Trauma – die besten Beiträge

Meine Freundin ist Asexuell, was jetzt?

Bevor ich zum Punkt komme muss ich zuerst ein bisschen erzählen

Ich (M) und meine Freundin sind seit 4 Monaten zusammen, wir lieben uns wirklich sehr. Unsere Beziehung ist vielleicht nicht die gesündeste, weil wir funktionieren einfach nicht ohne einander, so stark ist unsere Verbindung. Wenn wir uns ein paar Tage nicht sehen, geht es uns direkt schlechter, und wenn wir uns sehen geht es uns direkt immer besser. Wir haben schon extrem viel miteinander erlebt, wir sind auf Reisen gegangen, haben gemeinsam getrunken und gekifft, sind gemeinsam rausgeschlichen und viel mehr, in so einer kurzen Zeitspanne. Alle meine coolen Erinnerungen die ich in den letzen Monaten hatte, waren mit ihr. Nach dem Sommer habe ich langsam viele meiner Freunde verloren, wir haben einfach den Kontakt verloren. Mittlerweile habe ich 2 halbwegs gute Freunde und meine Freundin, über alles wichtige rede ich eigentlich mit ihr, wenn ich mein Herz ausschütten muss oder so etwas dann mach ich das bei ihr. Wir haben uns sogar den Eltern vorgestellt.

Aber eines hatten wir noch nicht und das ist Sex. Das war in den ersten 2-3 Monate eigentlich gar kein Problem, und im großen und ganzen außer Frage, weil meine Freundin hat einiges an sexuellem Trauma erlebt, schon in der Kindheit. Deshalb wollte ich ihr so viel Zeit wie möglich geben damit sie sich wohl fühlt. Im letzen Monat wurden wir etwas sexueller, machten mehr rum, begrapschten uns gegenseitig, etc. Wir dachten uns das wenn wir langsam uns zum Sex hinarbeiten dann wird das kein Problem, dann wird sie bereit.

Ende Dezember wurde sie aber sexuell belästigt von einer (jetzt ehemaligen) guten Freundin von ihr. Also so richtig hart angegriffen, wirklich sehr traumatisierend. Deshalb sind wir jetzt auf eine kleine Pause von sexuellen Sachen gegangen damit sie sich erholen kann und so. Momentan ist es echt schwer für uns weil es uns beiden nicht sehr gut geht. Ich bin ziemlich einsam, obwohl ich extrovertiert bin, deshalb ist es sehr schlimm, außerdem ist der Schulstress sehe unerträglich momentan. Sie hat einfach dieses Trauma was gerade erst passiert ist, sehr nachvollziehbar das es da einem nicht gut geht.

Gestern hat sie mir erzählt dass sie nie wirklich die Absicht hatte mir mir zu schlafen, und dass sie glaubt das sie Asexuell ist. Sie hat gemeint sie will die Stufe vor Sex, also rummachen etc, aber dann nicht das wirkliche. Das kann ich natürlich verstehen, und nach allem was sie erlebt hat ist das natürlich okay wenn sie sich so fühlt. Das große Problem ist, das ich Sex für ziemlich wichtig in einer Beziehung halte, nicht weil ich super horny oder so bin, sondern dass ich denke, das dieser Teil der Intimität sehr wichtig ist für zwei Menschen. In dem Thema sind wir leider kein Match. Es tut mir sehr weh weil ich schon gerne mit ihr schlafen würde. Gestern haben wir sehr viel geredet, und geweint aber wir konnten es nicht über uns bringen Schluss zu machen. Wir wollen ja auch nicht Schluss machen. Aber was jetzt?

Freundschaft, Sex, Sexualität, asexuell, Belästigung, Liebe und Beziehung, Trauma

Familien-Dilemma— ich will den Kontakt zu meinem Vater abbrechen, will den Kontakt zu meiner Mutter aber nicht verlieren — was tun?

Hallo liebe Community,

ich wende mich heute mal mit einem etwas persönlicheren Thema an Euch.

Zu meiner Familie: Mutter, Ich, Vater und Schwester.

Seit fast immer schon, ist es so, dass mein Kontakt zu meiner Mutter sehr eng und sehr gut ist. Ich habe sie echt sehr lieb und vice versa. Zu meinem Vater ist das Verhältnis sehr fremd. Mein Vater hat nie wirklich an mich geglaubt und während meiner Kindheit -bis jetzt- ist er viel am kritisieren und redet und denkt fast immer schlecht. Er traut mir Sachen nicht zu und hat dieses Mind-Set und sieht mich als unfähig (ich leide an Depressionen; ein Grund unter anderem: das Verhältnis und Erfahrungen mit meinem Vater). Als ich von einer Waldorf-Schule wechseln wollte, hieß es immer seitens meines Vater “Du schaffst das nicht, du bist nicht in der Lage dazu”. Schließlich habe ich doch gewechselt. Selbes Spiel beim Abitur. Wieder hieß es “Das schaffst du nicht…etc.” Auch was meine Berufswünsche und Studium anbelangte: *selbe Bemerkungen* Nun studiere ich und habe in Mathe eine Promotion und bin gerade dabei Lehramt (2. Fach) nachzuholen, damit ich Mathelehrer werden kann. Auch hier heißt es “ja, ja mach nur… eigentlich habe ich ja kein Durchsetzungsvermögen blah blah”.

Ein anderes Beispiel: Mein V ist sehr ordnungsverliebt. Bei uns sah die Küche immer so aus wie eine Modell-Küche bei IKEA. Wenn ich nach dem Kochen die Küche mal nicht so verlassen habe wie vorher –Oje, ich habe die Arbeitsflächen nur einmal abgewischt und man sah noch ein paar Schmieren- hieß es immer: “Die Küche ist in einem sau Zustand, ich sei undankbar. Die Küche wird ab jetzt zugesperrt” Dabei hakte er nur darauf herum, was ich nicht gemacht hatte, kleine Banalitäten. Außer Acht ließ er, dass ich alle Töpfe gespült hatte etc.

Sehr oft drückte er gegenüber mir und meiner Schwester aus, dass es froh sei, wenn wir aus dem Haus sein. Er drohte uns auch oft mit dem Rauswurf (in meinem Jugendalter)

Mittlerweile nimmt das Trauma- ähnliche Dimensionen an. Ich träume mittlerweile von Streitigkeiten und Abwertungen.

To come to the point: Ich bin seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich den Kontakt zu meinem Vater abbrechen soll.

Das Problem: Meine Eltern lieben sich sehr und meine Mutter würde das nicht ertragen. Ich will sie nicht verlieren.

was würdet ihr mir raten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich würde mich sehr über eure Gedanken freuen!

Vielen Dank im Voraus!! Ich leide echt sehr darunter!

Euer David :)

Mutter, Familie, Vater, Kindheit, Trauma, abwertung, Kontaktabbruch

Ich bin ein schlechter Mensch geworden und weiß nicht wie ich das ändern kann?

Früher war ich sehr sehr lieb. Ich hab kein Mensch was zu leide getan und war immer ruhig, höflich und großzügig. Das hat dazu gesorgt das ich sehr oft ausgenutzt wurde und man mit mir umgegangen ist wie man wollte. Wurde teilweise auch gemobbt, grundlos angeschrien, weil ich das zugelassen habe. Habe sehr viel für andere ausgegeben usw. Und sah früher nicht sonderlich hübsch aus, wurde dafür auch ausgelacht. Das alles hat mich irgendwann sauer gemacht.

Und jetzt merke ich, das ich mich das ich genauso geworden bin. Super egoistisch, lasse mir von anderen teure Sachen ausgeben und gebe das Geld nicht zurück, fange sofort an zu schreien sobald jmd bisschen zickig wird, mache mich an die Beziehungen von meinen Freunden ran, bin manipulativ, falsch, sage das eine aber tue und denke das andere…. Wenn meine Freunde eine 1 schreiben und ich eine 5 gönne ich es denen nicht und erfreue mich heimlich wenn die sich mal eine schlechte Note schreiben. Aber sobald ich eine gute Note schreibe, merke ich meinen Freunden an wie sie mir das von Herzen gönnen, selbst wenn die selber eine schlechte Note schreiben.

Bin auch ziemlich oberflächlich geworden, verurteile andere für ihr Style und aussehen, dabei wurde ich damals selber verurteilt. Ich schreie auch oft meine Mutter, Geschwister Usw an dabei will ich das nicht. Bin so gemein geworden zu Menschen und so falsch & manipulativ.

Und ich merke das selber aber ich will so überhaupt nicht sein. Ich will nicht das das mein Charakter ist, weil es selber auch nicht glücklich macht. Aber sobald ich versuche mich zu bessern und netter zu werden, habe ich direkt das Gefühl das schwache, hilflose kleine Mädchen von damals zu sein, bekomme schlimme Gefühle und werde wieder so dreckig.

Brauche einfach viel Aufmerksamkeit und das andere etwas für mich tun, weil ich sonst durchdrehe. Muss mir von jedem anhören das ich geil aussehe aber sobald andere Komplimente bekommen werde ich ganz kritisch. Ich brauch diese Bestätigung das ich nicht mehr so aussehe wie damals, Style mich auch sehr auf, Putz mich immer heraus damit jeder mich schön findet.

Wie kann ich das wegbekommen ohne direkt ins alte ich zu verfallen?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trauma, Gemeinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma