wird, bis 200 mittelmäßiges und 300 erst gutes, für 500 professionelle Sachen ?

Ich will nicht umbedingt 500-1000€ hinblättern, bin nicht reich und eigentlich gar kein richtiger Gamer und Esportler sondern nur viel am PC zum arbeiten.

Will nur einen vernünftigen gemütlichen stuhl der nicht nach einem Jahr von alleine runter geht und schicke Optik so ein Gaming Nacken Kissen ist auch nicht schlecht habe ich letzens ausprobiert.

Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit Stühlen und bin nicht drinne in den Modellen der "Stuhl Szene" daher könnt ihr mir vielleicht ehrlicher Empfehlungen machen wie wenn ihr kaufen würdet bevor ich jetzt 200 300€ ausgebe und schrott fördere. YouTuber kann man auch nicht wirklich trauen wenn man die Marke nicht kennt oder den Influencer oder Artikel da geht es nur um Placements/Sponsorings/Affiliate Links

Man könnte auch Büro Stühle sagen aber da versteht man allgemein diese lockeren hängenden Leder Dinger darunter oder zu kurz für den Rücken und fast schon transparenten Stühle.

Vielleicht gibt es darunter auch gute Varianten und ich habe nur die Billigen gesehen bis jetzt

PC, Computer, Windows, Office, Technik, Linux, Monitor, Möbel, Grafikkarte, Konsolen, Hardware, IT, Stuhl, Gaming, Shopping, Büro, Bürostuhl, Gaming PC, Handwerker, Informatik, Media Markt, RGB, Saturn, zocken, setup, PlayStation 5, Segmüller, Twitch, Gaming Stuhl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerker