Stress – die besten Beiträge

Ich werde runtergemacht jeden Tag?

Hallo ich werde jeden Tag Thunfisch genannt jeden Tag. Von meine Klasse die lachen mich aus das ich fett und hässlich sei und Thunfisch bin ich habe mit Vertrauensleuten und Lehrerin gesprochen Nix bringt das Ding ist ich habe dieses Halbjahr die Schule gewechselt nach den Sommerferien war das und bin in diese Klasse gelommen es war so ein Fehler die Schule zu wechseln. Meine ganze Klasse hasst mich und die Schule auch jeder macht sich lustig über mich lest meine anderen Fragen auch. Meine ganze Klasse nennt mich jeden Tag Thunfisch und jeder hasst mich der Lehrer hat sehr viele Regeln aufgestellt nichtmal das bringt ich werde jeden Tag ausgelacht von diesen jungs was soll ich tun wenn ich ausraste Freunde die sich wenn ich ignoriere wird es nicht besser wenn ich schlage bin ich am Ende dran. Ich melde dem Lehrer alles aber er kann es nicht nachweisen da jeder auf deren Seite ist. Auch Herr in der englischabriet hatte ich ein Black out wegen den die haben sich die ganze Zeit zu mir umgedreht mich ausgelacht weil ich ein kugelgesicht habe selbst mich macht es kaputt auch mental ich fühle mich von Tag zu Tag hässlicher und fetter ich wiege 57-58kg diesen Sommer wog ich noch 53kg hab aber wieder zugenommen was soll ich machen bin ich echt fett? Und was soll ich jetzt den Jungs sagen bzw wie soll ich reagieren

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Schüler, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Schulwechsel

Wie findet ihr das Verhalten vom Busfahrer?

Hallo, es geht um ein Erlebnis dass ich heute im Bus hatte…

Zusammengefasst: Ich hatte es eilig, weil es sich um einen Notfall handelte (Ich musste schnell zu einem älteren Verwandten…). Während ich an einer Bushaltestelle gewartet habe, sehe ich, wie ein spät kommender Bus auf der anderen Straßenseite der Kreuzung von der Weite ankam, währenddessen meiner ausgefallen ist. Das Ampellicht war dabei aber noch rot. Der Bus war noch sehr weit entfernt (so etwas über ca. 1/2 km), und sonst wollte im Moment auch noch kein anderes Auto die Straße überqueren. Also bin ich rüber gegangen (zugegeben, darauf bin ich nicht stolz, ich würde das sonst nicht tun, heute war ich aber wirklich unter Zeitdruck … ich hatte mich umgeschaut, und es waren keine Kinder in Sicht). Als ich einsteigen wollte, öffnete der Busfahrer nur die vordere Tür und sobald ich das Fahrzeug betreten hab, hat er mich sofort angehalten und in lauten Ton gefragt was das von mir hätte sein sollen. Ich habe ihn zuerst angestarrt weil ich ihn wegen einem starken Akzent nicht ganz verstanden hatte, dann hat er sich wiederholt und sagte unter Anderem diesmal, dass er mich am liebsten hätte rausschmeißen wollen…
Weil ich sowieso schon unter Stress stand, hab ich entschieden mich abzuwenden, nicht auf ihn einzugehen oder zu reagieren, und bin mich einfach nach hinten setzen gegangen…

Verhalten, Angst, Stress, Menschen, Bus, stressig, Social Anxiety, mentale Gesundheit

Wie geht ihr mit (schulischem) Stress um?

Hallo liebe Community,

ich besuche aktuell die Q12 eines bayerischen Gymnasiums & habe natürlich gerade die Klausurenphase von 12/1 am Hals.

Anfänglich bin ich damit ganz gut klargekommen: die Klausuren waren so gelegt (auch von den Fächern her), dass ich mit meinem Lernplan/Lernsystem gut hingekommen bin & eigentlich auch eher wenig Stress hatte. Jetzt war ich aber über ne Woche krank (Grippe) und muss deshalb jetzt auch eine Klausur am Donnerstag nachschreiben.

Das hat mich beim Lernen voll rausgeschmissen, weil ich während der Grippe wirklich nichts machen konnte (hatte teils Atembeschwerden etc) & damit bin ich mit dem Zeitplan fürs Lernen voll aus dem Konzept gekommen und hatte jetzt weniger Zeit für die Klausuren zum Vorbereiten.

Schreibe diese Woche 2 Klausuren & der Stress ist mittlerweile so stark bei mir, dass ich 24/7 weinen möchte und mir der Magen auch viel zu schaffen macht (v.a. seit heute. War am Weihnachtsmarkt was essen, bin heim & setz mich an den Schreibtisch, um den Stoff nochmal durchzugehen und seitdem ist mir kotzübel & hatte schon irgendwie 4mal Durchfall).

Bin wirklich an dem Punkt, an dem ich sag, mir sind die Noten egal, ich will nur noch die Klausuren weg haben, egal wie, auch, wenn ich jemand bin, dem seine Noten unglaublich wichtig sind & ich hasse den Gedanken weniger als zweistellig (also ab 2- bis 1+) zu bekommen, aber an dem Punkt kann ich kaum noch.

Ich liebe Weihnachten und das ganze Tamtam drumherum mit Geschenke kaufen, Baum schmücken etc, aber aktuell freu ich mich gar nicht drauf.

Mir geht's einfach nur beschissen & ich weiß nicht, was ich tun kann, damits mir irgendwie besser geht. Das bezieht sich auch auf die Klausurenphase in 12/2 & den darauffolgenden Abiturprüfungen.

Habt ihr Tipps, wie ich etwas runterkommen kann bzw. was gegen den Stress hilft?

Ich überlege sogar morgen ne halbe Stunde früher zur Schule zu fahren, weil die Busse bei uns ständig zu spät kommen & ich die Klausur morgen in den ersten beiden Stunden schreibe. Die Fahrt zur Schule ist für mich genauso stressig, wie die Klausur selbst. Ich hasse das. Es muss doch was geben, womit ich etwas entspannter bin & vor allem körperlich nicht so leiden muss.

Danke im Voraus LG

Medizin, Gesundheit, Lernen, Entspannung, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klausur

Was stört euch am meisten an Schule aktuell?

Heyy. Ich weiß nicht genau wie ich das jetzt schreiben soll. Ich bin selbst noch Schüler und ja. Tatsächlich bin ich zurzeit mehr als frustriert von der Schule. Vielleicht, weil ich auf ein Gymnasium gehe. Aber… lasst es mich erklären.

Für mich kommt es mir so vor , dass uns Schülern unsere ganze Schulzeit eingeredet: jup, Noten sind das wichtigste. Wenn du keine guten Noten hast, musst du wiederholen. Wenn du mehr als zweimal oder so keine Ahnung wiederholen musst, passiert was weiß ich was. Und dann kannst du sowieso kein Abi schreiben. Die deutsche Regierung hat offenbar nicht kapiert, dass G9 vermutlich besser wäre für die Schüler.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir in der zehnten Klasse verbringe ich die Zeit - Vorweihnachtszeit - bis mindestens 23 Uhr am Schreibtisch um zu lernen, wenn ich noch Hausaufgaben manchmal bis Mitternacht, und die Hausaufgaben die wir als Klasse nicht schaffen, machen wir vor dem Unterricht.

und heutzutage ist es ja auch so, dass wenn du keinen guten Abschluss hast, dann wirst du… keine Ahnung. Es ist schwieriger, eine Arbeit zu finden. So wird es uns Schülern immer (bei uns jedenfalls) so dargestellt.

heute Abend erst wieder hatte ich Streit mit meiner Mom. Sie meinte mir, ich solle meine Einstellung ändern, weil ich das Schulsystem nicht ändern kann. Man muss sich halt anpassen und wenn es halt nichts für mich ist, dann Halt einfach Schule wechseln. Ich schreibe Noten, die ganz ok sind , meist so im Zweier, Dreier Bereich und ich bin nicht 10 Jahre zur Schule gegangen - auf ein gottverdammtes Gymnasium - um dann nicht Abi zu schreiben.

tut mir leid, wenn ich frustriert rüber komme, das bin ich gerade. Ich finde es sowieso schwierig, es mit irgendjemanden zu besprechen, wie Schule ist, der selber nicht gerade in die die schule geht.

Deswegen frage ich auch nach euren Erfahrungen. Was euch stört. Was ihr vielleicht auch gut findet. Und vielleicht bleibt es auch nur ein Traum oder ein Wunsch, dass sich irgendwann einmal etwas ändern wird. Aber die Vorstellung ist doch viel zu schön. Findet ihr nicht?

Schule, Stress, ändern, stress mit eltern

Stress, kampf?

Hallo zusammen,

In den letzen zwei Tagen wurde schneebälle gegen meine Fenster geworfen, und heute auf dem Weg ins Gym, habe ich so 4 12 -13 Jährige gesehen und hab ein Freund geholt wenn es zu einer schlägerei kommt, wir sind dort hingegangen und haben gefragt ob die es waren, die so: nein und so, und waren bisschen respektlos mit der arme und so. Danach haben wir uns bisschen mehr gestritten. Und der eine wollte dann gegen mich 1vs1 ringen wo er 3 Jahre Erfahrung hat, aber 2 jahre jünger und 20 Kilo weniger wiegt, es kam nicht zu einem Kampf weil ich es mit worten klären wollte, aber was ich nicht checke, ich sage immer wenn du so weiter frech bist, kriegst du aufs Maul, aber im 1vs1 will ich es mit worten klären, und wir haben nicht gekämpft Weil er ringen wollte und ich Faustkampf. Nach so 30 min sind wir dann alle Nachause gegangen, aber bevor ich das tut, meinte der eine morgen werden wir uns wiedersehen mit anderen Jungs so 16-19 jährigen. Wo ich nahcuase gegangen bin, hab ich meine Mutter noch mal gefragt ob er es war, und sie meinte nein, es waren andere Jungs. Und jetzt kommen vlt morgen paar Jungs vor meiner Haustür. Was mich auch aufregt, ist dass ich über die Situation 1-2 Stunden nachdenken. Und ich dachte mir, war es schlau nicht mit jüngeren zu kämpfen, und jetzt denken die bestimmt voll der Schisser obwohl ich 2 Jahre älter bin.Was ist eure Meinung? Und was soll ich machen?

Stress, Jungs, Streit

Keine Wertschätzung im Praktikum?

2 andere Praktikanten, die aufgrund ihres Studiums ein Praktikum machen müssen, bekommen Wertschätzung und Lob. Ich mache mein Pflicht-Praktikum im Rahmen meiner schulischen Ausbildung. (Ausbildungsplatz)

Ich bin langsamer und brauche mehr Zeit, um Sachen zu verstehen, zu merken und zu machen. Die Leute im Betrieb beschweren sich darüber und geben mir das Gefühl, als sei ich eine Last.

Heute war mein erster Tag, wo ich ein Aufgabengebiet alles selbst machen musste, weil eine spezialisierte Zuständige krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Ich habe mich vorher vorbereitet und eigentlich mehr als die Hälfte gut geschafft. Ich war nur langsamer und habe auch ein paar Fehler gemacht.

Am Ende habe ich jemanden gefragt, wie ich war. Statt mich zu loben, wie toll ich sei, dass ich für jemanden eingesprungen bin, wurde nur bemängelt, dass ich zu langsam sei und es wurde auf ein Fehler von mir aufmerksam gemacht, wodurch sich etwas Wichtiges verschoben hatte, was eigentlich heute hätte passieren sollen. Wenn ich als Praktikant nicht da gewesen wäre, wäre es schneller gewesen, weil der Rest des Teams mehr Erfahrung hat.

Das hat mich extrem entmutigt. Ich konnte heute zeigen, was ich konnte und ich wurde nicht wertgeschätzt. Ich denke für die ist es einfach und selbstverständlich, schieben die Schuld auf mich und ich darf bloß kein Fehler machen. Ich muss auch währenddessen flexibel sein und andere Tätigkeiten machen. Ich bin zu langsam, dass ich dann andere wichtigen Sachen vernachlässigen muss. Ich bekomme Kollegen suggeriert, dass ich nicht den Anforderungen entspreche, welche die von Praktikanten erwarten. Sie vergleichen mich mit anderen Praktikanten und die waren alle anscheinend besser als ich. Ich denke die machen mich auch über mich lustig, weil ich einen eher langsamen Denkprozess habe und die eine bessere Auffassungsaufgabe haben.

Ich darf auch nicht widersprechen und ich soll das machen, was einem gesagt wird. Bei einem Widerspruch werde ich angeschnauzt.

Ich denke ich gehe in einen kleineren Betrieb, wo nicht so viel los ist. Ich muss noch 4 Monate in diesem Betrieb bleiben. (Ich habe schon mal gewechselt). Die Freundlichkeit der Kollegen zu mir bleibt aufgrund meiner Arbeitsweise auf die Strecke...

Ich fühle mich nicht verstanden und sage mir selbst: "Hey, ich bin nur Azubi-Praktikant!" Die fordern echt viel (für wenig Geld in Zukunft) und ich kann jetzt verstehen, warum die Ausbildung, die ich mache, zum Aussterben droht...

Was denkt ihr dazu? Gerechtfertigt? Ich bin nur mit Kollegen umgeben, die entweder Studium abgeschlossen oder schon Jahrzehnte an Berufserfahrung gesammelt haben.

Die Kollegen sollte mehr Verständnis zeigen. 33%
Andere Antwort 33%
Die Kollegen haben recht. 17%
Ich kenne dich nicht. Ich kann die Situation nicht einschätzen. 17%
Praktikum werden allgemein ausgebeutet. 0%
Azubis und Berufsneulinge haben es immer schwer. 0%
Vielleicht ist der Beruf oder der Berufsort nichts für dich. 0%
Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kollegen, Praktikum, Probezeit, PTA, Wertschätzung, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress