Stress – die besten Beiträge

Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden

würdet ihr trotzdem in den stall fahren?

also ich war die woche 2 mal schon nicht im stall

hab mir vorgenommen jede woche mind. 5 mal in den stall zu fahren

hatte letzte nacht aufgrund der umstände nur 5 stunden schlaf
heute gehts mir dementsprechend mies. Ich bin abnormal müde

muss bis 12:30 im büro sein und danach direkt weiter stall ausmisten zum nebenjob, was wirklich sehr anstrengend ist. dort muss ich die stallbesi wieder abwimmeln, die will nämlich wieder kaffee mit mir trinken und ich muss ihr zum 100en mal sagen, dass ich keine zeit habe

dann schnell raus, die hunde rauslassen, pflanzen gießen, kochen
dann würde ich in den stall fahren und mein pferd reiten (bin die woche nämlich erst 1 mal geritten) und dann schnell schnell nachhause und um 19 uhr kommt mein freund (gut, vom stall bin ich schätzomativ eh erst um 20 uhr zuhause)

aber ich möchte wieder intensiver trainieren mit meinem pferd und einfach wieder öfter was tun, weil danach bin ich immer viel zufriedener
ich war gestern nicht im stall und ein anderes mal die woche auch nicht, also muss ich heute...

meint ihr ist mein tag stressig?
würdet ihr den nebenjob für den ich nur 10 eur. pro stunde bekomme und durch den ich immer total erschöpft bin und schmerzen im rücken und in den füßen hab, auch aufgeben?
würdet ihr heute noch in den stall oder ist es ok 2 tage hintereinander nicht im stall zu sein? (morgen komm ich auch wieder nicht zum reiten, da muss ich sooo viel erledigen)

Freizeit, Stress, Reitstall, Reiten, Müdigkeit, müde, Stall, Pferdestall, Stallwechsel

Probleme in Oberstufe?

Heyy,

ich bin seit diesem Schuljahr in der 11. Klasse auf einem Oberstufengymnasium (heißt alles komplett neu)…

Bei mir hat das Schuljahr gerade erst angefangen, aber obwohl ich anfangs sehr neutral gestimmt war geht es mir gerade gar nicht gut.
Ich fühle mich absolut unwohl in meiner neuen Klasse, da sich schon am ersten Tag feste Grüppchen gebildet haben, die Hälfte aus sehr, naja gackernden Mädels besteht (habe allgemein mit Ängsten vor Beurteilung zu kämpfen, das macht es nicht besser) und wir allgemein sehr sehr viele Mädchen sind.
Das Klima ist absolut mies, niemand ist wirklich interessiert an der Klasse und gerade vor ein paar Mädels habe ich total Panik (warum auch immer) … Ich habe schon etwas Anschluss gefunden, aber unfassbare Ängste und Panik vor jedem neuen Tag in dieser Klasse und während dem Unterricht habe ich totale Bauchschmerzen (außer in einem Kurs, da fühle ich mich mit meinen anderen Mitschülern sehr wohl).
Klar, es ist alles neu und ungewohnt, aber ich habe mich noch nie so mies in einer Klasse gefühlt.
Meine Eltern unterstützen mich da, haben mir alles mögliche angeboten, aber ich bin so hilflos…

Generell habe ich mit sozialen Ängsten und Bewertungsdruck zu kämpfen (bin da seit längerem in Therapie) .
Und gerade weil sich da im letzten Halbjahr viel getan hat, hatte ich ein ganz gutes Gefühl bei der Sache.
Jetzt fühle ich mich wieder total klein und könnte nur noch heulen.

Ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll, ob ich überhaupt was machen soll. Sollte ich abwarten, vielleicht wird es ja etwas besser? Wenn nicht, dann wäre es zu spät für Maßnahmen… (und ich würde mir meine Noten vor allem die mündlichen unter dieser Panik kaputt machen)

Sollte ich mit meiner Klassenlehrerin darüber reden?
Sie meinte wir können immer zu ihr kommen, noch dazu ist sie im Problemmanagement- Programm der Schule. Ich habe halt Angst, dass ich dann so einen Stempel auf der Schule abbekomme, wenn ihr wisst was ich meine.
Und ich will nicht, dass das ganze dann so unangenehm in der Klasse besprochen wird…

Ein weiteres, naja “Problem” für mich ist, dass ich mit meiner ehemaligen besten Freundin in einer Klasse bin und da irgendetwas missgünstiges in der Luft hängt.

Naja, ich bin gerade total verängstigt, habe gestern schon darüber nachgedacht die Schule zu wechseln oder sonst was zu machen, aber ich will nun mal mein Abitur und leistungstechnisch wäre das für mich vermutlich gut machbar (wenn die mündliche Note besser wird)

Ich weiß nicht, ob diese Frage total beschritt ist, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in die Richtung, schonmal vielen Dank!

Schule, Angst, Stress, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Panik, 11.klasse, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress