Haarfarbe – die neusten Beiträge

Je heller die Farben sind, träumt man auch besser und mehr?

Nachtblau:

Hellgelb:

Braun:

Habe es heute Nacht mit der Farbe Nachtblau probiert, also wenn ich aufgewacht bin, habe ich auf meinen Iphone 1 Minute lang die Farbe Nachtblau angeschaut, wenn ich danach wieder geschlafen habe, habe ich schon etwas geträumt, aber es war unklar und dunkel.

Wenn ich dem ganzen Tag als Beispiel Everquest II spiele und halte mich mit meinen Charakter immer in düsteren Gebieten auf, da kommt es zu ähnlichen Ergebnissen.

Kann es sein, das helle Farben oft auch Träume mit vielen Bildern fördern?

Wie ist es als Beispiel mit dem Farben hellgelb und Braun?

Wenn Ihr mit jemanden in Bett schlaft und es ist als Beispiel Eure Freundin, mit wunderschönen langen Haaren und Eure Augen sind immer Richtung ihrer Haare gerichtet beim schlafen.

Was ist der Unterschied ob hellblond, braun, schwarz, rot, lila, weiß, grau oder gefärbte Haare (z.B. hellgrün mit pink)?

Haben die Haare des Bettpartners auch einen Einfluss auf die Träume? Ist die Wahrscheinlichkeit für lebhaftere Träume bei hellblonden Bettpartnern höher als bei Bettpartnern mit schwarzen Haaren?

Was meint Ihr? Also nicht nur die Farben des Schlafzimmers, sondern auch die Haarfarbe des Bettpartners z.B. Freundin.

Bild zum Beitrag
Einrichtung, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Design, Traum, Gehirn, Emotionen, Gestaltung, Haarfarbe, Hirnforschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Zimmer, Assoziation, Farbpsychologie, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Haare zu Hause blondieren, wie gehe ich vor?

Hi, ich bin selbstgenannter Experte im Thema Haare färben mit Drogerie Produkten, wollte aber einmal wissen ob es doch bessere Möglichkeiten als meine gibt.

Meine Haare jetzt gerade: ca. 6cm herausgewachsenes dunkelblondes Naturhaar, Rest gefärbt mit allem möglichen. Ich war mal blond, rot, schwarz, braun.. alles mögliche. Vor 2 Tagen habe ich eine auswaschbare Tönung auf meinen Ansatz gefärbt, hat meine Haare nur grauer gemacht. Meine Haare gehen mir etwas länger bis zum Kinn und sind in einem guten Zustand.

Mein Ziel:

Blond. Nicht Platin oder hellblond sondern eher ein Mittel-Aschblond, sodass es ungefähr meinem Naturhaar ähnelt. Ich habe die dunklen Haare satt und brauche eine Veränderung.

Mein Plan:

Evtl. Haarfarben entferner, da ich 1. die Tönung noch in meinen Haaren habe und 2. vor ungefähr 2 Monaten meine Längen dunkler gefärbt habe um wenigstens dort ein gleichmäßiges Ergebnis zu haben.
Ich kenne mich mit so einem Entferner aber überhaupt nicht aus. Nutzt er was oder wäre es Geld Verschwendung?
Danach blondieren und dann meine gewünschte Haarfarbe drauf, je nachdem eventuell vorher noch ein 2. mal blondieren.

Ich kenne meine Haare gut und weiß dementsprechende Pausen einzuhalten und welche Produkte bei mir am meisten helfen und wie ich mich danach um meine Haare kümmern muss.

Meine fragen jetzt: bringt der Haarfarbenentferner was und welcher ist aus dem Drogeriemarkt der beste? Was haltet ihr von dem Plan?

Anbei habe ich noch einmal 1 Bild von meinen Haaren angeheftet damit man es sich besser vorstellen kann.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
färben, blonde Haare, blondieren, Haare färben, Haarfarbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarfarbe