Veränderung – die besten Beiträge

Freundin benimmt sich plötzlich anders?

Hey, Ich bin mit meiner Freundin jetzt seit ca. 4 Monaten zusammen. Es ist leider eine Fernbeziehung, wodurch wir uns nicht so oft sehen können, jedoch schreiben oder telefonieren wir täglich. Bisher lief auch echt alles toll. Jedoch ist sie seit gestern irgendwie anders. Wir schreiben täglich über Whatsapp mit einander, jedoch hat sie gestern sämtliche Whatsapp Infos auf Privat gestellt und wenn ich sie anschreibe, kommt nach 1-2 Stunden mal ein "Ja", "Nein" oder "ok" zurück und dann wieder stundenlang nichts. Normalerweise schreiben wir halt stundenlang ununterbrochen und jetzt ist sie von heute auf morgen einfach wie ausgewechselt. Natürlich hab ich sie darauf angesprochen, sie meinte aber, es sei nichts. Natürlich hab ich ihr das nicht geglaubt und weiter nachgehakt, das ist dann aber leider in einem kleineren Streit geendet, wodurch ich erstmal nachgelassen hab. Will mich ja auch nicht mit ihr streiten. Als ich sie dann heute morgen angeschrieben hab, war sie wieder so abweisend und nun antwortet sie wieder seit Stunden nicht mehr. Ich weiß irgendwie nicht so recht wie ich damit umgehen soll, natürlich will ich wissen was los ist, aber streiten will ich mich auch nicht mit ihr. Und ihr verhalten ignorieren ist leider keine Option, da sie, wie gesagt, quasi wie ein anderer Mensch ist. Ich weiß irgendwie nicht mehr was Ich tun soll, ich hoffe einer von euch hat da etwas mehr Erfahrung mit solchen Situationen :/

Danke schonmal im voraus. LG

Verhalten, Beziehung, Veränderung, Benehmen, Freundin, Merkwürdig, abweisend, WhatsApp

Ich mache mir Sorgen das ich keine eigene Persönlichkeit habe, Hilfe?

Ich fange am besten mal von Anfang an mal an. Ich war früher mal ein Junge der mehr oder weniger sensibel und sehr feinfühlig war. Selbst mit 16 weinte ich noch. Wenn ich früher mal bestraft wurde, weinte ich einfach, und dabei habe ich immer gedacht, warum ich bin doch eigentlich unschuldig, es wäre nicht fair und hatte so getan als ob ich ne neue Chance wollte. Ich habe auch immer damals mich als kleines nettes unschuldiges Kind imtiert, so getan als ob ich es wäre. Verstellt will ich nicht unbedingt sagen. Das klingt so als ob ich eine Persönlichkeit vortäuschen wurde. Früher haben mir sogar noch andere Dinge gar kein Spaß und gemacht und wiederum welche die mir viel Spaß gemacht haben. Ich wollte auch nirgendwo immer mit meinen Eltern hingehen wos für mich langweilig war, jetzt empfinde ich manches nicht mehr als langweilg. Damals habe ich auch nicht gemerkt welchen Charakter ich habe und hatte mich auch nicht selbst gefragt welchen ich hätte. Genau das jetzt ist mein Problem, ich fühle mich in letzter Zeit so, als ob ich irgendwie keine richtige eigene Persönlichkeit hätte, so dass ich fast allen anderen Persönlichkeiten manchmal nachahme. Seit dem Liebeskummer letzten Jahres Anfang Januar hat sich irgendwie fast die ganze Person schlagartig von mir verändert. Mit meinem Therapeut hatte ich über die Sache mal gesprochen und er sagte nein ich habe keine gespaltenen Persönlichkeiten, doch er meinte doch bei jedem Mensch hat meine eine andere Persönlichkeit, stimmt das? Nun ein ganz kleines bisschen mache ich mir immer noch Sorgen, da ich irgendwie manche Sätze oder Wörter von Leute kopiere und sie dann selber sage. Was ist bloß los mit mir? Früher hatte ich doch eine ganz normale Persönlichkeit und jetzt wurde die irgendwie so stark verändert. Habe ich immer noch den gleichen Charakter? Ich bin zwar immer mehr selbstbewusster geworden, doch ich weiß immer noch nicht ganz wer ich selbst bin.

Veränderung, Persönlichkeit, Personen, Charakter, Individualität, Ich

Soll ich mit Zocken aufhören?

Hallo Leute,

Ich habe mir überlegt aufzuhören mit dem Zocken. Ich bin 16 Jahre alt und besuche zur Zeit die 10. Klasse der Realschule. Vorab muss ich noch meine Beweggründe nennen, die mich überhaupt dazu gebracht haben, das Beenden des Zockens in Erwägung zu ziehen. Also ich gehe nun seit einem Jahr auf die Realschule, Grund dafür war meine Faulheit. Um ehrlich zu sein, wollte ich auch einfach in Ruhe zocken und dann, wenn dieses Jahr zu Ende geht, wollte ich mein Fachabitur in Richtung Wirtschaft machen, ebenfalls weil ich keine Lust auf den ganzen Stress eines richtigen Abiturs hatte ( Ja ich weiß, auch ein Fachabitur würde mir nicht geschenkt werden). Das kann ich mir mittlerweile eingestehen und habe für mich gemerkt, dass das ganz einfach dumm ist. Hauptsächlich spiele ich Spiele wie Lol und Csgo. Die machen mir kein Spaß mehr. Nun habe ich vor zwei Wochen mit World of Wacraft angefangen (wieder). Nachdem ich in diesen zwei Wochen aber germerkt habe, dass ich sowohl oft am Rechner hänge als auch viel zu oft an das Spiel denke, keinen klaren Kopf mehr habe usw. . Nachdem ich das gemerkt habe, habe ich das Spiel deinstalliert, bevor das noch schlimmer wird. Ich spiele schon seit 2 Tagen nicht mehr und muss sagen ich fühle mich gut. Ich habe das auch gemacht, da ich mich nun dazu entschlossen habe doch ein richtiges Abitur zu machen, da mir dann alles offen steht, und das dann auch durchzuziehen. Ich bin mir sicher, dass ich das mit dem Zocken nicht schaffen würde. Nur meine frage ist, ist das vernünftig oder übertreibe ich?

Schule, Veränderung, zocken

Dreads machen - Sorge, falsch zu entscheiden...

Hallo erstmal,

ich überlege jetzt seit ca. einem halben Jahr, ob ich mir Dreads machen soll. Ich finde, dass es wunderschön aussieht, doch habe auch starke bedenken.

Eines Meiner größten Bedenken ist, was passiert, wenn ich Läuse bekomme. Ich bin zwar nicht sehr "anfällig" für Läuse, aber meine beste Freundin... Muss man die Dreads dann wirklich auskämmen/abschneiden oder gibt es eine Möglichkeit, die Läuse auch anders zu bekämpfen?

Ein anderes für mich wichtiges Thema ist, ob ich dann vielleicht als "verändert" angesehen werden könnte. Ok, "verändert" kann man falsch verstehen: Ich meine damit, ob Personen, die mich nicht besonders gut kennen, mich noch unlieber in ihrer Gegenwart haben wollen würden als jetzt. Außerdem weiß ich nicht, wie das bestimmte Personengruppen aufnehmen würden: Ich gehe auch eine katholische, private Mädchenschule, wo ein "hohes Niveau" sehr wichtig ist und ich wäre auch die einzige jemals(!), die dann Dreads hätte. Außerdem bin ich in eine Partei (welche, will ich nicht sagen, aber es ist keine rechtsradikale, keine Sorge) und angagiere mich da sehr gerne auch z.B. bei Wahlkampagnen. Könnte ich dann unlieber eingesetzt werden?

Das dritte Bedenken meinerseits ist, ob es an mir überhaupt gut aussehen würde, weshalb ich mal kurz (hoffentlich alle) relevanten Daten aufzähle:

-15 Jahre, weiblich

  • nicht dick, aber auch nicht schlank (ist vielleicht wichtig, da ich noch nie jemanden mit Dreads gesehen habe, der nicht total schlank war...)

-rundes Gesicht

-Brille, evtl. bald Kontaktlinsen

  • sehr, sehr helle Haut

Könnten Dreads bei mir überhaupt gut aussehen?

Mein viertes und auch letztes Bedenken ist meine Mutter: Sie verbietet es mir zwar nicht direkt, aber versucht, es mir aus dem Kopf zu treiben und wäre (glaube ich) nicht bereit, ihre Meinung (dass Dreads schrecklich sind) zu ändern. So weiß ich nicht, was ich machen soll: Ich könnte mich ein Wochenende im Bad einquartieren um angelblich einen "Beauty-Tag" einzulegen, während ich mir Dreads mache, oder könnte es ihr sagen, dass ich mir welche an dem und dem Datum machen möchte. Beide habe aber Konsequenzen: beim ersten würde meine Mutter mich mit dem Rasierer durch die Wohnung jagen und mich dann zwei Wochen lang ignorieren. Beim zweiten würde sie es mir verbieten und ich könnte es höchstens heimlich machen...

Ok, das waren meine Bedenken und ich hoffe, dass jemand mir bei ihnen helfen könnte, dass ich mir sicher sein kann, ob ich mir Dreads machen sollte.

Vielen Dank im Vorraus! :)

Haare, Frisur, Veränderung, Dreads

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung