Veränderung – die besten Beiträge

Frage an Frauen und Mädels, die viel und oft Party mit Freundinnen machen und viel Alkohol trinken: passt ein Kinderwunsch da hinein?

Würdet Ihr für ein Baby auf eure Parties jedes Wochenende, das exzessive Saufen, Discobesuche bis früh morgens und Kurztrips am Wochenende mit den Mädels verzichten?

Oder hängt Ihr zu sehr daran?

Ein Freund von mir sehnt sich nach einet Familie. Seine langjährige Partnerin geht jedes Wochenende und teils auch in der Woche mit 1 bis 10 Mädels auf die Rolle, wobei heftig viel Alkohol getrunken und stolz das exzessive Trinken auf Instagram präsentiert wird.

Wenn sie nicht weg geht, lädt sie Freundinnen nach Hause ein und es wird beim TV Gucken getrunken und die Mädelsfreundschaft beschworen.

An mehreren Wochenende im Jahr fährt sie mit mehreren Mädels weg und lässt sich vollaufen.

Es geht nicht ums ab und zu Party machen, sondern Betrinken bis zum Vollrausch.

Er hat den Eindruck, dass ihr diese Treffen, das Trinken und Partymachen und auch das Präsentieren der "Sauferfolge" auf Instagram extrem wichtig sind.

Er kommt jetzt aber in das Alter, wo er sich eine Familie wünscht. Immer mehr Freunde im Umkreis haben mittlerweile Kinder und er sehnt sich auch danach.

Seine Freundin weiss das auch, aber für sie ist das noch Zukunftsmusik (er ist 34, sie 33).

Wie ist das bei Euch Mädels, die auch so häufig Party machen mit dem Kinderwunsch und damit einhergehenden Verzicht in der ersten Zeit?

Verzichtet Ihr für die Familienplanung ganz oder teilweise? Schränkt Ihr Euch ein?

Oder habt Ihr Angst, etwas zu verpassen, wenn alle anderen feiern gehen und Du nicht dabei sein kannst?

Übernimmt jemand anders die Aufsicht für Euer Baby und geht Ihr trotzdem raus?

Würdet Ihr Euch für den Wunsch Eures Freundes bei den Mädels einschränken?

Und wie sehen die Männer das?

Würde komplett auf Saufen, Disco, Party verzichten. 60%
Kann mir aktuell gar nicht vorstellen zu verzichten, später .. 13%
Würde auf Alkohol verzichten, aber weiter Party machen. 10%
Würde für Familienplanung auf Party und Co. verzichten. 10%
Würde im 1.Jahr nach Geburt verzichten, danach geht's weiter. 3%
Ich will keine Kinder. 3%
Freundinnen und Party gehen immer vor, will kein Baby. 0%
Familie, Verhalten, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Baby, Veränderung, Psychologie, Clique, Familienplanung, Freundin, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, säugling, saufen, Soziologie, Umdenken, Mädelsabend

Wieso bin ich mit meinem Leben immer dann extrem unzufrieden, nachdem ich einen coolen Film gesehen habe?

ich weiß, dass das echt komisch klingt, aber es ist nun mal so!

Erst gestern habe ich einen tollen Film mit einer mega inspirierenden Hauptfigur gesehen. Fast so wie in jedem Film... und mir ist es diesmal extrem aufgefallen, wie glücklich ich bin wenn ich den Film sehe, an ihn denke und dann will ich nur noch so sein und leben wie die Hauptpersonen. Filme beschäftigen mich mehrere Tage noch nachdem ich sie gesehen habe. Im Vergleich zu ihnen ist mein Leben einfach nur langweilig und ich selber nicht ansatzweise so erfolgreich und cool wie die Personen.

Kann mir jemand sagen wieso das so ist? Eigentlich mag ich mein Leben und bin so grob auch mit mir zufrieden. Ich denke durch die ganzen Karaktere die ich bewundere mehr nach wer ich sein will und wer ich momentan bin. Doch leider kann ich an manchen Sachen einfach nichts ändern und das wiederrum mach mich echt unglücklich. Will mir mein Unterbewusstsein so vermitteln, dass ich etwas in meinem Leben und Verhalten ändern soll? Immerhin versuche ich bereits jetzt schon mich immer zu verbessern und "perfekt" zu werden. Aber wie gesagt, dauert das lang, ist teilweise unmöglich und bei manchen Dingen habe ich vielleicht zu wenig Selbstbewusstsein.

Geht es vielleicht jemanden genau so? Ich will mich nicht nach einem Film schlecht fühlen, sondern inspiriert Neues zu probieren und so weiter. Doch leider mach ich dann unterbewusst mein Leben runter und ich würde am liebsten alles umkrempeln. Aber komischerweise weiß ich nicht mal wie genau meine "perfekte" Welt aussehen sollte, da ich einfach nicht weiß was ich will und dann will ich alles gleichzeitig.

Wie kann ich das verhindern?

Leben, Film, Kino, Freundschaft, Veränderung, Psychologie, Liebe und Beziehung, verwirrt, unzufrieden, Lifestyle, Filmcharaktere

Vater ist seit dem Tod meiner Mutter anders. Eltern sprechtag Hilfe?

Hey Leute,

Ich bin 17 und gehe in die 12 Klasse. Nun habe ich ein Problem; Morgen ist mein Eltern-Schüler-Lehrer Sprechtag. Mein Vater hat sich extra frei genommen und kommt mit mir.

Meine Mutter ist vor zwei Jahren verstorben, sonst ist sie immer mit gekommen. Und nach dem Tod meiner Mutter kam meine Tante immer mit (2x).

Nun kommt aber mein Vater mit. Er ist, naja wie soll man es sagen, sehr sehr „Agressiv“. Bei einer 3 meckert er rum. Bei einer 2 auch. Er besteht auf ein 1er Zeugnis. Wenn ich mehr 2 als 1 habe, dann nimmt er meistens mein Handy weg, ich habe Hausarrest für pro 2 ein Monat. Er ist wirklich sehr streng was sowas angeht.

Obwohl meine Mutter gestorben ist. meine Noten waren eigentlich sehr gut. Aber nach dem Tod ging meine Noten den Bach runter. Ich habe zwei 3 auf dem Zeugnis (Politik und Psychologie). Jetzt habe ich Angst. Mein Vater ist selbst Chirurg und besteht drauf, dass ich das auch werde. Ich will aber Pilotin werden. Ich Trau mich nicht mal das meinem Vater zu sagen.

Damals als meine Tante mit kam hat sie es iwie geschafft mein Vater zu beruhigen. Aber mein Vater sagt schon „du nimmst den Tod deiner Mutter immer als Ausrede“ und das hat mich getroffen. Wie wagt er es so etwas zu sagen? Ich würde niemals meine Mutter als Ausrede nehmen. Als meine Mutter da war, war alles besser. Er war besser.

Hat jemand von Euch Tipps wie ich mein Vater beruhige? Er wird mich neben meiner Lehrerin fertig machen. Und vor dem Gespräch kann ich nicht mit ihr sprechen, weil ich zwei Tage frei habe. Er hat auch damit gedroht, dass ich in den Ferien bei ihm im Kh ein Praktikum machen muss. in den Sommerferien und Osterferien. Nichts ist mehr wie es war. Ich habe langsam keine lust mehr auf ihn. Aber ausziehen mit 18 kommt gar nicht im frage . Er hat schon seine Frau verloren, nicht noch seine Tochter.

Glaubt ihr, dass ich ihn dazu überreden soll zum Psychologen zu gehen oder würde die Lage dann extrem eskalieren? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Er ist einfach so anders.

Was würdest du an meiner Stelle machen?

Dankeschön im Voraus und tut mir leid für die ganzen Rechtschreibfehler.

Lg

Bella

Mutter, Schule, Familie, Tod, Beziehung, Veränderung, Vater, Psychologie

unsportlich als Teenager?

hey Leute,

eigentlich rede ich über das Thema nicht öffentlich, aber ich denke in so einem

Forum ist das ok :)

also ich bin die Karina/w/13 Jahre alt

mein Problem ist, das ich unsportlich bin. Und ja einer möge sagen, das das meine Schuld wäre. Ist es auch! Und ich schäme mich unnormal dafür...

Vorallem weil sportliche Aktivitäten nicht so einfach zu vermeiden sind im Leben.

Ich hatte es in der 6. Klasse auf eine 3 im Schulsport geschafft. und war schon ein bisschen stolz auf mich. Letzs Jahr wurde es dann nur eine vier.

und dieses Jahr sieht es ganz schlecht aus. Die beiden ersten Noten fielen auf eine 5.

Mir wurde schon tausend mal gesagt, ich soll das machen was ich gut kann und mir Spaß macht, aber da liegt das Problem: Ich kann nichts.

Sprung und Turnen ist mein absoluter Hass. ich kriege ja nicht ein mal ein Rückwärts Purzelbaum hin. in Ballsportarten bin ich einfach nie auch nur anstatzweise gut gewesen. Ausdauer ist eigentlich die einzige Note die ich manchmal auf eine 3 oder 4 gebracht habe. Aber das reicht noch lange nicht...

Ich möchte wirklich was verändern und einfacher leben!

Seit ich fünf bin tanze ich in so einer multi-kulti-spaß Ballettschule, die wie man sieht absolut nichts gebracht hat!

Ich habe vor jetzt zu ein paar Probetrainigs zu gehen (Tanzen, Kampfsport, Tischtennis) allerdings gibt es unserer Kleinstadt nicht so viel und ich habe mega Angst davor...

Warum erzähle ich euch jetzt das Ganze? Weil ich wissen möchte wer auch so ist! ich kann doch nicht die Einzige sein?!

Wer ist auch so jung und hat Angst vor Sport, wenn er nur das Wort hört?!

Vielleicht gibt es auch ein paar da draußen, die es geschafft haben aus diesem Loch rauszukommen? Es wäre mega nett wenn ihr einfach eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps dazu sagen könntet.

Damit ich nicht so allein mit meinen Problemen bin XD

LG

danke im Vorraus 3

Tipps, Schule, Angst, Teenager, Jugendliche, Veränderung, Sport und Fitness, Unsportlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung