Meine Tante macht meinen Großeltern das Leben zur Hölle?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann sein dass deine Mutter auch psychisch krank ist, weil wenn jemand in so einem Haus aufwächst wird selbst einmal krank oder sie hat es geerbt. deine Tante auch!

Sie brauchen auf jeden Fall eine psychatrische Behandlung.

Eines deiner Eltern muss doch ihr Bruder oder ihre Schwester sein. Dein Vater und/oder deine Mutter haben also die Pflicht, ihre Eltern (deine Großeltern) in Schutz zu nehmen. Wenn du überhaupt etwas tun kannst, dann musst du dich dort stark für deine Großeltern machen.


DiesDas00 
Fragesteller
 06.01.2021, 21:38

Das Problem ist, dass wir in einem anderen Bundesland wohnen. Geht also nicht immer. Egal wie oft wir uns „stark machen“ oder sagen sie soll es lassen.... Es bringt nichts.. Ist auch keine dauerhafte Lösung...

1

Deine Tante macht das falsch.

Hatte auch so ein ähnliches Erlebnis. Meine Großeltern haben ein Zweifamilienhaus in dem dir Tochter tun deren Ehemann wohnten.

Ich wohnte einige hundert Kilometer entfernt.

Eines Tages als ich meine Großeltern besuchte, die schon älter waren, wurde mir erzählt, dass mein Onkel den alten Leuten große Probleme macht.

Die Großeltern durften ihren Garten nicht mehr betreten. Mein Onkel hatte ein Telefon, meine Großeltern nicht. Als mein Opa keank wurde, musste ab und an mal ein Arzt angerufen werden, mitunter auch nachts. Das verbot mein Onkel, das von seinem Telefon aus, ein Arzt angerufen wird. Also musste sich die alte Frau anziehen und nachts zur nächsten Telefonzelle laufen, um von dort aus einen Arzt anrufen.

Mein Onkel machte den alten Leuten das Leben zur Hölle. Die Tochter hatte nichts zu sagen. Als mir weitere , nicht hinnehmbare Verhaltensweisen meines Onkels gegenüber den alten Leuten bekannt wurde, zog ich in die Stadt in der meine Großeltern wohnten.

Habe da meinen Onkel zur Rede gestellt. Der wurde frech gegen mich, beleidigte mich. Ich habe ihn angezeigt und er wurde wegen Beleidigung bestraft.

Habe dafür gesorgt, das meine Großeltern wieder ihren Garten betreten durften und das Betreten des Gartens meinem Onkel verboten. Dann habe ich veranlasst, dass die alten Leute ein Telefon bekamen.

Wenn ich im Hause gewesen bin, blieb mein Onkel in der Wohnung, was ich ihm auch sehr empfahl.

Die Krankheit meines Opas verschlimmerte sich zusehends. Ich wurde dann zu seinem Betreuer bestellt. Die Oma war auch schon Ende 80.

Es kam ab und an immer mal wieder zu kurzen Auseinandersetzungen, wenn ich zufällig meinem Onkel begegnete, weil der nicht wusste, wann ich komme.

Schliesslich habe ich eine Räumungsklage gegen ihn bei Gericht erwirkt. Das dauerte zwei Jahre bis ich ihn aus der Wohnung hatte. Damit zog dann Ruhe ins Haus ein. Mein Opa wurde 94 Jahre alt und meine Oma 98.

In solchen Fällen muss man den alten Leuten helfen , die massiv unterdrückt werden und sich nicht wehren können. Still leiden.