Veränderung – die besten Beiträge

Mit 3% zu Platinblond (Kosten)?

Hallo Ihr Lieben,

Ich würde gerne meine Haare platinblond färben lassen. Auf dem Bild erkennt Ihr oben meine Naturhaarfarbe inklusive Strähnchen im unterem Bereich die mich insgesamt bei 2 x Ober und Unterkopf Set 300€ gekostet haben.

Nun habe ich das Problem:

Einige Friseure weigern sich, nochmal zu blondieren da die Gefahr von Schäden zu groß seien...

Jetzt neulich war ich mit einer Freundin bei einem Salon gewesen, dieser 150€ für Komplett Strähnchen verlangt. Sie sagte ich habe eine gute Grundlage und die Haare fühlen sich gesund an.

Sie wűrde mir mit 3% blondieren. Das ganze finde ich etwas fragwürdig, denn eine andere Friseurin hat bereits mit 6 % gesträhnt und gesagt da ich näher nachgefragt habe mit 3% würde man kein klares weißblond hinbekommen.....?

Die Friseurin die mir das aber mit 3% machen will, sagte mir, es würde nur länger dauern?

Was stimmt denn nun und warum ist die Preislage trotz meiner Haarlänge so hoch?

Eigentlich wollte ich auch KOMPLETT BLONDIEREN lassen, da ich die Strähnchen nicht möchte, dies würde aber zu fleckig werden???

150€ ist viel Geld. Dann hätte ich insgesamt schon 450€ bezahlt. Mit dem Geld könnte man so viel machen. Selbst blondieren geht bei mir allerdings immer schief, es ist aber beim Friseur mega teuer.

Danke im voraus

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Schönheit, Chemie, Friseur, Veränderung, Kosten, blondieren, Haare färben, Meinung, Naturhaarfarbe, preisentwicklung, Haare blondieren, Platinblond, Strähnchen

Wieso sind so viele Menschen so verblendet und ignorant und haben Angst vor veränderung?

Hallo,

Ich frage mich etwas sehr komplexes, was mich sehr dolle ärgert. Also um auf den Punkt zu kommen. Wieso fällt es Menschen in der heutigen zeit so schwer eine eigene Meinung zu bilden und Sachen zu hinterfragen. Mir ist nähmlich aufgefallen, das es 2 verschiedene Typen gibt die mich ärgern. Einmal die, die nicht nein sagen können, also alles mit sich machen lassen und nur Leuten vertrauen die über einem stehen (Politikern, Lehrern etc.) aber ignorant gegenüber Menschen sind die unter einem stehen. Und dann gibt es noch die Leute die sich über alles in der Welt aufregen, aber nichts ändern wollen. Beispiel wäre: Fritz ärgert das der Tee nicht lecker schmeckt. Denkt aber nicht daran weniger Wasser zu benutzen damit das Aroma aus dem Teebeutel intensiver schmeckt. Sprich, Leute die Angst vor Veränderung haben oder einfach keine Veränderung wollen, obwohl es einem auffällt das etwas (mehr oder weniger offensichtlich) falsch läuft. Diese Sache kann man auch auf viele einzelne Themen beziehen, aber ich würde gerne mal eure Meinung hören und gerne wissen was ihr davon haltet, ob ihr mir zustimmt oder mir gar eine Antwort geben könnt. Das fällt mir besonders Stark bei älteren Menschen aber auch mittlerweile bei Leuten in meinem Alter also zwischen 14- 20 Jahren auf.

Ich habe mir dazu Gedanken gemacht, auch nicht gerade wenig, aber ich komme einfach zu keiner logischen Antwort. Ich bin mir nur sicher das durch diese komplette Ignoranz früher oder später alles nicht mehr so ''gut'' wie heutzutage funktionieren wird.

Angst, Menschen, Veränderung, Psychologie, Ignoranz, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung