Veränderung – die besten Beiträge

Meinungsänderung illegitim (Vorsicht langer Text)?

Hallo GuteFrage Community,

wie in den letzten Tagen kommt nun der dritte Punkt Smith's, der Punkt der Meinungsänderung. Es ist oft paradox, wenn Ich mal zugebe, dass Ich in manchen Punkte es mir anders überlegt habe, wie kommt es dann, dass sich manche Leute versuchen dieser Entscheidung zu widersetzen?

Ich meine, ist es nicht von Grund auf sogar als gesunder Vorgang zu betrachten, wenn man mal sich bessere Methoden der Arbeits- und Lebensbewältigung überlegt und dies als einen Fortschritt sogar ansieht?

Es kommen dann Aussagen wie "Du hast du ziemlich verändert" oder "Du hast dich ganz schön gewandelt". Soll natürlich keine Vorwurfshaltung sein, doch die Leute sagen das hie und da in einem Ton, der schon fast nach Vorwurfshaltung klingt.

Ich kann wie so oft gerne Beispiele anbringen, falls jemand darauf besteht, lasst es mich nur wissen, Ich antworte dann gerne. Was mir unterdessen aufgefallen ist (bei meiner ersten Frage zum Thema "Begründung"), dass diese Leute dann meistens eine Begründung verlangen um mich dann wieder zu überzeugen, dass Ich im "Unrecht" bin.

Man muss ja nicht auf seiner Meinung bis zu seinem Lebensende beharren (sofern man nicht die Konsequenzen tragen kann bzw. will) doch ist es illegitim seine Meinung zu ändern?

Schreibt mir eure Antworten bitte. 🙏

Mit freundlichen Grüßen

Dhalwim numero zwo!

Schule, Menschen, Recht, Veränderung, Psychologie, Fortschritt , Manipulation, Unsicherheit, Akzeptanz, kompromiss, selbstsicherheit, Legitimität, Rechtfertigung, Rücksicht, Selbstverständnis

Liebe?

Hallo, ich und mein Freund wollten mal was wissen wie ihr das so erlebt habt in der Beziehung , da viele es komisch finden wenn wir draußen zeigen dass wir zsm sind, da wir draußen zärtlich sind. Zbs( mal ne umarmung oder ein kuss usw) . Also, am Anfang ist es ja normal dass man nicht wiederstehen kann, wann ändert sich das und warum überhaupt? Das fängt ja eigentlich mit der Bzh an bei denen die so waren/noch sind. Man entliebt sich ja nicht , warum will man es dann nicht mehr und gibt es Menschen die das sogar noch nach Jahren tun. (Info zu unserer Beziehung: Wir sind seit 7 Monaten erst zsm und waren davor befreundet) er ist 21 & ich 22 jahre alt. Kann mir wer das erklären, ich finde es irgendwie traurig wenn ich Paare sehe die sowas nicht mehr machen obwohl sie so lange zsm sind. Natürlich werden andere Dinge wichtiger aber heißt das, das man es dann gar nicht mehr macht? Ich bekam gestern auch wieder dumme Kommentare weil ich mit meinem Freund da so stand. Ein kuss und eine Umarmung, kuscheln/ kleine Gesten einfach und sich sicher fühlen ist doch was schönes, warum werden andere Dinge später schöner und das nicht mehr? Ich kann mir momentan auch nicht vorstellen dass es bei uns beiden aufhört, auch wenn es mir mies geht, hilft mir das alles, ändert sich das auch dann , das man lieber dann nicht will obwohl du ne Umarmung gebrauchen könntest. Ich frage einfach mal, da ich die Art Mensch bin die, sich über Alles sonst stundenlang den Kopf zerbricht und ihn intressiert es halt auch ein wenig.Wir würden uns über Antworten freuen. Liebe Grüße Max und Kelly.

Freundschaft, Veränderung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung