An die Fahrradprofis: Wenn ihr nur die Wahl habt zwischen folgenden zwei Hosen für eine Tagestour auf dem E-Bike, welche würdet ihr nehmen?
Achtung der Fahrradsessel ist sehr hart!
und nein ich habe keine Radlerhose
4 Stimmen
3 Antworten
Die flattert wenigstens nicht.
Achtung der Fahrradsessel ist sehr hart!
Je nach Sitzposition ist das unbedingt notwendig, um auf Dauer ein bequemes Sitzen zu ermöglichen.
Hat aber für diese Frage keine Relevanz, weil da auf Dauer das Scheuern von Nähten und Stoffwulsten das größere Problem ist.
Bei mir ist eine Jogginghose etwas eher weit geschnittenes, das im Wind flattern würde....
Wenn du in der falschen Sitzposition auf dem falschen Sattel sitzt und dein Hintern das Sitzen darauf auch nicht gewöhnt ist, macht die Hose schlichtweg keinen Unterschied beim Druckschmerz - übrigens auch keine Fahrradhose. Diesen Punkt kannst bei deiner Frage also komplett außen vor lassen.
Und was das Scheuern angeht, ist vor allem die erste Lage Stoff entscheidend. Und das ist, wenn man Alltagskleidung trägt, i.d.R. die Unterhose. Kann man für deine Frage also ebenfalls außen vor lassen.
Bleibt als einziger Faktor, der zwischen Jogginghose und Jeans unterscheidet, die Frage ob's nervig im Wind flattert und locker in die Kette hängt.
Das Problem bei der Jeans ist die dicke Doppelnaht im Schritt, die für hohen punktuellen Druck sorgt.
So ziemlich jede Hose ist daher besser geeignet zum Radfahren als diese.
Jeans !? Na dann viel Spaß ..da kämpfste eher zumeist gegen den Wiederstand vom Stoff an wobei ..bei nem e vihicel eh irrelevant , hatt6mit sportlicher betätigung eh nix zu tun geschweige denn mit Radfahren
Es wär eine enge Sweatpants, fast wie eine Jogginghose. Bei mir ist das Hauptproblem beim Fahrradfahren eigentlich der Hintern. Meinst du dass die Jeans trotzdem die bessere Option ist?