Felgen – die neusten Beiträge

Empfehlung golf 8 Gti reifen?

Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach neuen Reifen für mein Golf 8 Gti. Werkseitig habe ich noch Hankook s1 evo 3 in 235/35/R19 drauf die haben alle noch 5-5,5mm und sind von ende 2021
das Auto habe ich seit 06/2024 also gut 6 Monate.
Die reifen haben an der flanke vorne Risse direkt am Profil (kein alter typischer riss wie man sie kennt) + geben sie mir ein total ungutes Gefühl selbst im Kreisverkehr bei 20Kmh... als würde mir das ding vorne wegrutschen , so hört sich das auch an ..
Jetzt sollen es Allwetterreifen werden.. da ich vllt 6 tausend km im Jahr fahren werde und sich Winterreifen nicht lohnen..
Hat wer Empfehlungen für Mittelklasse Reifen also keine 100€ China Gummis aber auch nicht Michelin für 260€ das stück.
Ich habe bei Pneuhage für Conti Allseason Contact 2 angefragt warte aber vergebens auf ein Angebot... und an Telefon geht auch niemand dran (16.12 habe ich angefragt)
Hat wer Erfahrung mit dem Reifen? Ich erwarte ein eher Weicheren Reifen der mir auch genügend Sicherheit gibt, abrieb ist mir nun eher zweitrangig da ich nicht wie eine Sau fahre(beschleunige bremse) aber auch nicht viel fahre.
Oder habt ihr andere Empfehlungen, da der Reifen nicht speziell in meiner Größe online angeboten wird nur in anderen Größen und dort auch eher weniger verfügbar ist. Bei ATU soll er 180€ kosten..
und nein ich bin nicht gewillt nach ATU zu fahren..

Autoreifen, Reifen, VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, Felgen

19-Zoll-Winterreifen für Peugeot 3008 empfehlenswert?

Ich habe einen SUV Peugeot 3008 und muss mir neue Winterreifen kaufen. Aktuell habe ich eine Bereifung mit 18-Zoll-Felgen und 225/55. Mir gefällt es optisch nicht sooo sehr, da es mir etwas zu viel Gummi ist und das ganze Rad für ein großes Auto etwas zu klein wirkt. Ich überlege aktuell, mir Winterreifen mit 19 Zoll Felgen und Bereifung 235/45 zu kaufen.

Ich muss aber dazu sagen, dass es ein Familienauto ist und mir Sicherheit und Komfort vor Optik geht. Mir ist bewusst, dass eine größere Felge mit weniger Gummi natürlich etwas weniger Dämpfung bietet. Einen geringen Unterschied im Fahrverhalten würde ich da in Kauf nehmen.

Es sollte jedoch nicht zu sportlich sein, sondern weiterhin für die Family genug Komfort und Dämpfung bieten. Zudem hört man ja, dass der breitere Reifen anfälliger für Aquaplaning ist und das schmalere Gummi weniger Grip bei Schnee bietet. Hier würde ich einen klaren negativen Unterschied NICHT in Kauf nehmen, jedoch fehlt mir dafür das Wissen.

Sollte ich bei den bisherigen Größen und Maßen bleiben?
Oder ist meine Wunschbereifung unbedenklich?
Ist vielleicht ein Kompromiss sinnvoll (z.B. gleiche Felgengröße, dafür andere Bereifung)?

Ich würde mich freuen, wenn jemand Lust hat, mir für meine Bedürfnisse eine Empfehlung auszusprechen bzw. mir die tatsächlichen Unterschiede und Risiken - gerne auch ausführlicher - etwas zu erklären. Gerne auch als DM, wenn jemand Lust hat. Danke im Voraus!!!

Reifen, Felgen, Peugeot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Felgen