Flecken – die neusten Beiträge

Kann man bleach aus Kleidung bekommen?

Ich gehe mal stark davon aus dass wenn man einmal sowas auf der Kleidung es die Farbe entzieht und man es nicht mehr weg bekommt aber ich bin verzweifelt.

Ich habe von meiner Dermatologin so eine Creme bekommen die glaube ich sowas wie bisschen bleach enthält weil ich eine sehr kleine Stelle im Gesicht habe wo ich die auftragen muss, also nicht aufs Ganze aber wie gesagt auf eine Stelle weil ich da irgendwas habe.

Ich habe gestern Abend vergessen sie aufzutragen und habe es deshalb heute morgen gemacht. Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und ich hatte alle meine Flüssigkeiten in einem Beutel zusammen und hab den dann rausgeholt und wollte meine Creme nehmen aber irgendwas anderes was wohl spitz war hat da rein gestochen wodurch ein Loch entstand und überall war alles vor mit dieser Creme. Ich habe es dann abgewaschen und habe leider ausversehen ein kleines bisschen auf mein Tshirt bekommen. Es war nur sehr mini der Fleck und ich hab es dann einfach mit bisschen Wasser weg gemacht in der Hoffnung dass es einfach weg geht, dadurch ist der Fleck aber noch größer geworden und ich hab es schnell ausgezogen und mit Seife, Duschgel und so den Fleck gewaschen aber es war schon zu spät. Das Tshirt war Olive Grün und hat jetzt einen ca. wenn man 2 Ein Euro stücke über einander legt großen Fleck auf der Vorderseite…

An sich wär es nicht soo dramatisch, aber meine Mama mochte das Tshirt so gerne weil da Aufdruck hinten drauf war und es mir gut stand aber ich kann es auch nicht nachkaufen weil wir es damals aus dem USA Urlaub mitgebracht hatten… Ich habe Angst es ihr zusagen weil sie sehr traurig sein wird. Also gibt es irgendeine Möglichkeit es wenigstens bisschen besser zu machen?

T-Shirt, Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Fleckentfernung, Mode, Flecken, Hose

Schimmel im Zimmer, noch schlafen?

Hallo,

ich habe in meinem Zimmer hinter meinem Bett einen großen Bereich mit Wandschimmel entdeckt, welcher durch ein Wasserleck irgendwo in der Wand entstanden ist. Bei uns oder bei den Nachbarn, irgendwo in der Wand gibt es einen Wasserschaden oder ein Rohr ist defekt. Und jetzt gibt es eben diesen Schimmel an meiner Wand in meinem Zimmer.

ich habe in den letzten 2-3 Tagen einen ziemlich komischen Geruch wahrgenommen. Ich dachte zuerst, das dieser Geruch von meinem PC kommt, da ich über Nachts was gerendert habe, aber als ich ihn (meinen PC) gerochen habe, war alles noch ganz normal.

Nun schlafe ich eben schon seit 3 Nächten mit diesem Schimmelgeruch im Zimmer. Nun frage ich mich, wie lange ich mich noch in meinem Zimmer aufhalten darf, bevor ich irgendwelche Gesundheitlichen Folgen spüre? - ich bin Kerngesund und habe auch keine Allergien oder so (außer auf Frühblüher :/ ).

Beim Nachbarn unter uns, die haben da auch Schimmel. Aber das ist gehört jetzt nicht zu meiner Frage.

Zurück zur Frage: wie lange darf ich mich eben noch in meinem Zimmer aufhalten? -

Ich werde das Bett natürlich jetzt anders hinstellen, solange bis dieser Rohrdefekt/Schimmel behoben wird, und mich anders hinlegen, sodass ich soweit wie möglich von dieser einen Ecke liege und nicht mehr diesen Geruch einatmen soll.

Bitte nur ernste Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Chlor, Feuchtigkeit, Geruch, Lüften, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Dunkle Bettwäsche - weiße Stellen?

Hallo zusammen.

Bevor die Sache in die falsche Richtung geht: es dürften keine Körperflüssigkeiten dafür verantwortlich sein, außer vielleicht Schweiß, wenn die Salze das dann auch verursachen könnte (bekommt man die schlecht raus!). 😉 meine Bettwäsche, in diesem Fall ne Dunkle, mit hellen Streifen, hat überall kleinere Stellen mit weißen Schlieren. Hab unzählige schwarze Shirts, wo man das nicht beobachten kann. Nutzen die Funktion „Wasser Plus“ und nehmen recht wenig Waschmittel (Pulver), da wir vor einiger Zeit mal Probleme mit Waschmittelflecken auf dunkler Wäsche hatten. Zwar nur selten, und nur an einzelnen Stellen. Konnte man damals auch ausbürsten. Hatte sich aber durch die „Wasser Plus“ Funktion erledigt. Die aktuelle Bettwäsche könnte noch ohne „Wasser Plus“ gewaschen worden sein, bin mir nicht sicher. Reibt man mit dem Finger über die besagten Stellen der Decke, ändert das nichts. Handelt es sich bei diesen Flecken etwa doch um Waschmittelreste? … oder könnte das Kalk sein? … oder ist das einfach die Qualität der Bettwäsche und die Farbe ist an diesen Stellen schon etwas raus? Was denkt ihr?

Falls es doch Waschmittelreste sein sollten. Wie hoch würdet ihr das gesundheitliche Risiko einschätzen? Denke, auch mit Spülen werden ja auch so generell Waschmittelreste in jeder Wäsche vorhanden sein, da ja nicht so extrem ausgespült wird, dass man davon ausgehen kann, dass restlos alles draußen ist, oder?

Danke und Gruß,
Dirk

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Reinigung, Flecken, Bettwäsche, Waschmittel

SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flecken