Veränderung – die besten Beiträge

Ich komme nicht mehr mit meiner besten Freundin klar?

Hallo erstmal, zu meinem Problem. Meine beste Freundin und ich sind seit der 6. Klasse beste Freundinnen und jetzt mache ich eine Ausbildung und sie macht Abi. Viel Zeit ist vergangen und wir waren auf einer Wellenlänge. Nun ist es so, ich habe eine Menge Entwicklungen durchlebt, ob gute oder schlechte. Sie ist seit der 6. Klasse so wie sie ist. Was ja nicht schlimm ist, wenn sie mir nicht immer kommen würde mit "Du hast dich echt verändert". Ja natürlich habe ich mich verändert, aber das gehört doch zur Entwicklung.

Auf jeden Fall habe ich einige Probleme mit ihr die mir nie davor aufgefallen sind. Seit einem halben Jahr, stören mich diese Dinge enorm, so das ich nicht mit ihr wirklich sprechen kann. Sie ist auch so eine die gerne mal andere Probleme klein redet und ihre eigene dann größer macht, oder sehr viel Aufmerksamkeit braucht, so das es immer um sie geht.

Bin zwar ehr ein Zuhörer aber es ist trotzdem scheiße wenn man über seine Probleme reden möchte weil es einen gerade scheiße geht und sie das Thema wieder um sich drehen lässt.

Der Höhepunkt war als wir Halloween mit ihrer Cousine "gefeiert" haben. Es war so schrecklich weil die beiden gegen mich und mein optisches geschossen haben. Haben suc auch drüber beschwert wie "basic" und normal ich geworden bin.

Und ihre Cousine mag es mich und meine beste Freundin als hässlich zu bezeichnen, weil sie sich selbst so hübsch fühlt (und nein wir beide sind sogar ehr auf der hübschen seite, also keine Ahnung was sie hat)

Sie wollten einfach nicht nachgeben und die beide waren sogar stolz das sie solche "Arschlöcher" sind. Wenn ich versuche sie mit in einer Freundesgruppe von mir zu bringen versaut sie sich selber. Ich harmonieren nicht mehr mit ihr.

Mir tut das zwar weh weil ich an dieser Freundschaft hänge, aber ich möchte Abstand von ihr, aber da ist das Problem sie hat nur mich und ihre Cousine. Und ihre Cousine und sie batteln sich andauernd wer "depressiver" ist oder wer es schwere im Leben hat. Also ist das keine Beziehung die ihr gut tut.

Ich weiß nicht ob ich versuchen soll die Freundschaft zu retten oder ob ich einfach loslassen soll

Freundschaft, Veränderung, beste Freundin, Liebe und Beziehung, auseinanderleben

Was tun, wenn er nach Liebesgeständnis anders ist?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und seit über 4 Jahren in einen Jungen verliebt, der auch 15 ist. Ich weiß, wir sind jung, aber ich liebe ihn wirklich sehr! Noch nie habe ich sowas empfunden. Vor fast 7 Jahren haben wir uns kennengelernt, aber wir hatten nur für einen Tag Kontakt zueinander. An diesem Tag haben wir uns aber gut verstanden (laut ihm, da ich mich nicht mehr daran erinnere). Zwei Jahre später trafen wir wieder aufeinander. Anfangs konnte ich ihn nicht leiden, aber er war immer total freundlich zu mir! Eines Tages habe ich mich in ihn verliebt. Er hat immer mehr Kontakt aufgebaut. Es war eindeutig, dass er in mich verliebt war. Er wollte andauernd bei mir sein, war eifersüchtig auf andere, einmal hat er sogar ein Liebeslied für mich gesungen. Seine Brüder und Freunde meinten immer, dass er in mich verliebt ist und mit denen hat er auch über mich gesprochen. Das habe ich auch manchmal mitbekommen und es war eindeutig, dass er mich toll fand. Jedoch habe ich ihm nicht gezeigt, dass ich auch Gefühle für ihn habe, obwohl er oft gefragt hat, in wen ich verliebt bin. Das hat dazu geführt, dass wir keinen Kontakt mehr hatten. Aber er hat mich noch öfters traurig angesehen. Ich fühlte mich so schlecht und habe im versucht, zu zeigen, dass ich ihn mag. Er schien wirklich glücklich zu sein und versuchte, langsam Kontakt zu mir aufzubauen. Eines Tages habe ich ihm meine Liebe gestanden, aber ich habe keine richtige Antwort bekommen. Von da an, hat er öfters Kontakt zu anderen Mädchen aufgebaut, was er vorher keineswegs tat. Er hat mich noch oft angeguckt, aber sonst nichts. Ich fing an, nachzufragen, was er denn für mich empfindet und von da an ignorierte er mich völlig und suchte noch mehr Kontakt zu anderen Mädchen. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat er sich wirklich so sehr verändert und interessiert sich jetzt für alle Mädchen außer mir oder will er mich vielleicht doch nur eifersüchtig machen? Könnte es sein, dass er Angst hat, dass ich ihn nochmal verletze? Und was könnte ich tun, damit er mich wieder so behandelt wie früher?

Danke im Voraus

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, Beziehung, Veränderung, Junge, Psychologie, Eifersucht, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt, verliebtheit, eifersüchtig machen, ignoriert werden, kontakt aufbauen, Crush

Soll ich mich für meinen Freund verändern?

Hallo liebe Community,

Ich stecke in einem Dilemma zwischen Kompromisbereitschaft in der Beziehung, persönlicher Entwicklung und Ich-selbst bleiben.

Seit etwas über einem Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen (Studentenalter), welcher sehr bescheiden, kreativ, unterstützend und respektvoll ist. Er ist auch attraktiv aber macht nichts was eifersüchtig machen könnte (keine vielen Mädchenfreunde, wenige Partys usw), ich vertraue ihm komplett.

Nun geht es darum, dass er mir sagt, dass sich Sachen grundlegend ändern müssen, weil diese Beziehung sonst keine Zukunft hat. Die Änderungen beziehen sich nicht so sehr auf meinen Charakter sondern mein Verhalten.

1. Ich bin von Natur aus eine sehr offene Person mit dummen Witzen und die auch gern Menschen in ihre Arme schließt. Dadurch gibt es junge Männer, die dies als Flirten missverstehen. Das stört meinen Freund aber ich muss auch dazu sagen, dass sie immer wussten, dass ich in einer Beziehung bin und dass sie nie irgendwas in der Richtung bei mir versucht haben. 70% meiner Freunde sind Jungs, einfach aufgrund gemeinsamer Interessen und Humor.

-> ich soll meine Offenheit und vor meine Berührungen bei Jungs komplett zurückhalten.

2. Mein Kleidungsstil. Ich trage oft ganz normale Sachen (Jeans, T-Shirt) aber auch gern kurze Röcke (zusammen mit Pullover, nichts aufreizendes) oder Sportsachen (Leggings). Diese Art von körperbetonter Kleidung stört meinen Freund. Durch das Verhalten aus Nummer 1 ist er bereits verunsichert und wenn ich dann noch in Leggings und Crop Top zum Supermarkt gehe oder mit einem Rock ins Stadtzentrum, dann ist ihm das sehr unangenehm. Ich weiß, dass er diese Beziehung auf Dauer nicht wöllte, wenn ich mich nicht bescheidener anziehe. Andererseits liebe ich es Sportsachen und Röcke zu tragen, ich finde sie wunderschön und stylisch und sie geben mir ein gutes Gefühl für mein Selbstbewusstsein (mein Ziel ist es NICHT dass mir Männer Hinterherstarren).

-> soll ich mich bescheidener kleiden? (Lange Röcke, Jeans, Joggingshosen, aber eben nichts kurzes oder enges in der Öffentlichkeit)

Ich denke, dass sein Wohlbefinden wichtiger ist als mein Modegeschmack und wer weiß, vielleicht öffnet er sich in einiger Zeit (1 Jahr) und wenn er mehr Vertrauen in sich und mir hat, fühlt er sich wohler.

Trotzdem fühle ich mich verletzt denn meine direkte und offene Art, jeden freundschaftlich willkommen zu heißen, gehört zu mir und mein Kleiderschrank besteht zu 80% aus engen Sportsachen und Röcken. Ich fühle mich einfach nicht schön in großen Pullis und weiten Jeans aber ich sollte mich trotzdem anpassen, oder?

P.s. er hat mir nie etwas verboten, er sagt mir nur, dass er sich dadurch schlecht fühlt und sich so fühlt als gehöre ich jedem gleich viel. Er ist nicht besitzergreifend aber möchte schon gern, dass er Privilegien hat :)

Freundschaft, Veränderung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung