Mama & Papa = Eltern, Oma & Opa = Großeltern was ist mit Tante & Onkel?
frage steht eigentlich schon oben :) danke im vorraus
4 Antworten
Es gibt dafür keinen eigenen Begriff, "Verwandte" oder "Familie" (im weiteren Sinne) schließen sie mit ein. Wenn du unbedingt einen Begriff für beide brauchst, kannst du "Geschwister der Eltern" benutzen, allerdings nicht für die Angeheirateten, außerdem ist es auch nicht kürzer, und "Geschwister und Verschwägerte (als ungebräuchliches Wort für Schwäger und Schwägerinnen) der Eltern" ist noch umständlicher.
Begriff: Verwandte oder Familie. Wenn du unbedingt einen Begriff für beide brauchst, kannst du Geschwister der Eltern benutzen, allerdings nicht für die Angeheirateten, außerdem ist es auch nicht kürzer, und Geschwister und Verschwägerte der Eltern ist noch umständlicher.
Das sind Elterns Geschwister back2Ernst
Für Tante & Onkel. Cousine & Cousins gibt es in Deutschland keinen Oberbegriff.
lg, jakkily
Einziger passender Oberbegriff für Onkel und Tante wäre "Verwandte".
Wenn es sich um den Bruder der Mutter handelt, dann kannst du statt "Onkel" auch "Oheim" schreiben. Die Schwester der Mutter kannst du auch "Muhme" nennen.
Diese deutschen Bezeichnungen sind zwar etwas aus der Mode, aber haben es auch nicht verdient völlig vergessen zu werden.
hmm darauf wäre ich eigentlich auch gekommen.. nunjaa wie soll ich erklären.. :S ich möchte ein Buch schreiben und möchte nicht immer ''bei ihrer Tante und (bei) ihrem Onkel' schreiben.. :S