Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Wie wird man kommunikativer als diagnostizierter Asperger einer abgeschwächten Form?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und wollte mal fragen wie es möglich ist die Sozialen Verknüpfungen im Gehirn zu legen, so, dass man die Sozialen sachen wie Kommunikation wirklich beherrscht.

(Asperger diagnostizierten fehlt der punkt "Soziale Interaktion" enorm / Sie haben ihn einfach nicht wie neurotypische Menschen. )

Meine Fragen im detail:

  • Wie baut man ein starkes Selbstbewusstsein auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstvertrauen auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstwertgefühl auf?
  • Wie lehrt man sich die art der Kommunikation?

Ich möchte gerne introvertiert bleiben, weil ich die Fähigkeiten wie Zuhören viel mehr schätze als das eigentliche reden, jedoch möchte ich auch in der Lage sein ohne Probleme länger eloquenter reden zu können und halt auch in der Lage zu sein tiefere Freundschaften aufzubauen, denn wenn ich mal Situation revúe passieren lasse merke ich oft, dass die Menschen zwar versuchen Kontakt mit mir aufzunehmen, jedoch ich nicht mehr als "Hallo" wie sie sagen über meine Lippen kommt.

Zudem hab ich oft das Problem nicht zu wissen was ich sagen soll oder über was ich reden soll.

Sowas wie "awh, das Wetter ist heute echt schön" juckt doch wenn man ehrlich ist absolut niemanden, richtig?

Über sachen die ich weiß wissen halt die meisten nicht, weil sie sich mit sowas noch nicht befassen. Als Beispiel Psychologie, die Quantenphysik oder der Aufbau des Gehirns mit Hippocampus, Amygdala, Verhaltensforschung etc..

Kann mir da jemand helfen wie ich darin besser werde?

(Lesen tue ich ab und zu, jedoch fällt es mir sehr schwer es zur Gewohnheit zu machen, weil ich es zu 99% vergesse.)

Ich freue mich auf eure Antworten ^^

Viele Grüße

Christian

Lernen, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Gehirn, Kommunikation, Asperger-Syndrom, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, smalltalk, soziale interaktion, Neurotypisch, Deep Talk

Verlustangst in den Griff bekommen?

Ich hatte ähnliche Fragen zwar schon mal gestellt aber keine Antworten bekommen die mir weitergeholfen haben. Ich habe seit 4 Jahren eine Freundin die mir sehr wichtig ist, die für mich wie die Große Schwester ist die ich nie hatte.

Sie ist knapp 11 Jahre älter, das gibt mir etwas viel vorallem wenn sie mich liebes oder kleines nennt oder sagt das ich wie eine kleine Schwester für sie bin. Sie hat noch eine andere Freundin die nur ein paar Jahre älter ist als ich, sie haben den gleichen Stil, haben fast am selben Tag Geburtstag und sie ist selbstbewusst und zweifelt nicht so viel. Ich fühle mich gegen sie Minderwertig und hab Angst durch sie ersetzt zu werden. Sie ist zwar sehr lieb und meinte auch das ich mir da überhaupt keine Sorgen machen muss, das sie 650km wegwohnt und sie glaubt und weiß wie wichtig ich meiner Freundin bin.

Mir bedeutet das viel und ich möchte auch nicht das die beiden keinen Kontakt mehr haben aber immer wenn ich glücklich bin denke ich daran das sie mich ersetzen könnte und ich nicht gut genug bin. Ich möchte mich ganz auf mich und meine Freundin konzentrieren und mich nicht minderwertig fühlen/mich mit ihren Freunden vergleichen. Aber seitdem ich angefangen hab dominieren mich die Gedanken so sehr, weiß jemand Rat?

Bitte keine Antworten das ich nicht ihre einzige freundin sein kann, sie nicht mir gehört etc. Denn mir geht es einzig und allein darum die Gedanken loszuwerden und mich nicht so sehr zu vergleichen.

Eifersucht, Freundin, Minderwertigkeitsgefuehle, Selbstwertgefühl, Verlustangst

Gefalle ich ihm nicht mehr?

Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit dem Mann meiner Träume zusammen. Es klingt kritischig, aber er war meine erste große Teenager Liebe und somit der Mann der mein ganzes Leben irgendwie prägte.

Umso schlimmer war es für mich, als wir innerhalb von 3 Jahren ganze 2 male um sein Leben kämpfen mussten. Diese Zeit war zweifelsohne für uns beide sehr hart, doch es hatte unterschiedliche Auswirkungen auf uns. Ich hatte in dieser Zeit eine starke Essstörung entwickelt.

Mein Gewicht ging jedesmal ins extreme über. Erst Übergewicht, dann Untergewicht, jetzt wieder Übergewicht. Ich habe lange gebraucht um diese schweren Jahre zu verarbeiten, es ist so vieles passiert. Ich hatte so oft Angst haben müssen er würde sterben.

Als sich sein Gesundheitszustand wieder einpendelte und wir in das "normale" Leben wieder zurück kamen, ist mir erst so richtig aufgefallen, dass ich dick geworden bin.. Lange Zeit hatte ich mich nur um ihn gekümmert und mich vernachlässigt. Das weiß ich auch. Ich bin 1,70 groß und wiege 88 Kilo. Als wir uns kennengelernt hatten war ich sehr schlank und sehr sportlich. Jetzt Kämpfe ich wieder ein normales Esserhalten zu entwickeln.

Seit ich so zugenommen hatte jedoch, neckt er mich nurnoch. Zumindest nennt er es necken. Ich habe ihm oft gesagt, dass er mich zu tief verletzt mit seinen Worten. Er sieht auch, dass ich jedesmal Tränen in den Augen habe und aus der Situation fliehe, wenn er wieder sagt:"nur weil du eine dicke Schnecke bist." oder :"Mein dickes".

Vielleicht bin ich auch zu sensibel geworden, weil ich mich selbst nicht mehr schön finde. Mittlerweile habe ich schon 5 Kilo abgenommen und ich bin eigentlich richtig stolz auf diese Entwicklung gewesen, zumal ich es mit gesunder Ernährung und nicht durch hungern geschafft hatte. Doch seine Worte waren :"naja 5 Körner Reis, von mehreren Kilo Reis, fallen nicht so schnell auf."

es hatte mich ziemlich frustriert. Und da fiel mir auf, dass er auch nicht mehr sagt, dass ich hübsch aussehe. Das er zögert wenn ich frage wie er mein Outfit findet. Und dann kommt wieder :" Mein dickes. " er sagt es liebevoll, doch es zerschmettert mein Herz.

Wenn ich es ihm sage, oder er meine Tränen sieht, streicht er jedesmal über meinen Arm und sagt:"Mensch das ist doch nur Spaß. Ich liebe dich doch." doch er tut es immer wieder und wieder.. Ich fühle mich mittlerweile selbst so abstoßend, so hässlich, so dick.. Ich möchte mich gar nicht mehr ansehen. Obwohl ich auf der Waage wieder "schlanker" geworden bin, fühle ich mich fetter denje. Er macht mir auch viele Komplimente, über meine Aufmerksame, liebevolle Art, meine Fürsorge und meinen Charakter.. Doch all das gibt mir nurnoch mehr das Gefühl, dass er zwar mein inneres noch liebt, doch mein äußeres nicht mehr.

Kann ich das eigentlich von ihm verlangen? Das er mich mit 25 Kilo mehr noch genauso hübsch findet? Wird sich mein empfinden ihm nicht mehr zu genügen ändern wenn ich mein altes Gewicht wieder erreicht habe? Wird das necken dann ein Ende haben?

Liebe, Gewichtszunahme, Partnerschaft, Selbstwertgefühl

Hat die Beziehung noch Zukunft?

Hey,

ich bin seit ca. 1 Jahr in einer Beziehung.
Zu ihm: Er ist bodenständig, sehr hilfsbereit, zielstrebig, ehrgeizig, loyal und einfach ein sehr lieber, aufrichtiger Mensch. Wirklich toll.

mein Problem: er kann Gefühle im allgemeinen und insbesondere zu mir - und da liegt mein Problem - nicht richtig zeigen.
Probleme macht er mit sich selber aus, da muss ich meistens nachbohren, ehe er von dich aus was erzählt. Wobei sich das auch schon verbessert hat. Die eigentliche Sache, die mir Sorgen bereitet, ist die, dass ich einfach nicht genug Liebe gezeigt bekomme. Jegliche Zärtlichkeiten (Umarmen, Händchen halten, Küssen…) kommen ausnahmslos immer von mir aus. Manchmal seufzt er auch, weil er darauf fast nie Lust hat.
Ich denke, dass ich ihn viel mehr brauche, als er mich. Er hat mich noch nie vermisst und ihm würden auch weniger Tage zum Treffen wöchentlich ausreichen. Ich hänge da viel mehr dran, als er. Ich gebe, trotz einjähriger Beziehung, immer noch Vollgas, um ihm zu gefallen, weil ich mir so erhoffe, mehr Liebe zu erhalten. Dabei tue ich zb Dinge, die nur ihm gefallen. Ich erhalte nie das Gefühl „die Eine“ zu sein, wodurch mein Selbstwert in der Beziehung gesunken ist und ich mich mit „potenziellen Konkurrentinnen“ vergleiche, obwohl das völliger Quatsch ist.
Ich habe seit ein paar Tagen all das reflektiert und kann es nicht mehr unter den Teppich kehren, dass mich das stört und ich mir nichts sehnlicher wünschen würde, als jemand, der mich voll und ganz liebt und schätzt und das auch zeigen kann. Einfach, weil ichs wert bin.

Er liebt mich ganz bestimmt, nur ich ihn definitiv mehr. Ich weiß nicht, ob es ausreicht, dass er ein toller Mensch mit super Persönlichkeit ist oder ich auf Dauer immer etwas suchen werde, was ich bei ihm nicht finden kann.

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Selbstwertgefühl, Gefühle zeigen

Vergleiche mich sehr mit den Freunden meiner Freundin?

Ich hoffe das mich hier jemand verstehen wird und mich dabei nicht verurteilt...

Ich habe eine Freundin die ist 10 Jahre älter als ich und für mich etwas ganz besonderes, so eine Art Große Schwester und dabei auch ein stück Vorbild für mich. Vor einer Weile habe ich mir mal die Profile ihrer anderen Freunde und Freundinnen auf Insta angeguckt.

Seither vergleiche ich mich total und hab angst sie zu verlieren, nicht gut genug zu sein und auch das diese Menschen ihr wichtiger sind als ich, besonders bei einer wo meine Freundin fast jedes Bild mit Gefällt mir markiert und total die süßen Kommentare geschrieben hat. Ich kenne dieses Gefühl sonst gar nicht zumindest nicht in Freundschaften aber sie ist für mich einfach etwas ganz ganz besonderes und da ist von meiner Seite oft eine große Verlustangst, die ich in anderen Freundschaften oder Sozialen Kontakten sonst nicht so stark hab.

Sie ist momentan auch die einzige die immer für mich da ist und mir nicht nur meine Fehler aufzeigt wie beispielsweise meine Familie.

Ich möchte nicht ihre einzige Freundin sein und habe auch keine erotischen Gefühle oder so etwas für sie aber trotzdem wünsche ich mir sehr das ich ihr genauso wichtig bin wie sie mir und ich will mich nicht mit diesen Menschen vergleichen, ich will mich auf unsere Freundschaft konzentrieren und nicht auf die anderen. Trotzdem denke ich ständig an die anderen obwohl die teilweise auch mindestens 5 bis 10 Jahre älter sind.

Muss ich etwas an mir und meinem Selbstwertgefühl ändern oder wie werde ich diese doofen Gedanken los? Ansprechen will ich sie nicht darauf ich will ihr das nur in einem Brief schreiben das ich mich da manchmal sehr vergleiche und angst hab sie zu verlieren.

Freue mich über ehrliche Antworten und Danke fürs Lesen vorweg schonmal

Freundschaft, Selbstwertgefühl, Verlustangst, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl