Veränderung – die besten Beiträge

Routine planen?

Hallo zusammen,

ich (w 12) habe mir gestern dieses Video angeschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=OSk0AUT4_8o&pp=ygUda3VyeiBnZXNhZ3QgbGViZW4gdW1rcmVtcGVsbiA%3D

Ich wollte schon länger „mal etwas verändern“. Doch seit ich dieses Video gesehen habe, weiß ich, dass ich es wirklich machen will. Und nicht nur ein bisschen, nein ich will mein Leben umkrempeln und ein besserer Mensch mit gesünderem sowohl körperlichem als auch mentalem Leben werden.

Ich bin zwar erst 12, doch finde, dass es keinen Zeitpunkt gibt, an dem eine Veränderung unangebracht wäre, solang ich sie will. Egal, ob ich 29 oder 9 Jahre alt bin. Ich möchte der Mensch sein, der ich sein will. Zwar auch mit Makeln und Fehlern, aber dennoch glücklich mit meinem Leben.

Und das möchte ich erreichen, in dem ich, wie in dem Video beschrieben, erst eine Routine erstelle, die dann allmählich auch zur Gewohnheit wird. Ich habe mir auch schon 14 machbare Ziele herausgesucht, die ich anstreben möchte. Jetzt ist aber meine Frage, wie erstelle ich so eine Routine erst.

Es gibt so viele Beiträge im Internet, in denen geschrieben wird wie man seine Routine findet, aber nicht wie man sie plant und umsetzt. Deshalb würde ich euch gern fragen, wie ihr eure Routinen plant. Mit viel Papierkram hätte ich kein allzu großes Problem. Vielmehr bin ich nicht bereit Geld für Apps auszugeben.

Vielen Dank für eure Antworten☺️

Alltag, Veränderung, Planung, Routinen

Wie mit Trennung der Eltern umgehen?

Ich bin 20 Jahre alt und sehr dankbar für eine schöne Kindheit, welche ich mit beiden Elternteilen verbringen konnte. Allerdings habe ich vor allem während meiner Pubertät den einen oder anderen heftigen Streit zwischen ihnen mitbekommen und kann mir seit ca 5 Jahren denken, dass sie nur aus "praktischen" Gründen noch verheiratet sind.

Deshalb hat es mich auch nicht sonderlich überrascht, als mir meine Mutter vor etwa 2 Wochen erklärte, dass sie menschlich gesehen nur noch oberflächlich gut mit meinem Vater auskommt und sich schon lange nicht mehr zu ihm hingezogen fühlt, was sie ihm auch schon gesagt hat. Ihm geht es ähnlich. Da ich mich all die Jahre aufgrund der ganzen Streitereien und ihren immer wieder auftauchenden Überlegungen, sich zu trennen, irgendwie bereits länger darauf "vorbereitet" habe, hat es mich nicht komplett umgehauen.

Heute hat sie mir allerdings die ganze Wahrheit gebeichtet, wegen der ich auch glaube, dass sie das jahrelange Problem ausgerechnet JETZT, so unpassend, als augenscheinlich alles idyllisch schien, anspricht und als Grund für eine Trennung hervorschiebt: Sie hat einen anderen Mann kennengelernt.

Ich muss zugeben, dass das schon ein kleiner Schock für mich gewesen ist. Zwar gönne ich es ihr, sich neu zu verlieben und glücklich zu werden, allerdings kam es etwas unerwartet. Außerdem finde ich, dass sie diesbezüglich ehrlich mit meinem Vater sein sollte. Natürlich werde ich ihr nicht zuvorkommen, aber bisher, wenn mein Vater wissen wollte, ob jemand anderes damit zu tun hätte, hat sie das ständig geleugnet, obwohl zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bereits häufiger Treffen zwischen ihr und dem anderem stattgefunden haben.

Momentan bin ich sehr verwirrt und verunsichert. Nicht nur findet in meinem Leben nun eine gravierende Veränderung statt (was ja zum Leben dazugehört und nicht immer negativ sein muss), auch weiß ich gar nicht, wie und ob ich überhaupt handeln soll? Eigentlich ist das ja ein Thema zwischen meinen Eltern, trotzdem bin ich irgendwie involviert. Wie gehe ich mit all dem um?

Veränderung, Trennung, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung