Gehören Krebse zu den Spinnentieren?
Meine Tante hat mich grade gefragt ob Krebse zu der Art: Sinnentiere gehört... Ich meinte natürlich sofort nein, doch eigentlich war ich mir garnicht so sicher. Also habe ich gegoogelt. Habe aber keine hilfreiche Antwort gefunden. Also frage ich hier: Gehören Krebse zu den Spinnentieren ?
10 Stimmen
8 Antworten
sie sind schalentiere und spinnen nicht.
Nein, denn die Krebse haben ursprünglich 5 Beinpaare und die Scheren sind eigentlich nur abgewandelte Fußenden des ersten Beinpaares. Im Gegensatz dazu haben Spinnentiere nur 4 Beinpaare. Außerdem verfügen Krebse über sogenannte Mandibeln, welche bei keinem Tier zu finden ist, welches zu den Spinnen gehört, jedoch findet man sie an allen Insekten, Tausendfüßern und anderen Krebstieren wie z.B. den Asseln. Sie sind also vermutlich näher mit allen Tieren verwandt die auch Mandibeln haben, als mit den Spinnentieren. Bei Scorpionen ist das anders. Sie haben ebenfalls keine Mandibeln und genau wie alle anderen Spinnenarten Kieferklauen. Was bei anderen Gliederfüßern die "Taster" sind (bei Webspinnen oft für zusätzliche kleine Beine gehalten), hat sich bei den Scorpionen zu großen Scheren umgewandelt. Die Scorpione gehörten also zu den Spinnentieren.
Fazit: Krebse gehören nicht zu den Spinnentieren sondern zu den Mandibeltieren. Die Scheren sind aus den Vorderfüßen entstanden. Die Scorpione gehören zu den Spinnentieren und die Scheren sind aus den Tastern am Kopf entstanden.
Viele Grüße
auch wenn Krebse wie Spinnen 8 Beine haben, und sie auch eng verwandt sind, werden sie nicht zu den Spinnentieren gezählt, sondern bilden eine eigene Gruppe im Tierreich.
Krebse haben zwar auch viele Beine wie Spinnen aber sie gehören nicht zu den Spinnentieren ^^
Eigentlich nein, weil es krebstiere sind, sie im wasser leben und keine fäden ziehen, aber einerseits sehen einige Krebse auch echt Grauenvoll und ekelerregend aus, dass ich sie genau wie spinnen meide