Sollte die Tagesschau wieder die alte Begrüßung "Guten Tag meine Damen und Herren" benutzen?
23 Stimmen
8 Antworten
Wozu? Die neue ist kürzer und praktischer, das Bedürfnis als "Dame" angesprochen zu werden habe ich nicht.
Nein, dazu gibt es keinen Grund. Es gab eine repräsentative Umfrage, bei der herausgekommen ist, dass dieser Part zu altbacken ist.
ES GING UND GEHT HIER NICHT UM GENDERN.
War ja schon ein bisschen abgestanden und verstaubt - so 50er-Stil. Finde es schon richtig, wenn das gesellschaftlich angepasst wird.
Mit "Moin, Moin Folks" oder "Salue Leutz" hätte ich mich aber eher abgeholt gefühlt.
Nörgler gibt es auch bei den kleinsten Veränderungen immer - teilweise könnte man denen aber auch entgegnen, dass die alte Begrüßung im Prinzip gegendert war 😉.
Ich fand es vorher persönlicher und irgendwie seriöser.
Da würde es dann wieder die große Debatte von Gleich Berechtigung kommen