Gattung – die neusten Beiträge

Welches Haustier haben wir hier bei uns im Bad aufgenommen?

Hallo eine schöne Nacht an alle Nachteulen ☺️

Mir brennt schon länger eine Frage auf der Zunge.

Ich habe im Bad hinter dem Heizkörper eine kleine Spinne entdeckt, und obwohl ich wirklich totale Angst vor Spinnen habe, wollte ich ihr das Zuhause das sie sich geschaffen hat, nicht nehmen. Wo haben wir sie Mal auf den Namen Sybille getauft😏 und sie wird auch regelmäßig gefüttert von uns. Fliegen, mückerl, was wir halt so in der Wohnung fliegen haben, landet bei ihr im Netz. Also am Nahrung mangelt es unserem neuen Familienmitglied nicht 😂

Ich hab auch schon ein paar Fotos gemacht. Aber man erkennt kaum was es für ein Exemplar sein könnte. Eines davon habe ich hochgeladen das war eines der ersten die wir machten. Leider hat da die Kamera nicht ganz so gut mitgespielt

War jetzt nochmal im Bad um nach ihr zu sehen. Und ja sie hängt noch immer an ihrem Mahl 😆 das Foto ist von Grade eben.

Wie haben heute vom Garten einen Käfer in die Wohnung verschleppt, und da mein Mann ihn am Schuh kleben hatte wollten wir nicht dass er umsonst gestorben ist, und haben unsere Sybille gefüttert. Also eigentlich werfen wir ihr die Tiere behutsam in ihr Netz und beobachten sie wie sie sich darüber freut. 🙈 Faszinierend ist es ja schon. Auch wenn ich echt panische Angst vor Spinnen habe und normal aus der Haut fahren könnte, aber naja Sybille hat es uns irgendwie angetan. Schon alleine wenn wir sie beobachten können. Und dass sie noch nicht im Klo gelandet ist, sondern gerade ich ihr ihrem Platz hinter dem Heizkörper lasse, bin ich schon auch ein ganz kleines bisschen stolz auf mich.

Ich hoffe nur nicht dass sie zu einem riesen Monster mutiert.

Ja lange Rede, eigentlich wollte ich nur fragen ob es geschulte Augen gibt, was das für eine Spinne sein könnte. Hab schon soviel im Internet gesucht, aber irgendwie habe ich unsere noch nicht gefunden . Und ich kann mir die Bilder nur begrenzt anschauen. Ich mag nach wie vor keine Spinnen und werde nie Best Friends mit ihnen. Aber unsere Sybille fasziniert mich dann doch irgendwie🥴.

Sie scheint Netze zu spinnen, und sie aber auch auszusaugen 🫨

Also hoffe ich wirklich dass mir wer vielleicht weiterhelfen kann, und mir meinen floh entfernen kann, nämlich die Angst dass sie noch viel viel größer werden könnte, oder vielleicht sogar Mal uns gefährlich werden könnte... Ja da geht dann schonmal meine Fantasie mit mir durch 🙈

Ich freue mich wirklich schon auf eure Antworten und Ideen, welchem Tierchen wir hier wohl Obdach gegeben haben☺️

Ich habe ein Foto angehängt wo sie scheinbar gerade ihren Abendsnack zu sich nimmt ( das mit dem großen Käfer)

Und sie hat schon etliche Tiere verputzt die tot unter ihrem Netz/Zu Hause liegen. Und ich noch keinen Idee habe wie ich die entfernen kann ohne ihr Netz kaputt zu machen. Mir wäre es schon lieb wenn sie bei dem Heizkörper bleiben würde, und sie nur weil ich zb ihr Netz zerstört hätte, um ihr schon verputztes zu entfernen 😕

Also ich freue mich auf euer Feedback. Und hoffe ich kann heute schlafen ohne von Spinnen zu träumen. 😣🙈

Das war ein erstes Foto was wir gemacht hatten als wir sie entdeckt hatten da dürfte sie was ein gesponnen haben.

Und dieses Foto ist von heute mit ihrer fetten Abend Tafel. Hoffe es schmeckt ihr 😀

Danke schön schon für eure Inputs

Und eine schöne gute Nacht noch an allen Nachteulen ☺️

Bild zum Beitrag
Spinnenphobie, Gattung

Aquarium Bewohner: Ancistrus Wels - welche Art / Gattung?

Frage 1:

  • ist es nun ein (normaler) Antennenwels (Ancistrus spec) auch brauner Antennenwels genannt?
  • oder ein Harnischwels (blauer/schwarzer) also Ancistrus dolichopterus?
  • Oder doch was ganz anderes?

Ich komm bei den heutigen Genvariationen nicht mehr mit..

  • kann mich da mal jemand bitte aufklären 😰

Einen reinerbigen (echten) blauen also L183 kann ich ausschließen da nur seine Babys weiße Säume haben (siehe Bilder ganz unten) er aber nicht.
…Ist das ein eindeutiger Ausschlussfaktor?

> Also er ist im Grunde tiefschwarz, insofern er sich wohl fühlt.
Seine Punkte sind doch schon recht > klein und hell, würd eher sagen weißlich statt gelblich.

..der braune normale Antennenwels hat ja gelbliche Punkte.

..ich weiß er ist etwas mollig, aber musste ihn etwas aufpäppeln da ich ihn aus einer vernachlässigten Haltung gerettet habe.

  • Könnte es sein dass er eine Misch Kreuzung aus blau/schwarz und normalem braunen Ancistrus ist?

da die eindeutige Saumfärbung fehlt aber er zumindest andere Merkmale des blau/schwarzen aufweist?

Hier ein Bild von seiner Unterseite:

Ansicht von Oben mit normalem Weißem Licht:

.. nur bei Stress (Anfangs ersten beide Tage in der Quarantäne Zeit siehe Foto) zeigte er sich heller, aber *nicht* fleckig.

Hier ein Bild mit seinem (definitiv) braunen Wels Kollegen vor dem Umzug ins 350l Becken:

…….

Ich kann mich erinnern, mal was darüber gelesen zu haben dass man sie an der Anzahl der Flossenstrahlen zumindest unterteilen kann. Mag ihn aber ungern suchen gehen, evtl bei Gelegenheit wenn er sich mal wieder zeigt.

Frage 2:

  • Gehört das Maul auch zu einer diesen Aspekten? (mir ist nämlich aufgefallen, dass einige ein rundliches Maul haben sie wie hier dieser Kollege:

am alter liegt es denke nicht, in selber Größe sind auch welche mit dem ovaleren Maul wie bei dem Großen (um den es hier geht, Maul siehe erstes Bild) mit dabei

Seine Kinder (ca 2-3 Monate) sehen übrigens so aus:

auch weiße mit dabei

Bei seinen kleinen sind die Flossen Enden aber weiß. Habe aber mal gehört das ist bei den kleinen nur so, damit die großen nicht an die ran gehen also quasi als Warnweste (?)

freue mich über jede Rückmeldung 🙏 LG

Bild zum Beitrag
Aquarium, Antennenwels, Aquariumfische, Welse, Besatz, entweder oder, Gattung, Unklarheit, Welse Aquarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gattung