Veränderung – die besten Beiträge

Hat dieser Jemand überhaupt wirklich geliebt?

Hi, ich hätte mal gerne eine Meinung dazu und Rat.

Ich bin mit meinem Ex jetzt schon so paar Monate getrennt, er war Toxisch und hatte auch Schluss gemacht, er hat zwar später seine Fehler eingesehen denke ich mal, er war auch sehr kalt zu mir wo ich versuchte es zu retten aber er wollte mich erst zurück nachdem ich wem neues kennenlernte (der mein Freund auch jetzt ist) mein ex hat so gefleht und gemeint er würde mich so sehr lieben, sich Zusammenreißen und es besser machen wollen, aber das Vertrauen war weg und hatte Angst. Ich habe nach fast über 1 Monat kein Kontakt mit mein ex kurzes Gespräch gehabt und er hat mir erzählt ihm geht es super, er hat alle Gefühle verloren für mich, vergessen, verdrängt usw. Und Vernügt sich mit 2 Schlampen. Ich finde nach 1 Monat alles weg kein Fünkchen mehr, kann doch nur heißen das er mich eigentlich nie wirklich liebte oder das es wo er so darum kämpfte am Ende nur gerede war oder? Ich habe ihn nicht vergessen und mich verletzt sowas irgendwie schon, mein Freund weiß das auch bevor hier irgendwer mit was falschem kommt. Er kam mir erst noch bevor der Kontakt weg ging mit Zeit lassen und dann Freundschaft und jetzt bin ich für ihn wie nicht von nutzen so gesehen.

Denkt ihr mein ex hat nur geredet aber mich eigentlich nie wirklich geliebt, Gefühle gehen nie nach 1 Monat weg komplett?? wenn man wem über alles liebte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Veränderung, vergessen, Ex, Kontakt, toxic, Vergangenheit, 1 Monat

Was soll ich machen?Identitätskrise mit 20?

Ich stecke gerade total in einer kleinen Identitätskrise und weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich bin 21, studiere aktuell und hab das Gefühl, einfach nicht genug Zeit für alles, was mir wichtig ist.

Ich habe vor Kurzem mit Handball angefangen – das macht mir auch wirklich Spaß. Aber gleichzeitig vermisse ich das Tanzen, vor allem auf hohen Schuhen. Dabei habe ich mich immer besonders weiblich gefühlt. Und auch Yoga fehlt mir total – einfach, um runterzukommen und innerlich zur Ruhe zu kommen.

Ich habe sogar schon überlegt, eine Yogalehrerausbildung zu machen, weil mich das Thema sehr interessiert und Yoga mir einfach richtig guttut. Am liebsten würde ich mich auch in einem Fitnessstudio anmelden, das eine Sauna hat, weil das sowohl für den Körper als auch für den Kopf so gut wäre.

Gleichzeitig will ich aber auch endlich einen Werkstudentenjob finden, weil ich beruflich vorankommen will. Ich arbeite aktuell in einem Café (Dartkaffee), aber die späten Schichten machen mich echt fertig, und ich hab das Gefühl, sie bringen mich nicht wirklich weiter im Leben.

Jetzt sitz ich da mit all diesen Dingen, die ich machen möchte – aber ich kann einfach nicht alles gleichzeitig schaffen. Alles fühlt sich wichtig an, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das priorisieren soll oder was gerade das Richtige für mich ist.

Kennt jemand dieses Gefühl? Oder hat jemand Tipps, wie man damit umgehen kann?

Hobby, Angst, Veränderung, Handball, Identität, Psyche, 20 Jahre, identitaetskrise, mentale Gesundheit

Lebenlang ein Tomboy gewesen, nun möchte mich verändern aber es geht nicht?

Heyy, also das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage.Ich war echt lange eine Person die sich Basic (also schwarzes Oberteil, blaue Hose) angezogen hat. Nichts besonderes. Ich möchte mich aber nun jetzt schon seit 3Jahren bisschen verändern z.B. mit Schminke anfangen, etwas schickere Kleidung anziehen usw. . Jeder sagt ich soll es einfach durchziehen aber ich habe gemerkt es geht nicht so einfach. Ich habe Unsicherheiten.

Immer wenn ich mir neue Kleidung hole die mir gefällt, sagen meine Eltern: Du magst doch garnicht solche Sachen/Zu dir passt das garnicht etc.

Oder sie machen mich runter: wann und wo willst du das denn tragen, mit einem angewiderten Blick (obwohl es nur ein Maxikleid war). Oft sage ich auch dass ich mich verändern möchte und das Menschen mit der Zeit andere Sachen schön finden oder dass sie nicht so schauen sollen und das mich traurig macht, aber sie tun das immer wieder.
Sie machen mich sehr unsicher und ich kann mich nicht entfalten wie ich will. Dadurch habe ich auch Angst was Freunde oder einfach Schulkameraden von mir denken würden wenn ich von heute auf morgen mich anfangen würde zuschminken etc. . Ich weiß es sollte mir egal sein aber es geht einfach nicht.

Zb habe ich, um mit Schminke anzufangen alles besorgt, aber mich richtig zu schminken habe ich noch nie. Oder ich traue mich nie mit der Kleidung die (einzelnen die ich nicht zurückgeschickt habe weil ich so verunsichert wurde) ich geholt habe rauszugehen. Obwohl ich es mag.

Ich denke nicht das es bei mir an Selbstbewusstsein fehlt es ist nur die Angst mich zu verändern die durch meine Eltern kommt.

Ausserdem habe ich gar keine Energie diese Sachen zumachen, irgendwie will ich was verändern aber die Energie es in der Tat zu machen fehlt mir.

Kann mir bitte jemand ein Tipp geben wie ich das überwinden kann, denn nach so vielen Jahren will ich mich wirklich verändern alle anderen in meinem Umfeld haben sich entwickelt nur ich bin noch immer gleich, jetzt sogar schon seit 8 Jahren :(.

Ich danke jedem im Voraus, der mir vielleicht helfen kann oder auch nur will , ich bin irgendwie in einer Sackgasse aus der ich nicht rauskomme :((

LG

Schule, Familie, schminken, Angst, Fashion, Style, Freunde, Selbstbewusstsein, Veränderung, Schminke, Angst überwinden, Angstzustände, Basic, Jahrgang, Outfit, Psyche, Energielosigkeit, tomboy

Fühle mich zu jüngeren Jungs hingezogen, was bedeutet das?

Hallo zusammen, ich bin Männlich und vor kurzem 15 Jahre alt geworden und habe vor kurzem bemerkt, dass ich mich eher zu Jungs hingezogen fühle, besonders zu denen, die etwas jünger sind und blonde Haare haben. Ich habe das erst gemerkt, als ich in die Pubertät gekommen bin, am Anfang wollte ich das nicht akzeptieren, weil ich nicht „schwul“ sein wollte. Mittlerweile ist mir das jedoch egal, und ich fühle mich einfach zu Jungs hingezogen.

Ich finde jüngere Jungs einfach süßer und fühle mich zu ihnen irgendwie stärker hingezogen.

Ich frage mich auch, ob ich vielleicht eine Form von Hebephilie habe, weil ich mich oft zu pubertierenden oder auch noch nicht pubertierenden Jungen hingezogen fühle. Ich möchte aber betonen, dass ich keine sexuellen Absichten mit jüngeren Personen habe, da ich mir der rechtlichen und moralischen Grenzen bewusst bin.

Mich würde interessieren, ob es anderen ähnlich geht, und wie man mit solchen Gefühlen umgeht, wenn man in der Pubertät ist und noch so viele Fragen hat. Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir Ratschläge geben kann?

Wer mit mir sprechen möchte oder sich mal austauschen will, kann mir gerne folgen oder mir schreiben.

Ich freue mich über jeden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder einfach mal reden möchte!

Selbstbefriedigung, Beziehung, Veränderung, Junge, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Homosexualität, Identität, Respekt, Verantwortung, Selbstakzeptanz, LGBT+, Hebephilie, Ratschläge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung