Umgang – die besten Beiträge

Wie kann ich einen besseren Umgang mit Frauen gewinnen/ die Angst vor ihnen verlieren?

Moin, ich(M,20) bin in letzter Zeit häufig auf Partys (so bis zu 20 leute), in denen ich die Mehrheit der Personen nicht kenne. Ich habe an meiner Schüchternheit stark gearbeitet und denke, dass ich schon etwas extravertierter auftreten kann(vlt auch mit ein bisschen Alkohol). So stelle och mich meist fremden Personen vor(obwohl ich und der andere die Namen nach ein paar Minuten eh vergessen haben, hehe :)), die ich sehe (mit Handschlag) und kann auch ein kurzes Gespräch eröffnen ( es bleibt auch oft bei einem kurzen und endet in Stille xd).

Es gibt aber auch gute Gespräche, bei denen man länger redet und sich am Ende auch etwas besser kennt, zumindest so gut, dass man sich auf einer anderen Feier erkennt und sich freut ein bekanntes Gesicht zu sehen. Auch bei der Verabschiedung kann man aich etwas direkter werden, wie mit einer "Bro"- Umarmung oder freundschaftlichen Handschlag.

Es fällt aber auf, dass ich meist nur mit anderen Männern solche Unterhaltungen führen kann. Bei Frauen fühle ich mich schon bei der Vorstellung wierd, Händeschütteln kommt immer sehr komisch und distanziert vor, ein Bro Handschlag passt auch nicht und eine Umarmung (eh nur bei Personen die man schon länger kennt, finde ich immer sehr anmaßend).

Auch gehen mir die Gesprächsthemen aus, ich finde weniger Parallelen und weiß nicht genau, wann jetzt etwas schon als Flirt angesehen werden kann (erst recht wenn die Person einen Freund hat, ist das immer problematisch), obwohl ich nur meine Zeit vertreiben und ein bisschen connecten will... Ich finde also keinen richtigen Umgang mit Frauen zu sprechen, weshalb ich bei Feiern dann auch eigentlich nur mit Männern spreche, was schade ist.

Was denkt ihr über meine Sichtweisen? Hattet ihr ähnliche Probleme und wie habt ihr sie behoben? Sollte ich versuchen mit Frauen auch eher so freundschaftlich umzugehen wie mit "Bros"?

Und vlt an die Frauen... Kennt ihr solche Leute wie mich, bzw fällt euch so ein Verhalten auf? Was erwartet ihr von einem Gespräch mit einem Mann auf einer Feier, worüber könnte man reden?

Ich denke es würde mir sehr helfen, andere Erfahrungen oder Tipps zu lesen, um mein Verhalten anzupassen. Ich würde gerne eine GF haben und auch für die Zukunft könnte es im Beruf schwer werden, wenn ich nie den Umgang mit Frauen gelernt habe...

Dankeschön fürs Lesen des langen Textes, ich freue mich über eure Meinungen

Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Party, Mädchen, Freunde, Frauen, Alltägliches, hetero, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziales, Umgang, Hilfestellung geben, Ausbildung und Studium

Toxische Kollegen?

Guten Morgen,

dies wird ein wenig länger gehen.

Ich bin im 2. Lehrjahr als ZFA und mit der Arbeit an sich total zufrieden. Die Patienten sind nett, die Behandlungen gefallen mir und ich verstehe mich gut mit meinem Chef der jetzt auch schon sehr viel von mir hält.

Ich denke wir haben trotzdem alle diesen einen Toxischen Kollegen.

bei mir ist es so das diese Person unsere andere Azubine und mich nur am ,,veraschen“ ist. Sie sagt sie bereitet meine nächste Behandlung vor aber wenn ich dann meinen Patienten setzen will ist NIE was fertig und sie sitzt vorne mit dem Handy an der Anmeldung. Sie schafft es immer so zu drehen das sie nachmittags nix machen muss und auf die Idee uns mal zu helfen kommt sie auch nicht. Helfen wir ihr aber mal n Tag lang nicht ist das Geschrei groß.Sie bleibt nie mit uns in Behandlung sondern lässt uns immer alleine. Dazu drückt sie uns wirklich täglich ihre Arbeit ab und nutzt jede Gelegenheit uns runter zu machen.

sie manipuliert uns in jeglicher Weise und nutzt jede Chance die sie hat. Auf der einen Seite ist es mir egal weil dadurch hab ich in kurzer Zeit viel gelernt und einen guten Eindruck beim Chef hinterlassen.
Ich bin chronisch an einer tonsillitis erkrankt wo von auch eig jeder weiß und trotzdem versuche ich selten zu fehlen. Ich hatte mich für heute dann krankgemeldet da ich seid Samstag flach liege, darauf hin kam natürlich nur ein dummer Spruch,ich denke das kenne viele unter uns.(und das obwohl sie selbst 3 Wochen krank war)
Bei und läuft was das Arbeitsverhältnis angeht eig alles schief und ein Gespräch mit dem Chef hatte bis jetzt noch nix gebracht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und will die Praxis eigentlich wechseln,allerdings habe ich bei meinem Chef super Chance und werde sehr gut bezahlt.

meine Kollegin zu ignorieren fällt mir auch nicht mehr sonderlich leicht. Was kann ich dagegen tun? Wie verhalte ich mich am besten? Muss man echt ein schuld Gefühl wegen Krankheit haben? Wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Arbeit, krank, Umgangsrecht, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arzt, Azubi, Chef, Kollegen, Manipulation, Umgang, toxisch, Ausbildung und Studium

Können Männer Fußball spielen, ohne zu meckern?

Von der Kreisklasse bis in die Bundesliga.

Es wird Fußball gespielt.

Und es wird gemeckert, gepöbelt und geschimpft.

Mich stört es, wenn man andere Spieler oder den Schiedsrichter anschreit.

Es wird immer wieder argumentiert: "Es sind doch Emotionen, die müssen raus. Das ist doch normal!"

Das ist eine Behauptung, die viele Abnehmer findet, doch ist sie berechtigt? Ich denke nicht! In einem Fußballspiel passieren in so kurzer Zeit so viele Situationen, die fehlerhaft sind, die man besser machen könnte, muß man da immer gleich dem Schiedsrichter an den Kragen gehen und ihn mit Beleidigungen überhäufen?

Klar, jeder möchte gewinnen, aber warum liegen im Fußball so schnell die Nerven blank, schneller als bei allen anderen Sportarten?

Ich trainiere selbst eine Mannschaft und stelle immer wieder fest, dass meine Spieler damit sehr zurückhaltend sind, dass sie nicht alles kommentieren und der Schiedsrichter ist für sie tabu.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema. Ist es möglich , dass man einen Weg findet, damit Fußball spielen, egal in welcher Liga, friedlicher wird. Ohne meckern, ohne Angriffe auf Spieler oder Schiedsrichter?

Ich bin auf eure Ansichten gespannt

Das ist möglich, weil... 50%
Das ist unmöglich, weil... 50%
Fußball, Verein, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Trainer, Entscheidung, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, pöbeln, Stadion, Umgang, Umgangsformen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgang