E-Bike Akku – die neusten Beiträge

eBike Akku defekt?

Hallo ihr lieben,

ich habe hier einen eBike Akku und kann diesen nicht laden. Es handelt sich um einen Akku von der Marke Junchang Smrat mit 36V 10.4AH und 371.10Wh. Wenn ich auf den Ladestand-Knopf an der Batterie Drücke würde mir die Rote Lampe angezeigt und die 3 Grünen bleiben aus. Und siehe da, ich messe an den ausgängen nur 34.5V anstatt der erforderlichen 36V.

Das Netzteil ist ein naachträglich gekauftes von Amazon.(Abakoo Ladegerät 42V 3A für 36V Akkus mit 3pin XLR Anschluss Stecker für E-Bike) Ich hatte aber auch schon vorher ein anderes ausprobiert - welches auch kompatibel war. Beide Netzteile sagen mir direkt das die Batterie voll sei. Das Ladegerät fängt an Grün zu leuchten und startet keinen Ladeprozess.

Wenn ich das Ladegerät an die Batterie anschließe und dann den Ladestand kontrolliere leuchten Logischerweise alle Grünen leuchten da diese ja durch das Ladegerät befeuert werden.

Wenn ich direkt vor dem Display messe kommen nur circa. 31.5V an.

Ich hatte die Batterie offen und mir ist aufgefallen das am Schloss auf der Position LOCK und OFF circa 11V liegen. Stelle ich das Schloss auf ON fließt keinerlei Strom mehr. Kann ja auch beabsichtigt sein oder?

Und die Batterie hat einen XLR-3 Pin Stecker zum aufladen. Von diesem werden aber nur Plus und Minus benutzt. Der letzte Pin wird nicht benutzt.

Ich möchte gerne herausfinden wo jetzt das Problem liegt. Ich hoffe ihr könnt mir mehr Tipps und Hilfestellungen geben.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Reparatur, E-Bike, Elektriker, E-Bike Akku

Lohnt sich dieser E bike für 1000€?

Akku, Mountainbike, Shimano, E-Bike, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Fiido E-Bike C21?

Moin moin, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir in letzter Zeit, das im Titel benannte E-Bike angeschaut, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es mir gerne zulegen würde. Da ich zuvor noch nie ein E-Bike besessen habe, habe ich natürlich einige Fragen dazu.

  1. Dass E-Bike finde ich in meiner Nähe leider nur Online zu kaufen, deswegen mache ich mir Sorgen, dass ich es bei Fehlern und Schäden nicht beim Händler abgeben kann. Dazu kommt, dass ich, falls es zurück geschickt werden muss, hohe Lieferungskosten zahlen müsste, da das Fahrrad mit seinen 18kg recht viel wiegt. Könnte mir jemand sagen, ob es ein großes Problem ist, dass E-Bike, bei Fehlern, nicht zum Hersteller zurück zuschicken, sondern stattdessen zu einem normalen Fahrrad Laden zu gehen?
  2. Die Batterie lässt sich bei diesem Fahrrad nicht bzw. nur Schwer entfernen. Ich weiß, dass das eher ein Ausschlusskriterium ist, ist es also wichtig, den Akku entnehmen zu können? Hierbei denke ich vorallem an die kalten Wintertage sowie die heiße Sommerzeit.
  3. Das mag womöglich albern klingen, aber es ist doch sicherlich kein Problem, den Akku bzw. das Fahrrad täglich zu benutzen, sei es zur Schule oder zum Training zu fahren?

Uff das ist eine Menge, ich würde mich natürlich über einige Antworten von Leuten mit Erfahrung freuen, womöglich sogar von Besitzern des Fahrrads.

Danke fürs Durchlesen und für die beanspruchte Zeit, L.G

Reparatur, E-Bike, E-Bike Akku

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Bike Akku