EC – die neusten Beiträge

Erste mal [alleine] zug fahren [7std 30 min]?

Hallo
Ich weiß die frage klingt bescheuert aber wie fährt man zum ersten mal richtig Zug?
Ich habe vor 2025 endlich nach fast 5 Jahren meine Online Kollegen zu treffen, allerdings habe ich noch keinen Autoführerschein und habe Panische angst alleine wohin zu gehen ...
Der Kollege, bei dem wir uns treffen wollen ist ein gutes stück entfernt [6std 30min bis 7std 30min mit dem Zug].
Nun habe ich generelle fragen ob mir ein Bild davon machen zu können und würde mich auf ehrliche antworten freuen da ich ziemlich viel angst habe etwas falsch zu machen und dann am ende quasi verloren zu gehen.

Habe als Beispiel einen weg genommen aber die Namen der Orte geändert damit die Vorstellung einfacher ist. Sehe screenshot und dann fragen :]

1. Bahnhof?
Woran erkenne ich ob ich am richtigen Bahnhof bin?
Wird man beim Informieren informiert ob es sich um einen Bahnhof handelt oder Hauptbahnhof, damit man auch weiß das man am richtigen ist?

2. Wo bezahle ich oder wie für die Zugfahrt, wie buche ich die richtige strecke?

3. Was sind das für Zuge und muss man sich darum gedanken machen?
RB73, EC, IC, ICE und so weiter

4. Zug/Gleise?
Wo finde ich meinen Zug bzw. wie finde ich die richtige gleise?
Steht die Nummer des Zugen, mit der man fahren muss, auf dem Zug drauf?
Wo genau steht die nummer?

5. Umsteigen?
Wie weißt ich das ich kurz davor bin umsteigen zu müssen, wird man von dem Zug dann informiert? [Indem sie sagen wo man gleich anhält?]
Woher weißt ich das es der richtige Bahnhof zum umsteigen ist, nennen sie die Bahnhöfe dann wie auf dem Ticken/der Seite wo man gebucht hat?

6. Bahnticket?
Woher bekomme ich mein Bahnticket [Handy PDF? Zettel bzw Ticket beim Automaten]
Wenn beim Automaten, wie buche ich den Richtigen weg und wie geht das generell?
Muss man beim umsteigen der Züge jedesmal ein neues Ticket buchen oder muss man das nur einmal am Anfang?

MFG Lukas

Bild zum Beitrag
Bahn, EC, IC, ICE, Zug, Bahnhof, Zugfahrt

Was tun, Kaninchen frisst bei einem E Cuniculi Schub nichts?

Hallöchen,

ich habe schon seit kleines Kind Kaninchen, hatte dann 2 Jahre aufgrund des Rhd2 Virus keine mehr und habe mir vor ca. 2 Wochen wieder drei angeschafft.

Bevor sie zu mir gekommen sind habe ich sie einmal durchimpfen lassen und durch die Autofahrt etc waren sie sehr gestresst. Am Dienstag morgen ist mir aufgefallen das sich eines der Kaninchen komisch verhält. Als ich von der Arbeit gekommen bin und nach ihm geschaut habe, wusste ich mit ihm ist definitiv nicht alles in Ordnung. Ich bin zum Notdienst gefahren und habe ihn durchchecken lassen, sie meinte zu mir es sei E Cuniculi, hat mir daraufhin Medikamente gegeben und einen „Heubrei“ zum aufpäppeln, da er nichts mehr gegessen hat.

Also alle 4h, 7ml von diesem Brei gegeben (zwischendurch auch mal anderes, wie Banane mit Ingwer, Fenchel, Karotten, etc. klein gemacht) Bis gestern Abend hat er es aus der Spritze gegessen doch heute nicht mehr. Ich wollte ihn vorhin füttern und sobald ich etwas reingetan habe kam einen großen Klumpen von dem Heubrei raus. Weil ich dachte das dies unvorteilhaft ist, falls er selbstständig etwas essen möchte hab ich das ganze „Heu“ aus seinem Mund entfernt, da es ja nur alles verstopft hat.

Jetzt stellt sich meine Frage, wie kann ich meinen Hoppler zum Essen bringen? Egal was ich ihm anbiete, er möchte es nicht und eine Zwangsernährung funktioniert wie gesagt auch nicht. Bin echt aufgeschmissen, weil sobald er nichts mehr isst hat er ja auch nicht mehr lange :( Seine Medikamente nimmt er logischerweise auch nicht wirklich auf, da er das was ich ihm gebe nicht schluckt.

Hat irgendjemand Tipps wie ich ihm am Besten helfen könnte ?

Danke schonmal im Voraus 🫶🏼

Blut, Krankheit, EC, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kaninchenkrankheiten, Zwergkaninchen, Infektion

E.C. Kaninchen, ansteckend für Hunde?

Hallo, wie die überschrift verrät, bin ich etwas in Sorge...

Meine eine Zibbe hat evtl E.C. und bis jetzt musste ich mich mit dem Thema zum Glück nicht befassen. Nun habe ich natürlich meine TA hier gehabt(die Schmerzmittel und Panacur dagelassen hat),die meinte, evtl ist es E.C. behandelt wird wohl nach dem Ausschlussverfahren. mit dem schmerzmittel ist keine deutliche besserung zu sehen(was bei eingeklemmten nerv oder wirbel wohl der fall wäre) deswegen bin ich gespannt, ob das wurmmittel greift(TA war gestern da, vorgestern ist meine zibbe umgefallen)mir wurde gesagt, das dauert ein paar tage.

über tips , tricks und erfahrungen zu dieser krankheit wäre ich absolut dankbar. kleiner steckbrief: zibbe, ca 4 jahre alt, 3,4 kg, lebt in aussenhaltung in einer 6er gruppe in einem umgebauten hundezwinger. frisst noch gut, sitzt aber oft abseits der gruppe in ihrem "kabuff"(eine integrierte hundehütte)maximal mit ihrem kumpel zusammen, der rest der truppe flitz manchmal da rein und wird wieder rausgeschickt.

nun aber meine frage: natürlich hab ich fleissig tante google befragt... da stand also: ->zoonose, kann auf andere säuger übertragen werden<-

ist mein hund also in gefahr, das auch zu bekommen?

natürlich steckt er seine nase auch mal an das kaninchen gehege...

(das ich mir nach ihrer behandlung die hände wasche ist klar)

wieder ein halber roman, danke für antworten. ich hoffe, das die absätze von der app übernommen werden...

Kaninchen, Hund, EC, Hundekrankheiten, Kaninchenkrankheiten

Kaninchen mit EC wieder vergesellschaften?

Hallo,

vor ca. zwei Wochen hatte unser Kaninchen eine Verstopfung die wir auch erfolgreich von einem Tierarzt behandeln ließen. Durch die Schwächung des Immunsystems, ist allerdings EC ausgebrochen. Nach anfänglich starken Anfällen (teilweise rollte er über eine halbe Stunde nur auf dem Boden rum), haben wir auch das mit einer Therapie wieder gut in den Griff bekommen. Zurück geblieben sind lediglich eine Einschränkung der Sehkraft und ein hin und wieder ganz leicht schiefer Kopf (würde den meisten wohl nicht einmal auffallen).

Nun zu meiner Frage:

Während der Zeit, der itensiven Behandlung hatten wir ihn von unseren anderen beiden Kaninchen (ein kastrierter Bock und eine Zippe) getrennt und in ein anderes Gehege gesetzt. Diese Situation besteht jetzt seit ca. 2- 3 Wochen. Auf die Frage ob man die drei nun wieder zusammen setzen könne, meinte die Tierärztin lediglich, das es keine gute Idee sei, da die anderen Kaninchen in "mobben" und ausgrenzen, wenn nicht sogar angreifen würden, da ein krankes Kaninchen ja instinktiv von seiner Gruppe ausgeschlossen und sich seine Lebenserwartung so oder so in Grenzen halten würde (Er ist ein Jahr alt).

Ich kann das ganze allerdings nicht ganz nach voll ziehen, da er sich, in einem seinen Bedürfnissen gerecht eingerichteten Gehege, super bewegen kann und sich auch sonst normal verhält, also auch eigentlich nicht auffallen würde.

Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher ob er dann nicht trotzdem ausgeschlossen wird und ich ihn dann entweder allein lassen oder noch eine viertes (ebenfalls betroffenes) Kaninchen aus dem Tierheim dazu holen muss. Jetzt habe ich also zwei Fragen:

  1. Wie sieht es aus, mit einer Vergesellschaftung? (Meine Kaninchen sind ausgeglichene, ruhige und liebe Tiere in einer artgerechten Haltung.)

  2. Was würdet ihr (erfahrungsgemäß) zur Lebenserwartung sagen? (Er ist ein Jahr alt und hat außer der mittelmäßig eingeschränkten Sicht keine gesundheitlichen Probleme.)

LG Lina8765

Kaninchen, Tiere, Krankheit, Vergesellschaftung, EC

Meistgelesene Beiträge zum Thema EC