Veränderung – die besten Beiträge

Untermiete im Studentenwohnheim?

Hallo,

Ich beginne im April ein Studium und hatte mich für mehrere Wohnheime beworben aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Habe jetzt eine Untermiete, aber leider nur für 1 Monat im Studentenwohnheim ab April, aber ich bin mir bei allem ziemlich unsicher und hab so meine Bedenken. Ich musste eine Kopie von meinem Ausweis, Studienbescheinigung und einen ausgefüllten Mietvertrag(ohne Unterschrift) ausfüllen und es wurde genehmigt, aber ich habe bisschen Zweifel dran, ob das wirklich so echt ist, dass ich jetzt eine Untermiete hab, weil ich hab ja nur diese Daten angegeben, aber nix unterschrieben.

Außerdem muss ich dem Bafög-Amt mitteilen, wenn sich was an meiner Wohnsituation ändert. Soll ich das jetzt schon Bescheid sagen und den Antrag für die Untermiete mitsenden oder soll ich warten bis ich wirklich am 1.April da einziehe?

Und wenn alles klappt und ich da wirklich einziehe, erhöht das meine Chancen an diesem Studentenwohnheim eine Zusage zu bekommen? (Habe am 4.März eine Bewerbung gesendet und diese Bewerbung gilt für 3 katholische Studentenwohnheime vom selben Verein). Habe erfahren, dass jemand schon nach 4 Wochen (also vor paar Tagen)eine Zusage bekommen hat und am 1.Mai einziehen kann. Denkt ihr wenn ich da jetzt als Untermiete wohne und mit dem Wohnheimreferat rede, würden die mir dann eher ein Platz geben (wenn was frei ist)?

Das alles macht mir immer panische Angst, da ich eine große Angst vor Veränderungen habe(metathesiopobia) fühlt es sich noch schlimmer an und ich hab immer ein starkes Angstgefühl und mir wird übel. Mir fällt es sehr viel schwerer als einer durchschnittlichen Person, mit Veränderungen klar zu kommen, meine Gewohnheiten zu ändern und in einer neuen Umgebung klarzukommen, in der ich 24/7 bin und nicht einfach so nachhause kann. Und wenn alles auf einmal neu ist und ich muss mich gleichzeitig noch um den Uni-Kram kümmern und verschiedene Sachen im Kopf behalten, auch die Sache mit dem Bafög - ich weiß noch nicht mal ob mein Antrag genehmigt wird und wann ich das Geld bekomme.

Bewerbung, Angst, Umzug, Veränderung, Angstzustände, BAföG, Student, Universität, Unsicherheit, Untermiete, Erstsemester, Sommersemester, Studentenwohnheim

Ich habe eine Frau kennengelernt zu der ich reisen wollte, die sich aber nun kurz vor Reiseantritt als komplett daneben benimmt. Was soll ich tun?

Hallo!

Ich(M30) habe vor einigen Monaten eine japanische Frau(F31) kennengelernt. Sie schrieb micht mit einem langen beeindruckenden Intro an. Kurz danach begannen wir sehr viel zu schreiben. Wir stiegen dann schnell auf Instagram um und begannen dann auch wöchentlich ein mal zu telefonieren (+Cam) und das für bis 3 Stunden. Sie sagte immer sie genieße das und genau so die langen Nachrichten. Sie war auch recht viel am Flirten, sprach als aller erstes von Dates. Ich war da aber eher etwas zurückhaltend vorsichtig. Ein paar Monate vergingen und da fühlte ich dann auch alles sicher an. Wir unterhielten uns auch über das was wir in einer Beziehung wollen. Ich legte immer hervor Ehrlichkeit, Vertrauen, Verlass und das Kommunikation statfindet, besonders wenn sich Probleme ergeben sollten. Es war also alles sehr stimmig, der einzige Störfaktor war die Distanz. Ich wusste für mich aus schon, dass ich in 2-3 Jahren nach Japan ziehe, wegen eines Jobs. Es war also nur die Zeit zu überbrücken mit einer Fernbeziehung. Sie war sehr enthusiastisch, aber wollte mich erst sehen bevor wir eine Beziehung starten. Das selbe galt für mich. Also sass ich mich länger hin und reflektierte sowie analisierte, ob es da Red Flaggs gab.

Ich fand keine also beschloss ich was verrücktes zu machen und buchte eine Reise für eine Wochen und sagte ihr das dann. Sie war überglücklich und meinte mich jeden Tag zu treffen, aber traurig ist dass es nur so kurz ist. Da ich nicht erwartet hatte, dass sie mich sogar länger sehen wollte dachte ich mir, dass ich auf 2 Wochen umbuchen sollte und mit hilfe des Reisebüros tat ich das auch. Ich teilte ihr das mit und sie war überfroh und betonte mich jeden Tag zu treffen.

Doch ab hier began etwas was ich nicht kommen sah, denn jede Woche überrasche sie mich etwas negativem. Erst begann es mit ihrer Angst, ob ich alles ernst meine und meinem Instagram Profil zu viele Frauen folgen. Ich beruhigte sie und erklärte ihr das ich kaum mit jemand schreibe und die Leute alte Schulkameradinnen usw. waren.

Eine weitere Woche später begann sie ihren Charakter zu verändern und wollte nicht mehr täglich schreiben, sondern nur eine Nachricht alle halbe Woche senden. Sie sagte dann auch sie weiß nicht ob sie meinen Gefühlen antworten kann. Ich reagierte verständnisvoll aber irritiert.

Zwei Wochen vor Abreise sagte sie sie wollte mich nur an 3 Tagen sehen, da es ihr zu viel Druck war und unter der Woche sie arbeitet und da zu fertig ist. Sie wollte mich auch nicht in ihrer Wohnung haben. Achja, Ich sagte von Anfang an, dass ich nicht auf Intimitäten aus bin.

Letzte Woche sagte sie mir dann sie sieht unsere täglichen Nachrichten und wöchentlichen Anrufe als Last und Verpflichtung und will mich jetzt nur noch als Freund treffen und eher als Japan Guide agiert wenn sie mich sieht.

Nun bin ich emotional am Ende ich stehe Tage vor dem Abflug und würde gerne wissen was ihr davon hält. Was habe ich falsch gemacht? Wie sollte ich reagieren? Soll ich sie noch treffen?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Veränderung, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, verzweifelt, kraftlos, Friendzone

Morgen Frauenarzt peinlich?

Ich gehe morgen zum Frauenarzt da ich sehr komischen Ausfluss haben er ist bröckelig und weiß (oder wie man sagt hüttenkäseartig) riecht auch sehr komisch kann den Geruch nicht beschreiben es ist erst seit 4-5 Tagen so und ich kann nicht wirklich beurteilen was es ist mein Eingang fühlt sich auch sehr komisch an und meine einzige Vermutung ist das es eine pilzinfektion sein könnte. Mein Freund hat wie gesagt auch gesagt das ich anders schmecke ein wenig nach mikroplastik oder sowas es riecht auch sehr übel heute war mein "Ausfluss" sehr cremeartig sah aber stückchenartig aus.

Ich hoffe einfach das es wieder weg geht ich weiss aber auch nicht woran ich diese pilzinfektion bekommen hätte.

Mein Freund hat wie gesagt eine akute Mandelentzündung und er nimmt Antibiotika kann es vielleicht daran liegen? Es war aber auch so, zumindest hat es da angefangen bevor er angefangen hat Antibiotika zu nehmen er sagte das ich da komisch gerochen habe aber normal geschmeckt hätte ich trotzdem?

Ist das echt ein Grund um zum Frauenarzt zu gehen?

Zusammenfassung ist das ich bröckeligen bis cremeartig Ausfluss? Habe und ich merke auch das ich manchmal sehr nass bin und ich weiss nicht wieso also wirklich sehr nass. Es riecht komisch und in meiner Unterwäsche sieht man trockene Flecken die etwas gelblich aussehen die Farbe hat sich aber nicht so wirklich verändert.

Könnte es vielleicht daran liegen das ich grad in der Zyklus Phase bin? Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus und den genauen Begriff kenne ich auch nicht. Aber sowas hatte ich noch nie. Zumindest habe ich es noch nie bemerkt.

Es gibt ja auch so Symptome wie Juckreiz oder brennen sowas habe ich aber nicht.

Wäre Nett wenn mir jemand sagen könnte ob das ein Grund ist zum Frauenarzt zu gehen oder ob ich doch noch warten soll.

Mein Freund sagt wir sollten morgen unbedingt zum arzt gehen er kann garnicht mehr abwarten. Ich werde wahrscheinlich auch gehen.

