Soziale Phobie – die besten Beiträge

Kommt nach Email der Eltern novh ein Anruf bei Fehlen?

Hi hab ein Problem. Ich kann am Donnerstag nicht in die Schule gehen. Wir haben irgendso ein Sportfest mit eingeteilten Teams etc.

Ich hab nur leider viele psy Probleme die bei sowas keine Hilfe sind sondern einen neuen zusammenbruch eher herbeiziehen vorallem wenn ich von vielen Leuten umgehen bin die teils nicht nett waren.

Ich kann nicht zur Schule gehen aber meine Eltern helfen mir nicht und sind nicht supportive.

Deshalb werd ich schwänzen.

Es ist keine gute Idee aber ich denk da seit Wochen drüber nach und zu einem bessere Entschkuss bin ich nicht gekommen.

Ivh will so einen Vertrauensbruch auch eigt nicht begehen aber ich kann in dem Fall nicht anders. Mein Gewissen straft mich jetzt schon.

Mein Plan ist eine falsche Mail zu schreiben damit die nicht zhs anrufen und selbst wenn bin ich daheim und fange ihn ab und blocke die Nummer. Solange die Email von den Eltern kommt geht das ja klar, da es nicht zwingend ein Anruf sein muss. Leuten in der Schule sag ich einf ich bin krank.

Ich will das eigentlich nicht machen aber ich bin grade komplett verzweifelt und finde keine andere Möglichkeit. Das überwiegt leider.

Ich hab wirklich meine Gründe nicht in die Schule zu gehen wie zb massive Angst was sich bei solchen riesigen Verantstaltungen nicht vermeide lässt.

Denkt ihr das wird?

Und glaubt ihr sie lesen die Mail rechtzeitig bevor sie anrufen?

Wie habt ihr sowas gelöst?

Schule, Angst, Stress, Eltern, Schüler, Entschuldigung, Gymnasium, Panikattacken, schüchtern, schwänzen, Soziale Phobie

Warum tue ich mich mit sozialen Kontakten schwer?

Bedingt durch viele Ereignisse meiner Vergangenheit bin ich zu jemanden geworden der sich schnell abschottet und lieber alleine ist.

Vor 2 Jahren wollte ich dann mal einen Neuanfang wagen und habe mich unter Leute getraut. Habe ein Hobby im Tierheim gefunden und mittlerweile bin ich auch mit 2 der Angestellten dort befreundet. Sind auch meine einzigen Freunde.

Auch meine Meinung über Beziehung hat sich in den letzten Jahren geändert. Früher hatte ich an sowas 0 Interesse. Doch mittlerweile sehne ich mich schon nach einer eigenen Familie. Wenn es im Tierheim ne Veranstaltung gibt kam es schon häufiger vor das ich dann ne Weile auf das Kind von jemandem vom Tierheim aufgepasst habe und dabei denke ich schon Gelegenheit über eigenen Kinderwunsch nach. Man bekommt sogar oft zu hören das man ein guter Vater wäre.

Da mir das persönliche ansprechen aber noch nicht gelingt, habe ich es mit online Dating ausprobiert. Dort gab es auch schon die ein oder andere kennenlernphase aber nach Ner Weile hat man dann von den Damen nix mehr gehört.

Obwohl ich von solchen Freundschaften anfangs nix hielt, ist eine meiner Freunde weiblich. Doch mein Problem beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht ist, das ich mich schnell zu denn Damen hingezogen fühle. Deshalb habe ich mir auch online zu schnell zu viel Hoffnung gemacht.

Seit kurzem unternehme ich mit meiner Freundin auch Sachen außerhalb des Tierheims und ich merke langsam wie ich mich auch zu ihr hingezogen fühle. Das große Problem dabei: Sie ist in einer Beziehung. Ich bin jetzt aber nicht der Typ der sich in Beziehungen einmischt. Auch wenn ich der Meinung bin das die beiden nicht zusammen passen halte ich es für unmoralisch dazwischen zu gehen. Schließlich steht es mir nicht zu darüber zu entscheiden mit wem sie zusammen ist.

Das Ding ist nur das ich mich schon bei den ersten Unterhaltungen über ihren Freund gefragt habe warum die zusammen sind. Sie hat bereits aus einer vorherigen Beziehung eine Tochter und ihr jetziger Freund ist so gar nicht der Familientyp. Deshalb gibt sie manchmal ja mir ihre Tochter zum betreuen. Selbst wenn ihr Freund Zeit hätte.

Letztes Wochenende war auch mal wieder dicke Luft zwischen ihr und ihrem Freund sodass Trennung im Raum stand. Sie hatte mich am Wochenende, bevor ich von der Geschichte wusste, gefragt gehabt ob ich kommendes Wochenende ein Tag mit ihr und ihrer Tochter dann mal was unternehmen wollte. Da ich beide sehr gerne habe, habe ich natürlich zugesagt.

Demnächst steht auch der Geburtstag der Tochter an und ich wurde von den beiden zu einem morgendlichen Frühstück eingeladen. Glaube aber das das nicht nur zu dritt wäre. Da der Tag aber auf nach meinem Urlaub fällt, musste ich leider absagen. Doch als ich ja mitbekommen habe das es mal wieder mit der Beziehung nicht läuft habe ich schon nachgedacht meinen Urlaub um einen Tag zu verlängern.

Gut das ich das nicht gemacht habe. Heute wurde ich von ihr nämlich gefragt ob ich mit ihr und ihrem Freund demnächst uns Kino gehen will.

Diese Nachricht das man sich anscheinend mal wieder zusammengerauft hat war für mich natürlich wie ein Schlag in die Fresse. Habe natürlich abgesagt. Auch wenn ich trotzdem kommenden Samstag nur mit ihr und ihrer Tochter unterwegs wäre, spiele ich nun auch mit dem Gedanken das Treffen abzusagen.

Da ich ihr halt generell nicht zu nahe treten will, spiele ich generell mit dem Gedanken auf Abstand zu gehen. Wie gesagt möchte ich mich in keine Beziehung einmischen. Schließlich ist es ihre Entscheidung mit wem sie zusammen ist.

Was soll ich in so einer Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kummer, Liebesleben, Soziale Phobie, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen

Mache ich etwas falsch in dieser "Freundschaft"?

Nur vorab: Es geht um Freundschaft und nicht Liebesbeziehungen

Wir sind gleich alt (jung), und in der gleichen Stadt. Wir sind online befreundet seit ein paar Monaten, sie hat anscheinend probleme, Freunde hier vorort zu finden da sie eher neu in DE ist. Außerdem ist sie eher introvertiert und nimmt sich mehr Zeit um neue Leute kennenzulernen. Ich habe das immer respektiert, aber beim chatten scheint sie immer froh zu sein und wir waren paar Male kurz davor, uns zu treffen, aber es hat sich nie ergeben, aus immer verschiedenen Gründen.

Ich glaube eins ist klar, wir möchten beide Freunde sein (schon von anfang an so gewollt) aber irgendwie bin ich auch in einem Dilemma. Es kommt mir vor, als würde ich jemanden heilen, der oft nicht mal geheilt werden möchte, aber trotzdem über Schmerzen klagt. Die Person ist wirklich eine interessante Person und es wäre auch eine Schande für uns beide, wenn ich einfach den Kontakt abbreche. Es ist auch nicht für ungewöhnlich, dass Nachrichten von mir als gelesen markiert sind, jedoch nie eine Antwort erhalten. Ich bekomme immer das Gefühl, sie zu stören, obwohl ich immer respektvoll bleibe, nur fragen stelle, die nicht allzu sehr in die Privatsphäre dringen, und dann noch mich entschuldige, falls ich ausversehen etwas falsches sage. Also im Ganzen habe ich keine Absichten, außer ein Freund für sie zu sein, den sie sich wünscht. Sie hat mir oft gesagt, dass sie es als introvertierte Person sehr schwer hat, neue Leute hier kennenzulernen, und dazu kommen noch unausreichende Sprachkenntnisse von ihrer Seite aus. Außerdem betreibt sie auch viele Hobbies, die man gut alleine treiben kann. Also bevorzugt sie oft das Alleinesein, aber zugleich klagt sie oft darüber, dass sie keinerlei Freunde hier findet.

Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Wie gesagt, es würde eine große Schande sein, so etwas zu verlassen und ich würde das nur ungern machen. Ich weiß auch nicht, ob es angemessen ist, so einer Person auch zu sagen, wie ich mich dabei fühle, wenn sie sich manchmal nicht mal bemüht, meine Mühe als Freund wertzuschätzen. Ich will sie auch nicht als die schlechte Person darstellen, weil vieles hat sie zugegeben, was sie machtm, und dass sie auch weiß, dass es schlecht ist, empfindet aber zwischenmenschliche Interaktionen als mühsam.

Deswegen würde ich mich auf Rat von mehreren Perspektiven freuen, und auch wissen, wo ich klare Grenzen ziehen darf und sollte.

Vielleicht hatte jemand mal Umgang mit so einer Art von Person, die nicht mal wissen, ob sie sozialen Kontakt brauchen oder nicht.

Freundschaft, Freunde, Soziale Phobie, Online Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Phobie