Codec – die neusten Beiträge

Welchen Codec beim exportieren in DaVinci Resolve 17?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mich in DaVinci und generell in das Thema Videoschnitt einzufuchsen, nur habe ich noch ein paar Probleme mit dem Exportieren.

Ich bearbeite hauptsächlich 4k Material von einer GoPro Hero 9 und gelegentlich auch noch 2.7k von einer DJI Mini2. Ich habe am Anfang das Problem gehabt, dass das Video in meiner Timeline extrem geruckelt hat, hier habe ich nach vielen YT Tutorials dann mein Video (zu diesem Zeitpunkt noch mit H.264 codec) in DNxHR transcodiert, danach lief alles super. Mittlerweile haben meine Dateien aber den GoPro CineForm Codec.

Nun zu meiner Frage:

1. mit Welchem Codec soll ich das ganze jetzt Exportieren? Muss dies dann auch der Codec sein, Inden ich die anderen Vidoes transcodiert habe oder ist das egal? Also bspw. H264 Video in DNxHR transcodiert, soll ich dies dann ich DNxHR, H264 oder CineForm Exportieren ?

2. Hängt der Codec den ich bei den Videos in der Timeline benutze mit dem Export Codec zusammen, wenn ja wie?

3. Muss ich bei den einzelnen Codecs noch was beim Export beachten?

4. ich nehme die Videos auf meiner GoPro mit h264 auf und lasse sie dann über reelsteady (Stabilisierungssoftware von GoPro) mit dem CineForm Codec Exportieren, daher weiß ich nicht ob über diese "umwege" Qualität verloren geht?

PS: die GoPro sitzt auf einer FPV Drohne, die Aufnahmen sollen daher cinematisch sein, falls es relevant ist für die wahl des codecs/exporteinstellungen

Vielen Dank im Vorraus

MfG Yanick

Videobearbeitung, Videoschnitt, Codec, DaVinci Resolve, Davinci resolve 17

Videoschnitt, -bearbeitung, -kodierung, -konvertierung: Clips mit Frames vor erstem Keyframe?

Manche Clips besitzen Frames vor erstem Keyframe.

Dies scheint mir jedenfalls so zu sein. Ich habe es bereits in der Vergangenheit erlebt, dass wenige meiner Videodateien, abhängig vom benutzen Player, an unterschiedlichen Stelle beginnen (0-5 Sekunden Differenz)! U.A. darum vermute ich, dass dies daran liegen könnte, dass es da irgendwelche Komplikationen mit dem ersten Keyframe geben könnte.

Vermutlich entstand diese Unannehmlichkeit dadurch, dass ich früher einfach die "Record"-Taste des VLC-Players nutzte, anstelle ordentlich mit einem externen Programm zu schneiden.

Genauso ist es der VLC-Player, welcher jetzt die entsprechenden Clips früher beginnen lässt, als ...wie heißt es gleich... Celluloid.

Im Videoschnitt mit Avidemux, Shotcut und kden, scheint irgendwie der Clip auch länger angezeigt, als das Bild tatsächlich dann läuft, sobald ich auf Play klicke.

Im Avidemux ist es so, dass die Zeitlinie vor dem ersten Keyframe beginnt, aber nicht zugänglich ist. (Das Klicken in den forderen Bereich der Zeitlinie, oder das Zurückspulen, funktioniert einfach nicht.)

Rendern hilft nicht. Konvertieren auch nicht.

Auf clideo.com lasse ich besonders große Videodateien, welche ich rückwärts abgespielt haben möchte, umwandeln. Da dies in der Tat teilweise komfortabler ist, als es meinem Rechner zuzumuten. Dort habe ich es auch versucht so einen Clip, welcher vor dem ersten Keyframe beginnt, hochzuladen und bekam dann nur den Teil nach dem Keyframe zurück.

Wenn jemand ein Beispiel haben will, dann postet mir bitte einen Link wohin ich es hochladen soll. Die betreffenden Videoclips haben nur eine sehr kleine Dateigröße.

Besten Dank für jede Idee dazu, wie ich so einen Clip restaurieren kann, damit das erste Frame zum Keyframe wird!

Computer, Video, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Videoschnitt, VLC, Digitalkamera, Videotechnik, Codec

Premiere Pro "alte" Projekte laden nicht! Kann jemand helfen?

Guten Tag, Ich habe seid kurzer Zeit ein ernstes Problem mit Adobe Premiere Pro CC,nur leider ist deren Support irgendwie nicht fähig Softwareprobleme zu lösen, eher so account mist...

Jedenfalls: Ich habe seid nun einiger Zeit mal wieder letztens meinem Premiere Pro CC ein** Update** spendiert da ich vorher immer super zurecht gekommen bin aber dachte das das auch mal wieder sein muss.

Die vorherige Version war das** 2015 Master Build (v.9.0.0 oder so), nun ist es die CC v.9.2.0(41)

Ich bin momentan mitten in einer Produktion und kenne mich egl mit codecs usw. aus , allerdings ist mir dies hier ein Rätsel:

Immer wenn ich versuche ein Projekt von der alten version zu laden bekomme ich folgende Meldung:

"Dieses Projekt enthält eine Sequenz, die nicht geöffnet werden konnte. Keine Vorschauvorgabedatei der Sequenz oder Codec konnten mit diesem Sequenztyp verknüpft werden." - direkte Fehlermeldung beim Laden der Datei.

  • Gut, dachte ich ich installiere alle codecs neu, redcode etc. = nichts
  • Premiere komplett neu installiert =** nichts**
  • den** Anweisungen auf der Adobe Seite** gefolgt (die btw immer die gleichen sind neu anmelden, Konto überprüfen lassen blablabla) = nichts
  • mit dem äußerst charmanten Support telefoniert = nichts
  • den ganzen Abend mit Kollegen Dateien ausgetauscht um zu überprüfen ob es vllt an den Dateien liegt, aber es stellte sich heraus das ich generell einfach keine "älteren" Dateien , sprich Projekte öffnen kann.
  • Google wusste auch nicht mehr weiter was ja echt schon an Hysterie grenzt, hehe.

Die Medien Server haben wir auch ganz neu aufgesetzt, sind ja im Grunde nur mit einem Schnittprogramm gefüttert.

Es hat sich nichts getan. Gleicher Error.

Gibt es eine Möglichkeit die Projekt files in einem externen Ent/De-coder oder ähnlichem zu "erneuern" oder zB. den Versionstyp zu ändern? Oder weiß jmd. vielleicht eine andere Lösung? kann man Versionen von CC Produkten "downgraden"? also irgendwie die alte Version wieder installieren?

Vor ein Paar tagen haben ich noch munter an dem Projekt gearbeitet und es gab auch keine Fehlermeldungen oder dergleichen von wegen "dieses Dateiformat könnte zu Problemen führen" o.ä. . Dazu muss man sagen das es natürlich nicht nur dieses sondern auch alle anderen älteren Projekte sind die nicht mehr geöffnet werden können falls ich mich mal wieder wuschig ausgedrückt habe.

Eigentlich stellt man als Unternehmen ja nicht so doofe Fragen aber uns fällt zu dem Thema echt nichts mehr ein. Außerdem kann man ja durchaus noch Sachen lernen. Ich hoffe das jemand uns helfen kann, der Auftrag war schon fast beendet, was ein Mist :(

Danke im Voraus!!

Adobe, alt, Projekt, Codec, Fehlermeldung, Premiere Pro CC

Magix Video - welches Format abspeichern?

Hey zusammen,

ich versuche bei Magix Video Pro X2 ( eigentlich egal, da fast alle Magix Versionen ähnlich sind) vor ein Video noch ein anderes zu setzen.

Leider mach ich irgendwas falsch beim abspeichern, da die Video entweder extrem gross werden oder die Qualität wird schlechter. Hier meine Videos:

  1. Video 1 - MP4 Video mit 960 x 720 und 25 fps 374 MB
  2. Video 2 – Mp4 Video mit 1920 x 1080 und 24 fps 21,2 MB

Sobald ich das erste Video in Magix lade, kommt die Frage: The current Movie has a resolution of 720x576 (4:3) 25 FPs The File “Video 1” has a resolution of 960 x 720 (4:3) 25 FPS If you want to align the movie and video movie Settings to the file you wish to import, please click on “Adjust”. Ist das sinnvoll? Ich bin doch gerade erst dabei anzufangen ein neues Video zu erstellen und wenn ich fertig bein kann ich ja dann beim Exportieren auswählen welches Format ich haben möchte und in welcher Auflösung. Wenn ich jetzt das MP4 Video einfach unbearbeitet als MP4 Video exportiere wächst es von 374 MB auf über 700 MB an. Ich würde gerne die beiden Videos (Video1 und Video2) zusammen führen und in 640 x 480 abspeichern. Da dürfte das Video von 374 MB doch nicht wesentlich größer werden oder`?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand in kurzen prägnanten Schritten erklären kann wie unter welchem Format, mit adjust oder ohne, das Video als MP4 speicher ohne großen Qualiätsverlust und ohne so groß zu werden.

Danke schon mal für jegliche Hilfe :) Martina

Videobearbeitung, Magix, Codec

Sony Vegas erkennt keine MP3 Dateien. MP4 komischerweise schon. Gibt es Lösungen dafür?

Sony Vegas erkennt keine MP3 Dateien. Was kann ich machen?

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit der Audiospur von Sony Begas Pro 13. Wenn ich eine MP3-Datei(siehe Bild-Link weiter unten) in Sony Vegas Pro 13 ziehe und es dann wiedergebe, kommt nur ein Quitschen oder Kreischen ist schwer zu erklären oder es wird nichts abgesoielt also bleibt Stumm. Ich habe andere Formate wie .wav und Videos(MP4) probiert diese gingen aber komischerweise.

Habe die leichte Vermutung, dass es an den Codecs liegt. Leider hab ich keine Ahnung wie ich die Standard Codecs bekomme, weil ich mit den Programmen die Angeboten werden nicht wirklich klar komme. Falls da einer ein Video Posten kann, wäre das echt klasse. VLC Media Player, der paar Codes mit sich bringt, hat auch nichts gebracht, auch nicht nach einem Systemneustart.

Falls ich dann aber von Sony Vegas Pro 13 aus eine Datei versuche zu suchen wird diese nicht erkannt. Media Players wie z.B. VLC Media Player, Groove und Windows Media Player erkennt aber die MP3 Dateien.

Sobald ich die MP3 Dateien umkonvertiere z.B. in MP4 , erkennt Sony Vegas Pro 13 diese aber die Media Player nicht mehr

Kennt jemand den Grund hierfür? Sony Vegas Pro 12 hatte nicht dieses Problem(auf meinem alten Rechner). Davon sind alle MP3 Dateien betroffen nicht nur eines.

Screenshot: http://prntscr.com/9ve950

Falls es relevant ist: Habe Windows 10 64 Bit

Danke für die Hilfe

MP4, MP3, Audio, konvertieren, Format, Media Player, Codec

Meistgelesene Beiträge zum Thema Codec