Fernsehen – die neusten Beiträge

Röhrenfernseher mit Bluetooth verbinden??

Hallo zusammen, ich bin wieder technisch unterwegs und da meine Logik anders aussieht als die Realität, wollt ich mal hier fragen, wie die Chancen und Umsetzung stehen.

Also:

Ich habe als "zweit-TV" quasi eine Röhre, von der ich mich nicht trennen mag. Da habe ich nun einen Receiver drangesteckt, um mehr als nur Vhs zu gucken. Das funzt auch.

Nun habe ich mir einen wlan Stick / Adapter geholt mit dem ich mit dem Receiver online gehen will, das soll funktionieren, ob und wie 🤷🏻‍♀️ wird sich die Tage zeigen, wenn ich mich näher damit beschäftige.

Jetzt wollte ich aber auch noch einen Bluetooth Adapter holen, um evtl Filme von Handy auf TV zu bringen (Nähere Infos zu den Geräten folgen gleich). Mein Plan war den Stecker in den "Kopfhörer" Steckplatz zu stecken, das sollte "Aux" sein.

Aber funktioniert das in meiner Welt nur oder auch in echten Leben?

Tv: https://www.bedienungsanleitu.ng/philips/21pv385/anleitung

Bt-Adapter: https://amzn.eu/d/936BX2U

Receiver: https://amzn.eu/d/cnov8Oc

WLAN-Adapter (kann gerad nicht gucken, glaube, der war das, n 2.0 usb ist definitiv) : https://www.mediamarkt.de/de/product/_tp-link-tl-wn823n-n300-1588537.html?storeId=260&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIAs+3&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwj4K5BhDYARIsAD1Ly2rbOBt9aBhz3JlWglQ9xTjkn9aQzbhXBZN-R8V51Mezn4Fe7AHQwdMaAg5VEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

Lieben gruss

Fernsehen, TV, Bluetooth, Fernseher, Philips, TV-Gerät, Verbindung, VHS, aux, Videokassetten, bluetooth-adapter, Klinkenstecker, moderne-welt, Röhrenfernseher, VHS Kassette, VHS Recorder, Wlan Adapter

Hat der Kritiker "The Critical Drinker" dir auch, den Zauber von Filmen zerstört?

Bei mir war es, dass der Kritiker "The Critical Drinker" mir vieles aufgezeigt hat, was in Filmen mit einfachen Worten, schlicht nur idiotisch ist.

Ich glaube, dass ich meinen Zauber bei Filmen verloren habe.

Ist es auch bei dir so?

Ist es auch bei dir, dass die Filme nicht mehr gut sind?

Die Umfrage bezieht sich auf:

  • A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn.
  • B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn verfallen, aber ich merke, dass sie irrational sind.
  • C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in ihnen.
  • D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht bin.
  • E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun habe
  • F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem.
  • G: Doch, Filme finde ich gut.
  • H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut.
A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn. 60%
C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in 20%
G: Doch, Filme finde ich gut. 20%
B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn ve 0%
D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht b 0%
E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun h 0%
F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem. 0%
H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut. 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Disney, Horror, Action, Streaming, Thriller, Fantasy, Filmsuche, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Kritik, Marvel, Science-Fiction, Theater, Kritikfähigkeit, Netflix, Umfragebogen, Amazon Prime Video, Disney Plus

Wie fandet ihr die Staffeln ohne Charlie Sheen?

Wie fandet ihr die weiteren Staffeln ohne Charlie Sheen bei "Two and a half men"?

Ab der 9. Staffel übernahm Ashton Kutcher die Hauptrolle in der Serie, nachdem Publikumsliebling Charlie Sheen mit Alkohol- und Drogenproblemen für Aufsehen sorgte, zudem waren seine verbalen Angriffe gegen den Produzenten Chuck Lorre der endgültige Auslöser für seinen Rausschmiss.

Ashton Kutcher spielte ab der neunten Staffel den Milliardär Walden Schmidt. Seine Frau Bridget hat ihn verlassen, er kauft nach einem missglückten Selbstmordversuch das Strandhaus in Malibu und lebt zunächst mit Alan und Jake zusammen.

Irgendwann geht Jake zur Army, Walden und Alan machen ihre Erfahrungen mit den Frauen, wobei Alan überwiegend an Lindsey klebt. Das Haus wird umdekoriert, Jakes Army nach Japan versetzt und dadurch tritt Jake bald gar nicht mehr in der Serie auf. Währenddessen verliert Alan seine Zulassung als Chiropraktiker und muss seine Praxis schließen. Walden gibt sich als den mittellosen Sam Wilson aus, um zu testen, ob die Frauen wirklich nur an ihm interessiert sind oder nur sein Geld wollen, außerdem hat er im Lauf der Zeit ein Verhältnis mit der alleinerziehenden Zoey.

Dann taucht Charlies uneheliche Tochter Jenny auf, versucht mit ihren Alkohol-Eskapaden und ihrer lesbischen Lebensweise imagemäßig an ihrem Vater heranzukommen und wird Teil der Serie, während Alan sich als jemand Anderen ausgibt, um mit dem neuen Liebhaber seiner inzwischen Ex-Freundin Lindsey befreundet und dadurch Lindsey nahe zu sein.

In der letzten Staffel heiraten Alan und Walden, um ein Kind adoptieren zu können, das natürlich farbig ist. Damit wird die tolerante alles-muss-korrekt-sein-Masche unterstrichen. Am Ende der Serie kommt heraus, dass Charlie, wie am Anfang behauptet, in Wirklichkeit gar nicht gestorben war, als er mit seiner Stalkerin Rose in Paris war, sondern von ihr jahrelang in ihrem Keller gefangen gehalten wurde. Charlie ist mittlerweile geflohen und befindet sich auf Rachefeldzug auf dem Weg zu seinem ehemaligen Strandhaus, wird aber vor der Tür von einem herabfallenden Flügel erschlagen.

Wie findet ihr diese Staffeln nach Charlie Sheens Ausstieg? Hättet ihr das genauso oder anders umgesetzt, oder hättet ihr nach Charlie Sheens Abgang gar nicht mit der Serie weitergemacht?

Schauspieler, Fernsehen, TV, Comedy, Fortsetzung, Staffel, USA, Frauen, Pro7, Ausstieg, charlie sheen, Darsteller, Ersatz, Kalifornien, Malibu, Meinung, Regisseur, Schauspielerei, Sitcom, Two and a Half Men, Produzent, Amazon Prime, Ashton Kutcher, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen