Veränderung – die besten Beiträge

Könnte alles Angefangene auch unser Leben sein?

Würden dadurch nicht auch alles Mögliche an Variationen und Kombinationen entstehen?

Also egal ob neue Wohnung, Schule, Auftrag auf der Arbeit, neue Sachen gekauft, neue Leute kennengelernt, andere Gebäude betreten, neue Computerspiele, andere Wohnungen (z.B. jemanden besuchen) etc.

Wären wir bei vielen Dingen nicht auch ganz woanders und bei vielen wären auch uns bekannte Dinge wie z.B. Wohnungen ebenfalls mit dabei.

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich auch irgendwie fort, macht sich sowas nicht auch in unseren Träumen bemerkbar?

Wenn wir als Beispiel unser Lieblingstrikot unseres Lieblingsvereins haben, besitzen es schon seit 7 Jahren, haben es als Beispiel in August 2000 gekauft und in August 2007 bekommen wir einen Traum, wo wir eingeschult werden. In dem Beispiel könnte der Traum auf unser Lieblingstrikot bezogen sein, wenn das betreffende Trikot unser Leben wäre.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir bestimmte Dinge angefangen haben, das bei manchen Dingen ähnliche Situationen und Erlebnisse auftauchen.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Leben, Arbeit, Schule, Wohnung, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Veränderung, Gehirn, Universum, Gegenstände, Leute, Meinung, Muster, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Erfahrungen, Wiederholende Muster

Wieso sind viele Fans gegen einen Investoren Deal in der Bundesliga?

https://www.kicker.de/fanszenen-kuendigen-stimmungsboykott-am-wochenende-an-984940/artikel

Was soll sich an der Bundesliga ändern und was ist so schlimm daran?

Wieso protestieren die Fans dagegen?

Soll es als Beispiel so kommen, das an jeden Tag ein Bundesliga Spiel ist?

Beispielszenario:

  1. Spieltag
  • Montag: Spiel 1
  • Dienstag: Spiel 2
  • Mittwoch: Spiel 3
  • Donnerstag: Spiel 4
  • Freitag: Spiel 5
  • Samstag: Spiel 6 + 7
  • Sonntag: Spiel 8 + 9

Sollen dadurch noch mehr kleine Fußballvereine finanziell unterstützt werden, damit sie dem Durchmarsch bis in die Bundesliga machen?

Wenn Investoren einsteigen, fallen dadurch weniger Tore in der Bundesliga?

Soll es dadurch nur noch Einheitliche Trikots geben, also gleiches Design, aber andere Farben?

Wenn als Beispiel McDonalds als Investor einsteigt, würden alle Bundesligisten rot weiß gelbe Trikots tragen, also in dem Beispiel nichts mehr mit gelb schwarz bei Borussia Dortmund?

oder wenn als Beispiel Bayer als Investor einsteigt, das alle Bundesligisten Bayer in Namen drin haben z.B. VfL Bayer 1900 Mönchengladbach.

Würde dadurch auch die Sportschau wegfallen und man Fußball nur noch über Sky verfolgen kann und es nicht mehr frei empfangbar ist?

Könnte es zu Regeländerungen kommen, die vielen Fans nicht gefallen würden?

etc.

Was meint Ihr?

Sport, Finanzen, Fernsehen, Fußball, Geld, Verein, Fan, Veränderung, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Fanszene, Fußballspieler, investor, Meinung, Protest, Boykott, Deal, DFL

Schmuck ablegen dem Freund zuliebe?

Ich (w) bin seit einem Monat mit meinem neuen Freund zusammen. Vor etwa zwei Wochen sagte er mir eines Abends, dass er meinen Zehenring (den ich seit vielen Jahren am Zeh neben dem großen getragen habe) nicht so schön findet. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht und am nächsten Morgen meinen Zehenring abgenommen und abgelegt. Beim nächsten Treffen hab ich ihn also damit überraschen können, dass mein Zehenring ab war und ich keinen Schmuck mehr am Fuß hatte. Er war total glücklich, als er's gemerkt hat, dass der Ring weg ist, und wir hatten echt tollen Sex. Soweit, so gut.

Etwas später hat er dann gefragt, ob ich nicht besser ohne Ohrringe aussehen würde, und am besten auch ohne Ringe an den Fingern. Als ich nachgefragt habe, was das alles bedeutet, meinte er, er hätte mich gern ganz natürlich, ohne irgendeinen Schmuck. Metall am Körper stört ihn, und außerdem hätte ich es nicht nötig, mich damit zu behängen.

Ich finde das nicht furchtbar schlimm, aber etwas seltsam oder zumindest ungewöhnlich. Hab noch nie gehört, dass ein Mann so sehr gegen Schmuck ist. Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Außerdem trage ich gern ein wenig Schmuck. Ok, meinen Zehenring muss ich vielleicht nicht zwingend tragen, aber ganz ohne irgendwelchen Schmuck... Ich weiß nicht, ob ich mich so verändern will.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Nicht noch mehr Schmuck ablegen 48%
Auch den Zehenring wieder anlegen u sagen, ich bleibe wie ich bin 45%
Allen Schmuck ablegen 7%
Männer, Frauen, Beziehung, Schmuck, Ring, Veränderung, Ohrringe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung