Eskalation – die neusten Beiträge

wie hättet ihr an meiner stelle reagiert (betrunkene Idioten)?

Ich war gestern eine große Runde ausreiten. 13 Km um genau zu sein. Ich war dieses mal alleine aber das war echt schön. Meine Stute war sooooo brav und man hat ihr angemerkt, dass ihr das richtig Spaß gemacht hat. Wir sind sehr viel galoppiert und ich hatte gestern nie Angst, weil sie mir gestern so ein sicheres Gefühl gab.

Eine Sache hat mich aber extrem aufgeregt. Da waren so betrunkene verkleidete Idioten bei nem Bauernhof (wegen Karneval) wo ich vorbei ritt und die schrien lauter Beschimpfungen "scheiss Pferdemädchen. Du hast sicher keine Freunde und keinen Freund so wie alle Pferdemädchen." und mein Pferd hat sich kurz mal erschrocken weil die so laut waren und so gebrüllt haben und mit ihren Verkleidungen bewusst Richtung Pferd liefen um sie zu erschrecken und das auch noch lustig fanden und dann blieb sie kurz stehen und wollte nicht weiter (ging aber nach einer Minute wieder brav weiter und ich hab sie mit meiner Stimme gut beruhigen können) und da schrien sie "erschieß doch den blöden Gaul wenn er nicht weiter geht. Pferde sind zu nichts zu nutze" und einer schrie "man sollte das Pferd am liebsten mit Pommes essen"

da reichte es mir. Es war ein dicker Mann und ich sagte dann zu ihm "ja, dir sieht man eh an, dass du heute schon ein ganzes Pferd verdrückt hast du fette Sau" und dann schrie er mich richtig an und wollte mir hinterher, meinte das werde ich noch bereuen. Ich sagte dann noch "du glaub mir Dickerchen, selbst ohne Pferd wäre ich schneller als du, also du wirst mich nicht erwischen, du bist vermutlich schon außer Atem wenn du vom Stuhl aufstehst. Oh und noch was. Hier stehen ziemlich viele Autos und ihr wirkt auf mich alle ziemlich betrunken. Wenn ihr noch mit dem Auto nachhause fahren wollt seht euch vor, denn ich arbeite bei der Polizei und werd meine Kollegen heute darauf ansetzen Verkehrskontrollen hier in der Gegend zu machen. Viel Spaß noch" und dann bin ich los galoppiert. Sie schrien mir dann noch hinterher dass die Kinder heutzutage alle so unfreundlich sind und dass ich ein verzogenes Gör sei und ne Frechheit und blablabla. Ich bin fast 30 und die sagen Kind zu mir? Ich meine, ich nehms als Kompliment weil ich möchte gerne noch jünger sein, jetzt wo es auf die 30 zugeht aber ja, ich war den restlichen Ausritt lang sehr wütend und mir graute schon davor, am Rückweg wieder bei diesen Idioten vorbei zu reiten.

Aber zum Glück waren am Rückweg schon fast alle weg. Nur noch ein paar saßen da aber die sagten nichts, die starrten nur und tuschelten und kicherten und mein Pferd hat dann gekackt am Straßenrand vor ihnen. Dann sagte ich "jaa braves Mädchen, bin stolz auf dich. Vor solchen Leuten würde ich auch gerne kacken um ihnen zu zeigen was ich von ihnen halte" weil ich immer noch so wütend war.

wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? was soll ich das nächste mal anders machen wenn ich wieder da vorbei reite?

Männer, Pferd, Karneval, Verhalten, Alkohol, Diskussion, Reiten, betrunken, Beleidigung, desensibilisierung, eskalation, Schlägerei, Streit, streiten

Ist das in Ordnung (früher)?

Als ich jünger war so ungefähr 15, da haben wir eine Party zu 4 gehabt. Wir haben alle jeweils Konsolen mitgebracht und den ganzen abend gezockt. Um nicht nur zu zocken haben wir uns gesagt das wir einmal Kochen und einmal rausgehen und sogenannte Mädness schieben. Für das Kochen haben wir uns vor der Party getroffen um Einzukaufen, dort haben wir besprochen was wir essen wollen. Nach der Mädness hat ein Freund nichts mehr gesagt, er war wie vom Blitz getroffen. Vielleicht liegt es daran , dass er Angst hatte das wir in einem Keller waren wo Aspest war. Im nachhinein war es kein Aspest sondern Steinwolle die nicht so schädlich ist wie Aspest. Da es an seiner Kleidung war hatte er große Angst, er hat sich abgeduscht und ab dann hat ber kein einziges wort mehr gesagt. Am nächsten Morgen hat er gefroren, da sein Schlafsack zu dünn war. Der Gastgeber hat ihm Angeboten etwas zum zudecken zu geben, jedoch sagte er das er alles hat. Nachdem die Party vorbei war, haben wir online über anruf gezockt. Als der Gastgeber kurz weg war, hat der Freund angefangen sich über den Gastgeber zu beschweren, er wollte eine Party ohne dem Gastgeber bei sich machen.

Ich habe letztens wieder darüber nachgedacht und finde es nicht in Ordnung was der Freund damals gesagt hat. Den Fleiß den der Gastgeber reinpacken musste um das alles möglich zu machen war enorm. der Freund sich auch über die unordnung im Haus beschwert. nun als wir den Freund darauf angesprochen haben hat er sich zurückgezogen und nichts gesagt. nichtmal entschuldigt hat er sich.

jetzt kommt eure meinung findet ihr es ok was der Freund gemacht hat, oder nicht. Ich finde es ist nicht so ok.

LG

rlckr66622

Männer, Party, Dummheit, eskalation, Jungs, raus gehen, Streit, zocken, Hinterhalt

Wie passen Sturheit und Liebe zusammen?

Triggerwarnung: Bleibt bitte ruhig, die folgende wahre Geschichte könnte euch verärgern..

Es gibt ja Menschen, die sind zwar sehr lieb, auf den ersten Blick selbstbewusst und stecken Energie in ihren Job und ihre Beziehung.. Aber wenn man sie näher kennenlernt, merkte man auch wie stur sie ist.. Wie uneinsichtig... voller Pläne und wehe wenn etwas abweicht..

Sie hat sich so ihre Gefühle zurecht gelegt dass er, "Mister Right" ist und himmelt ihn an.."Er ist ja so toll..." (Im Moment) Schreibt ihm Liebesbriefe.....Aber dann passiert etwas, was ihr garnicht schmeckt..Das er seinen eigenen Kopf hat und mit ihren Gefühlen eventuell spielt, sich unsicher ist mit ihr..

Er stellte dann fest, dass er sie auch mag, vielleicht sogar liebt. Aber er kam nicht mehr an sie ran, keine Möglichkeit über alles zu reden.

Im ersten Streit kommt die Sturheit so richtig zum Vorschein. Sie geht ihrer Arbeit nach und hat ihn sofort aus ihrem Leben gekickt.. Da sie ihn noch nicht blockiert, fügte ihr Mister Right noch hinzu, dass das doch keine richtige Liebe war und es flogen nur noch kurz die fetzen "Hör auf mich zu verletzen!"..."Das steht dir nicht zu hier über irgendwas zu urteilen!"

Sodom und Gomorra.. Fraglich, ob sie sich jemals "beruhigt" oder irgendwas einsieht, was man hätte besser machen können... Wie kann so eine Frau überhaupt eine Partnerschaft eingehen, außer aus eigenen Gründen (undbedingt gerne 2-3 Kinder kriegen..)..

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Selbstbewusstsein, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Charakterisierung, eskalation, Freundin, Jungs, Kinderwunsch, Partnerschaft, Streit, Verständnis, Sturheit

Denkt ihr das mit dem Zahn stimmt oder denkt sie sich das nur aus?

Also ich (18) habe zwei kleinere Geschwister (5&14) und vor 5 Jahren hat unsere Mum unseren Dad mit so einem Typen betrogen, unsere Eltern haben sich getrennt und wir sind mit Dad ausgezogen und sie ist mit diesem Typen zusammengekommen. Er war seit Tag 1 sehr authoritär und aggressiv und meinte, uns schlagen zu dürfen, wenn wir "respektlos" waren (meistens waren wir nicht wirklich respektlos, sondern wollten einfach nichts mit ihm zu tun haben). Natürlich haben mein Bro und ich ihn immer zurückgeschlagen.

Unsere kleine Sis, die ungefähr einen Monat nach der Trennung geboren und seitdem bei uns lebt hat er zum Glück erstmal in Ruhe gelassen abe vor 2 Jahren hat er se zum ersten Mal angegriffen. Mein Bro und ich haben ihn sofort weggezerrt, verprügelt und ihn dann festgehalten, damit unsere Sis ihn auch schlagen kann. Unsere Mum hat dann die Polizei gerufen, damit sie uns verhaften, aber sie haben uns nur gesagt, uns aus Schlägereien rauszuhalten und haben ihren Mann mitgenommen. Sie hat uns dann rausgeworfen und wollte mit uns monatelang nicht reden und sie hat dann auch wegen ihrem Mann das Sorgerecht verloren und er musste ne fette Geldstrafe zahlen.

Als sie wieder angefangen hat, mit uns zu reden, hat sie sich sehr lange darüber beschwert, wie unakzeptabel es ist, dass wir ihr verprügelt haben. Was sie am schlimmsten fand, ist dass mein Bruder laut ihr ihm einen Zahn ausgeschlagen hat, abwr ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob das stimmt, kann aber schon sein. Mein Bro macht zwar keinen Kampfsport, spielt aber schon seit 10 Jahren Fußball, was ihm im Kampf verglichen mit einem Couchpotato trotzdem einen Vorteil gibt und der hat soweit ich mich erinnern kann ihren Mann ziemlich stark ins Gesicht gekickt. Ich habe bei ihm aber keine fehlenden Zähne gesehen.

Was denkt ihr, stimmt das und wenn nicht, warum erzählt unsere Mum uns das?

LG Zane

Nein 80%
Ja 20%
Andere Antwort 0%
eskalation, Schlägerei

Streit auf der Arbeit, wer hat Recht?

Folgendes:

Ich arbeite in einem Büro als Ingenieur und Projektleiter. In diesem Büro ist seit knapp ein zwei Wochen ein neuer Mitarbeiter (Verkauf), welcher früher hier mal gearbeitet hat. Etwas älter, knapp ü60 glaub ich.

Ich hab kein Problem mit ihm selbst, mein Problem ist nur, er redet so viel und vergleichsweise richtig laut. Er weis immer alles besser und seine Kollegin belehrt er ständig, wenn er mal doch falsch liegt, dann ist immer etwas anderes daran Schuld oder das System spinnt mal wieder. Als er es gemacht hat war es anders, da hat alles noch gepasst, wir kennen es alle diese Ausreden.
Also ein kompletter Schwätzer meiner Meinung nach.

Ich bin eine Person, ich rede nicht viel, sag nur was wenn es nötig ist, oft gebe ich mir eher die Schuld, auch wenn ich tatsächlich nicht mal Schuld an etwas habe. Ich mag diese Schuld zuschieben einfach nicht.

So das Ding ist jetzt, ihm ist aufgefallen, das ich mir manchmal die Ohren zuhalte wenn er anfängt zu reden und er sitzt schon weiter weg eigentlich, trotzdem nervt es mich. Ich bin übrigens auch eine Person die immer alles gerade aus sagt, also ich halte nicht mein Mund wenn ich was zu sagen habe.

Dann meinte er, ob ich ein Problem mit ihm habe bzw. was los ist und ich habe halt einfach gesagt, das er den ganzen Tag scheiße redet und es mir etwas aufn Sack geht, vor allem weil er soviel redet aber nichts bei rum kommt. Der Chef hat übrigens sein Büro direkt nebenan und Tür offen. Das ist mir bewusst aber auch egal ehrlich gesagt.

Er hats mitbekommen und dann wurde da so eine große Sache daraus, obwohl ich einfach nur meine Meinung/Gedanken gesagt habe. Ich habe von keinem verlangt sich zu ändern, nur gesagt was ich denke. Ich bin sehr gut mit dem Chef aber dem Kollegen hats gar nicht gepasst, das ein u30 jähriger relativ neu Angestellter Ingenieur ihm die Meinung sagt. Der Chef hat die Situation deeskalieren wollen, wobei es von meiner Seite gar nicht eskaliert ist. Habe nur das gesagt was ich oben geschrieben habe und der alte Herr ist komplett ausgerastet ^^. Das ich darüber gelacht habe, hat ihn denk ich noch weiter provoziert, war aber nicht mein Ziel. Ich fand es nur etwas lustig, das er da so eine große Sache daraus macht. Der Chef hat mir im später unter vier Augen gesagt, das er mich versteht aber ich mich nächstes mal einfach zurück halten soll.

Was sagt ihr, war das dumm, ich mein hätte er nicht gefragt, hätte ich nichts gesagt. Aber wenn man mich etwas fragt, dann rede ich nicht um den heißen Brei oder lüge rum, sondern sage die Wahrheit und genau das was ich denke.

Hätte man es "netter" angehen können/sollen ?

Arbeit, Diskussion, Chef, eskalation, Streit, streiten, Streitigkeiten, Arbeitskollegen

Person ausweichen (Party, Stress, Altersunterschied)?

Person A: 14 Jahre alt, m, normal, groß

Person B: 19 Jahre alt, w, "kräftig", normal

Die Personen sind fiktiv ausgedacht. Sorry meinte 19 Jahre!"!!!

Person B & A haben Samstag Abend geredet, ganz normal wie es betrunken auf Partys halt ist. Beide Personen stehen irgendwann mal auf...Person A fuchtelt mit der Hand rum, dabei nimmt Person B die Hand von Person A und zieht die an die Brüste von sich, mehre "Male". Person A spricht Person B darauf an, und fragt, ob alles gut mit Person B ist (Altersunterschied). Person A hat sich eventuell etwas lustig gemacht, was Person B zu Person A gesagt hat. (Hobby, Job etc...)

Person A ist später zu Person B gekommen, um sich zu "entschuldigen", die Person B hat darauf sehr abweisend reagiert.

Einige Zeit später:

3 Weitere Personen kommen ins Spiel, diese sind auch erst später hinzugekommen

Diese 3 Personen drängen Person A zum gehen.

Nun meine eigentliche Frage sollte Person A, nächste Woche wieder zu dem Ort gehen, und etwas früher gehen/normal dableiben/Mit Person B reden/Person B ignorieren.

Die Chance, dass Person B da ist beträgt ca. 50%. Die Chance, dass die 3 Weitere Personen kommen, kann ich nicht einschätzen.

Oder falls ihr das für keine gute Idee haltet, wann würdet ihr wieder kommen, wo ihr denken würdet, da ist etwas "Gras" über die Sache gewachsen. (Und sollte man da Person B ignorieren oder konfrontieren?)

Die Merkmale von den Personen sind nicht real, nur fiktiv. Alkohol ist gefährlich und sollte nicht unter 16 Jahren konsumiert werden.

Vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Stress, Party, Beziehung, Altersunterschied, Druck, eskalation, Liebe und Beziehung

Wie geht dein Schwager/deine Schwägerin mit deinen Eltern um?

Am Sonntag saß ich bei bzw mit meiner Freundin bei ihr im Garten.

Plötzlich fuhr ihr Schwager vor und hat einen riesen Aufstand gemacht. Er hat lautstark mit ihrer Mutter diskutiert, was sie denn für eine Tochter erzogen hätte usw.

Das alles im Garten bei meiner Freundin, für die Nachbarschaft sehr gut hörbar.

Meine Freundin war (Wie ich auch, hab mich aber nicht eingemischt) total geschockt und sauer! Sie versuchte ihre Mutter zu beschützen, aber der Schwiegersohn hat einfach weiter gebrüllt.

Wie es später heraus kam, hatte er und seine Frau (also die Schwester meiner Freundin) sich kurz zuvor ganz übel gestritten, woraufhin er zu seiner Schwiegermutter fuhr und den Streit lauthals fortsetzte

Wie geht dein Schwager/deine Schwägerin mit deinen Eltern um? Wie würdest du reagieren, wenn so ein Fall deinen Eltern passieren würde? Meine Freundin konnte ihre Mum leider nicht so gut verteidigen, weil er sich hat einfach nicht beruhigen lassen. Meiner Freundin setzt das sehr zu, dass ihre Mutter so fertig gemacht wurde...

Andere Antwort 55%
Mein Schwager/meine Schwägerin ist total lieb zu meinen Eltern 36%
Mein Schwager/meine Schwägerin ist unfreundlich zu meinen Eltern 9%
Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Psychologie, eskalation, Familienstreit, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, schwanger, Streit, Schwägerin, Umfrage

Meine Mutter rastet ständig grundlos aus, beleidigt mich nur und droht?

Ich bin mir leider nicht sicher, wie ich noch mit ihr umgehen kann bzw. wie ich die Probleme lösen kann. Ständig muss ich ihre Launen fürchten und daher bin ich im Umgang mit ihr auch sehr vorsichtig, um sie ja nicht zu reizen. Sie hat mehrfach am Tag heftige Wutausbrüche und beleidigt mich dann immer grundlos, wobei sie sich viele Dinge auch ausdenkt. Sie weiß leider, wie sie mich besonders verletzen kann und genau auf diese Punkte zielt sie ab. Mich nimmt das auch sehr stark mit.

Letztens meinte z.B. mein Bruder, dass meine Mutter ja schon recht alt sei (er wollte eigentlich nur Verständnis zeigen, da sie körperlich nicht mehr so fit ist). (Meist benötigt es aber keinen expliziten Ausraster, sondern mein Anblick genügt.) Als ich das jedenfalls mitbekam (ich saß nebenan am Esstisch), ahnte ich schon, dass das nicht gut ausgehen werde. Und genau so kam es auch: sie rastete aus. Zuerst leugnete sie, dass sie alt sei, dann schrie sie, dass ihr Leben wenigstens glücklich sei und nicht so verpfuscht wie meines, da ich nur am Schreibtisch säße und lernen würde (sie arbeitet nicht und hat entsprechend den ganzen Tag frei), aber aus mir ohnehin nie etwas werde, weil ich so unfähig sei, irgendwas allein hinzubekommen, ich geistig behindert sei (weil ich lernen müsse und das müssen ja nur Dumme), ich keine Freunde hätte und es keiner mit mir aushalten würde (ich habe mich aufgrund des Lockdowns eher selten mit Freunden getroffen), usw. Wenn ich zu weinen beginne, kreischt sie, was für ein psychisches Wrack ich doch sei und dass man mich in eine Psych. wegsperren solle. Sie scheut auch übrigens nicht davor zurück mich z.B., wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, auf einem Rasthof auszusetzen.

Und egal, was ich versuche, es ist falsch:

  • Früher habe ich, nachdem sich die Situation beruhigt hatte, versucht, sie erneut auf den Vorfall ohne Vorwürfe anzusprechen, um die Situation zu klären und ihr mitzuteilen, wie sehr mich ihr Verhalten verletzt. Ende: der Terror begann erneut. Sie begründete ihren erneuten Ausraster damit, dass ich darum betteln würde, von ihr erniedrigt zu werden und dass ich genau das bräuchte.
  • Halte ich ruhig, aber bestimmt dagegen und stelle ihre Behauptungen richtig, wird sie noch wütender. Einmal fing sie dann an zu kreischen, dass sie sich umbringen werde und uns gleich mit.
  • Weggehen ist aufgrund der Situation nicht immer möglich. Ist es möglich, dann fühlt sie sich in ihren "Argumenten" bestätigt, da ich vor ihrer "Wahrheit" flüchte. Notfalls gibt's Telefonterror oder der Stress verlagert sich auf das nächste Zusammenstoßen.

Aktuell versuche ich ihre Ausraster einfach nur stillschweigend zu ertragen. Das tut mir aber nicht gut. Mit ihren Einschüchterungsversuchen und Drohungen (die sie notfalls umsetzt, s. oben) kriegt sie mich meist spätestens. Manche Situationen waren so traumatisch, dass ich sie nicht erneut durchmachen kann.

Andere Vorschläge zur Besserung?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, eskalation, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Trauma

Meine Tante macht meinen Großeltern das Leben zur Hölle?

Meine Tante ist 34 und lebt noch bei ihren Eltern (meine Großeltern). Sie lässt sich wie eine Königin bedienen und lässt meine Großeltern leiden. Insgesamt verhält sie sich sehr respektlos gegen über denen. Sie müssen für meine Tante die Wäsche machen,kochen,putzen etc. alles was dazu gehört.

