Gattungen der Oper
Hallo =) Ich suche einige Informationen über die Oper. Meine erste Anlaufstelle war Google und Google hat mich gleich zu Wikipedia geführt. Jetzt frage ich mich: Heißen die Gattungen der Oper "Hoher Stil (opera seria)", "Niederer Stil (Opera buffa)" und "Kammeroper"? Kammeroper klingt gut, aber Niederer Stil? Ist das wirklich eine Gattung? Und gibt es nur diese drei Gattungen? Vielen Dank für eure Hilfe=)
2 Antworten
Die heißen tatsächlich so.
Allerdings übersetzt man die Begriffe heute anders. "Opera seria" ist die sogenannte "ernste" oder "tragische" Oper, "Opera buffa" (Das Wort ist verwandt mit "buffone" = "Narr".) ist die "komische Oper".
Dazwischen gibt es in der klassischen Aufteilung noch als Mischform die "halbernste Oper", die "Opera semiseria".
Eine andere Art der Aufteilung ist die der nationalen Operntraditionen, wobei man in der Hauptsache 3, nämlich die italienische, die deutsche und die französischer Oper kennt. Bei der deutschen Oper gibt es als Sonderform noch das "deutsche Singspiel" (z.B. "Zar und Zimmermann"), so eine Art frühes Musical in der Oper.
Funnymmoon hat das schon richtig beantwortet :) Ergänzend möchte ich anmerken, dass es , meist von den Komponisten, noch weitere Bezeichnungen gibt auch um sich von den traditionell überkommenen Begriffen zu distanzieren . Zbsp bei Richard Wagner das Musikdrama , Tristan und Isolde. oder Mozarts Don Giovanni wird als Drama giocosa angegeben ( zu deutsch : erheiterndes Drama (frei übersetzt) . Als weitere Hilfe kann ich das Handbuch der Oper von Rudolf Kloiber empfehlen ,wo neben einer sehr detaillierten Schilderung der Handlungen auch die Stimmtypen, und die Gattungen näher bezeichnet werden
Sehr schön =) Vielen Dank! Ich werde das Buch auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und mal schauen, ob ich da ran komme =)