29 x 2,10 (54-622) Reifen auf 622-19C Felge machbar?
Guten Abend zusammen. Ich würde auf mein Trekkingbike gerne etwas größere und dickere Mäntel draufziehen. Die Felgen haben das Maß 622-19C und die Mäntel die ich noch hier habe und gerne nutzen würde sind 29 x 2,10 (54-622).
Vom Platz her würde das alles passen, ich bin mir nur nicht sicher ob die Mäntel evtl. zu breit wären für die Felgen. Ich hatte mal irgendwo gelesen dass angeblich sogar 62-622 Mäntel auf eine 19C Felge passen würden ?!
Wenn Meine vorhandenen Mäntel auf die Felgen passen sollten solche Schläuche die richtigen sein, oder: ETRTO 47/64-622
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus .
3 Antworten
Mit der Felge gibt es kein Problem, mit dem Ständer schon. Wie dick waren denn deine originalen Reifen?
Die erste Zahl gibt die Dicke in Millimetern an, 54 Millimeter. Ein Schlauch, der für 47 bis 64 Millimeter gedacht ist, passt also. Einer der erst ab 54 Millimeter losgeht, z.B. 54/70-622, muss sich aber nicht so stark ausdehnen und ist daher stabiler.
Ich rate dir ab. Trekkingräder haben doch Räder mit höchstens 42 Millimetern Breite. Da ist der Unterschied zu 54 doch ein bisschen groß. Die Schutzbleche brauchen etwas Abstand und den Ständer kannst du vergessen.
Die neuen Reifen sind schon drauf? Das Rad soll sicher stehen, nicht der Ständer.
Günstige Schläuche würde ich auch nicht nehmen. Besser welche von Schwalbe oder Continental.
Man hat früher tatsächlich auch an Mountainbikes Felgen mit 19 mm Maulweite verwendet und darauf auch die ganz breiten Reifen montiert. Also das geht auf jeden Fall! Man kannte es nicht anders und deshalb hat sich niemand was dabei gedacht.
Aber: Dass es geht, heißt halt nicht automatisch auch, dass es gut ist ;)
Der Reifen neigt in Kurvenlage deutlich mehr dazu, seitlich wegzuknicken. Was man früher einfach mit einem höheren Luftdruck kompensiert hat; man fährt aber eigentlich gerade dafür breite Reifen, dass man einen niedrigen Luftdruck verwenden kann.
Deshalb hat die Mountainbike-Welt breitere Felgen für unzweifelhaft besser empfunden; man kann einen geringeren Luftdruck verwenden, hat damit mehr Grip und kann das Bike trotzdem härter fahren. Wer sich daran gewöhnt hat oder es auch einfach nicht mehr anders kennt, stellt intuitiv infrage ob so schmale Felgen mit MTB-Reifen überhaupt noch fahrbar sind.
Sind sie, halt mit Zugeständnissen.
Wenn Meine vorhandenen Mäntel auf die Felgen passen sollten solche Schläuche die richtigen sein, oder: ETRTO 47/64-622
Ja.
Guten Abend,
würdest du denn sagen dass ein 54-622 schon zu den GANZ breiten Reifen gehört ? Hab natürlich nur wenig Interesse daran, dass der Reifen während der Fahrt von der (zu schmalen) Felge hüpft und ich im nächsten Baum oder unter dem nächsten Auto lande :-)Schrei doch nicht so...
würdest du denn sagen dass ein 54-622 schon zu den GANZ breiten Reifen gehört ?
Nein, damit bezog ich mich auf die von dir erwähnten 62 mm.
Hab natürlich nur wenig Interesse daran, dass der Reifen während der Fahrt von der (zu schmalen) Felge hüpft
Das wäre selbst dann nicht zu erwarten, wenn der Reifen wirklich zu breit wäre.
Das seitliche Abknicken ist eher sowas hier links im Bild.
Siehe diese Tabelle:
https://www.fahrrad-reifen-online.de/tipps/welcher-reifen-passt-auf-die-felge-ihres-fahrrads.html
Ja, 28 bis 62 passt auf die Felge. Oft sind aber Rahmenstreben, Schutzblech und/oder Felgenbremsen im Weg. Das solltest du gründlich Prüfen indem du einmal jeden Zentimeter am Hinterreifen mit dem Finger abfährst und schaust, was da alles im Weg ist und wie viel Abstand du da aktuell gerade hast und dann noch haben wirst.
Vielen Dank für die Antwort. Aber, ich hatte ja extra geschrieben "vom Platz her würde das alles passen". Schutzbleche haben ausreichend Platz und der Ständer steht wie eine eins. Der ist an meinen Fahrrad seitlich am Rahmen verbaut 👌 Mit den größeren Schläuchen könntest Du recht haben. Mal gucken wo ich "günstige" in dieser Größe kaufen kann.