Wenn meiner Tante das Essen einmal nicht schmeckt, müssen sie sofort etwas neues kochen. Sie gibt immer so Befehle wie „Wenn ihr nicht die Klappe halten könnt,dann geht weg ins Zimmer“. Oder dann schreit sie sowas wie „Räum das weg! Nein das ist meins davon darfst du nichts essen!! Mach du sauber!“ (Manchmal schickt sie auch meine Großeltern raus in die Kälte, damit sie ihre „Ruhe“ hat.

Wichtig zu erwähnen ist, dass meine Oma eine Nervenkrankheit hat. Ihr gehts nicht gut. Sowohl körperlich als auch psychisch. Jeden Tag verschlechtert sich ihr Zustand und ich bin mir sicher, dass meine Tante viel dazu beigetragen hat.

Manchmal eskaliert der Streit so arg, sodass meine Tante den Arm meiner Oma gebrochen hat oder meinen Opa geschubst hat. Ihr passt nie irgendwas. Ständig kommandiert und tyrannisiert sie ihre Eltern.

Wirklich JEDER aus der Familie hat versucht mit ihr zu reden, aber egal wie oft man mit ihr schimpft...Es bringt NICHTS. Sogar mein Schwager hat versucht mit ihr zu reden. Aber das ist ihr nicht mal peinlich.

Ausziehen will sie natürlich auch nicht, wenn sie schon alles in den Ars*** geschoben bekommt. Und meine Großeltern können sie nicht rausschmeißen, weil sie auf das Geld, was meine Tante verdient, angewiesen sind. Zwar bekommt meine Oma zusätzlich Behinderten Geld, aber leider ist das nicht genug, um über die Runden zu kommen...

Was sollen wir denn noch bitte machen ? Allgemein ist sie eine sehr anstrengende, nervige Person und keiner will was mit ihr zu tun haben ...

Familie, eskalation, Streit

Ständig Streit mit Vater wegen Kleinigkeiten, was kann ich machen?

Hey GF-Community,

ich habe in letzter Zeit wieder vermehrt Streit mit meinem Vater wegen irgendwelchen Kleinigkeiten. Vor zwei Wochen am Dienstag war es, weil ich Abends duschen war und das hat ihn beim Schlafen gestört (es war aber gerade mal 20 Uhr und da ich erst 19:30 Uhr nach Hause komme, habe ich keine andere Wahl). Nach dem er das angesprochen hat bin ich etwas ausgerastet, weil ich es satt habe das er sich ständig wegen solchen Kleinigkeiten aufregt.

Dann haut er auch immer Sachen raus wie: "Solange du unter meinem Dach wohnst hast du nach meinen Regeln zu leben!", "Du kotzt mich die letzten 10 Jahre schon an!" oder "Wenn dich das stört dann zieh doch aus." - Wenn ich könnte würde ich auch ausziehen, jedoch ist das mit meiner aktuellen Ausbildungsvergütung von 500€ netto nicht ganz so leicht.

Natürlich verletzen mich diese Aussagen auch ziemlich und weil es mir so gereicht hat bin ich die gesamte letzte Woche bei meiner Freundin gewesen. (wohnt auch noch bei ihren Eltern, aber dort bin ich immer Willkommen). Als ist dann diesen Montag Abend mal wieder Zuhause war um mit meiner Mutter zu reden (als ich ausgerastet bin - also laut geworden bin - hat sie auch auf mir rumgehackt) fragte sie mich erstmal warum ich meinen Vater nicht begrüßen würde (ich ignoriere ihn weil es mich einfach ankotzt das er mich behandelt wie ein kleines Kind, dabei bin ich schon 17 Jahre alt).

Ich sagte ihr dann eben das es mich ärgert und verletzt was er zu mir gesagt hat. Da kam von ihr nur: "Du hast aber auch Sachen zu uns gesagt." - Da hat sie recht, aber trotzdem muss er sich nicht wegen jeder Kleinigkeit aufregen...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach wieder ganz normal versuchen mit meinen Eltern zu reden und versuchen den Streit einfach "aus der Welt zu schaffen" ? Danke das ihr bis hierhin gelesen habt.

Mit freundlichen Grüßen, Boo

Familie, Eltern, eskalation, Streit, Umgang, ausrasten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eskalation