Und könnte mir jemand vielleicht den Zyklus erklären und ob das ein normales Symptom dafür ist? Dies glaube ich eher nicht weil ich sowas noch nie hatte aber ich brauche unbedingt eine Aufklärung

Vielen Dank

Veränderung, Ausfluss, Gynäkologe, Scheidenpilz, Vagina, Zyklus, Infektion, Bakterielle Infektion

Ich bin toxisch, was soll ich dagegen tun?

Hallo, ich zeige toxische Verhaltensweisen und weiß nicht, wie ich diese weg kriegen soll.

Darunter fällt auf, dass wenn ich gute Dinge tue, ich dafür Anerkennung und Bewunderung will. Ich liebe oder liebte (keine Ahnung, jetzt wo ich das weiß ist das komisch) die Vorstellung, dass ich ja ein so guter Mensch bin und das andere das auch so denken.

Wenn es mir schlecht ging, weil ich eine schlechte Entscheidung für mich getroffen habe, habe ich die Schuld meiner Freundin gegeben. Sie sei ja diejenige die mir den Rat gegeben hat,dass zu machen. Es sei ihre Schuld, weil sie genau weiß wie schlecht ich im Entscheidungen treffen bin. Was totaler Bullshit ist, ich bin diejenige die, die Entscheidung für sich selbst getroffen hat.

Oder wenn jemand Kritik an mir äußert, raste ich komplett aus. Ich bin unglaublich Kritikunfähig.

Und was mir noch aufgefallen ist, ich mag es andere auf ihre Schwächen hin zu weisen. Aber auf meine eigenen Schwächen gehe ich nicht gerne ein .(Kritikunfähig :|)

Außerdem werde ich total wütend, wenn jemand nicht das tut, was ich ihm sage. Weil ich weiß es ja besser, ich bin ja die klügere. Ein scheiß bin ich,ich bin nur die arrogantere...

Es gibt viel weitere Eigenschaften die ich besitze aber ich hab jetzt genug genannt. Und ich weiß nicht wie ich dagegen vor gehen soll. Ich will mich ändern, so will ich nicht bleiben. Ich möchte eine gute Freundin sein und keine Freundschaft kaputt machen, weil ich so unfähig bin. Ich möchte niemanden mit meinen Verhalten verletzen.

Kann mir also bitte jemand sagen, wie?! Bitte gibt mir Tipps falls auch einer von euch mal so war.

Lg. xoxoxmf

Veränderung, Psychologie, toxisch

Ist das verwerflich, dass er seine ganze Zeit ihr widmet und er sich nicht mehr auf sich fokussiert?

Hallo erstmal zu mir, ich bin verheiratet und habe einen besten Freund (25), der ja sagen wir mal, eine Verlobte hat (islamisch).

Mir ist in der Zeit aufgefallen, dass er sich sehr verändert hat, er hatte Ziele und die vernachlässigt er irgendwie. Er hat sich für den Führerschein angemeldet und ich sehe, dass er wenig bis gar nicht mehr lernt.

Immer wenn ich mit ihm bin, ist er mit seiner Verlobten am Telefonieren. Und auch von seiner Mutter hab ich gemerkt, dass er sich langsam distanziert, obwohl das gar nicht seine Art ist.

Seine Mom hat mir auch erzählt, wenn er Zuhause ist, dass sein Kopf wirklich nur bei ihr ist und die nur am Telefonieren sind. Auch wenn er bei ihr ist, bleibt er wirklich 2 Wochen da.

Aber sollte er sich nicht auch auf sich fokussieren? Er hat auch etwas zugenommen seitdem er mir ihr zusammen ist, obwohl er sehr motiviert war, was Sport angeht. Er ist immer ins Gym gegangen, jetzt nicht mehr.

Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte, dass es eigentlich normal ist, dass man den Fokus erstmal auf seine Frau legt, bis es etwas ruhiger wird, weil er meinte, dass die zusammen wohnen und eine bessere Arbeit hat, er sich dann auch mehr auf sich fokussiert und auch auf seine Familie. Er meinte, dass es vielleicht dran liegt, dass er einfach krass verliebt ist.

Was meint ihr? Was könnte ich tun oder soll ich ihn einfach machen lassen, damit er von alleine lernt? Ich merke, er distanziert sich auch langsam von mir, obwohl wir beste Freunde sind. Ich kenn ihn und seine Familie, seitdem wir in die Windeln scheißen.

Danke

PS: Bei seiner Verlobten ist das nicht so wie bei ihm.

Liebe, Veränderung, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung