Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Ich will nicht mehr ihre Freundin sein?

Hallo :/

Ich bin mit einem Mädchen dort der ersten Klasse befreundet… Bis zur 4. waren wir beste Freunde und haben und sehr gut verstanden, obwohl sie ein bisschen rechthaberisch und ängstlich ist. Ich wurde in der 3 Klasse von den beliebten gemobbt… Sie versuchte dazu gehören und machte alles mit ihnen. Hatten sie etwas cooles neues, kaufte sie es nach. Manchmal habe ich ihr Essen mitgebracht, wenn es ihr nicht gut ging… Sie sagte, dass das von ihrer Mutter viel besser wäre. Sie gab immer zu allem ihren Senf dazu, wie ihr Vater, den sie dafür hasste. Habe eigentlich noch manchmal mit dem Mädchen gemacht, weil ich ja sonst niemanden hatte :/ Ich hab mich dann mit anderen angefreundet und wurde dadurch, dass ich ich selbst immer beliebter. Ich bin nicht diese, in die alle verknallt sind, sondern der Klebstoff, der alles zusammenhält. Jetzt macht sie wieder viel mehr mit mir und kopiert eigentlich fast alles von mir. Sogar meine Wunschliste! Ein paar Sachen sind ja nicht schlimm… Das ist mir sogar ziemlich egal, aber es ist wirklich fast alles. Das finde ich sehr schade, weil ich mich nicht 2 Mal brauche und sie lieber als sie selbst mag. Wir spielten das Spiel „Wenigstens“. Ich hatte zu dem Zeitpunkt leichte Akne. Sie nutzte den Vorteil und sagte mir: „Wenigstens habe ich reine Haut und keine Pickel“. Es hatte mich so sehr getroffen. Sie ist sehr blond und mir ging genau dieser Satz durch den Kopf: „Wenigstens habe ich Augenbrauen“ Ich wollte sie aber nicht blossstellen und sagte: „Besser als ein babyface“. Ich habe immer versucht nach ihrem besten zu handeln und sie immer versucht sie miteinzubeziehen. Im Moment nervt sie mich aber immer mit einigen Sachen, die ich vorher aufgelistet habe… Eigentlich wollte ich seit der 5. nicht mehr mit ihr befreundet sein. Sie klebt aber an mir und ich kann den Kontakt nicht so gut einschlafen lassen… Diese Fragen handeln auch um sie:

  • https://www.gutefrage.net/frage/hat-sie-recht-20
  • https://www.gutefrage.net/frage/freundin-hat-panik-ihre-tage-zu-bekommen
  • https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-antworten-118

Ich bin es Leid sie zu ertragen. Sie will IMMER recht haben. IMMER! Ist sie eine gute Freundin oder keine? Und was soll ich tun?

keine gute Freundin 100%
gute Freundin 0%
Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Selbstwertgefühl, Soziologie, Streit, Kontaktabbruch

Tattoos und Piercings - ein Versuch der Selbstaufwertung?

Eine Freundin von mir hatte schon immer ein schlechtes Selbstbewusstsein. Sie sagt, dass sie dumm und hässlich ist und kann auch seit Jahren ihren Ex nicht loslassen der wohl ein komplettes Ar*chloch war. Einen festen Freund hat sie nicht, nur immer wieder Typen die einfach nur ihren Körper wollen und dann abhauen - was sie dann noch mehr fertig macht. (Nein ich sage das nicht weil ICH was von ihr will...wir sind nur Freunde, mehr nicht und werden es auch nie sein.)

Sie ist jetzt seit ein paar Monaten wie besessen davon, sich ein Piercing nach dem anderen stechen zu lassen. Das mache fast süchtig erzählt sie.

Ähnlich bei zwei anderen Freunden.

Der eine wurde von seiner Freundin verlassen weil die mit nem anderen abgehauen ist und leidet sehr darunter dass er wieder Single ist.

Der andere hatte letztes Jahr üblen Streit mit seinen Eltern, also so richtig schlimm, dass gesagt wurde ich will dich nie wieder sehen und sowas.

Beide kenne ich ewig und nun haben sie sich beide Tattoos stechen lassen und wollen noch mehr davon obwohl sie sich nie für sowas interessiert haben.

Halten sich solche Menschen für nicht gut genug und versuchen so ihren Wert zu "steigern" indem sie sich total nichtssagende Motive stechen lassen oder alles mit Metall zupflastern?

Soll ich mich für sie freuen oder besser fragen ob sie nicht Hilfe brauchen?

Freundschaft, Menschen, Freunde, Piercing, Tattoo, Psychologie, Selbstwertgefühl, Soziales

Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung, kritikunfähig

Wie kann man mit 22 noch nachhaltig Selbstbewusstsein und -sicherheit aufbauen?

Hi!

Ich (m22) würde gerne mehr Selbstbewusstsein aufbauen, da mich das echt an einigen Stellen ausbremst. Ein Freund sagte gestern zu mir: ,,Leon, du bist soo ein cooler Typ! Aber du musst echt mal was lockerer werden, weil du dir selber zu oft im Weg stehst." Da hatten wir gerade darüber gesprochen, dass ich ein Mädchen aus einer großen Freundesgruppe nicht nach einem Treffen fragen möchte, da ich Angst hab, dass es dann cringe wird und oder sich rumspricht, dass ich sie gefragt habe. Bzw. habe ich auch einfach Angst vor Ablehnung. (Wir kennen uns alle schon ein paar Jahre).

Apropos Angst vor Ablehnung: Ich umarme und gebe niemandem aus Eigeninitiative die Hand, weil ich tatsächlich einfach Angst habe, dass das abgelehnt wird. Gut - außer die Leute, von denen ich das sicher weiß, also meine Freunde. Aber das finde ich selber eigentlich schon recht krass.

Ich vermute sehr stark, dass mich die Grundschule massiv eingeschränkt hat. Weil mir sehr oft gesagt wurde, dass ich hässlich bin, ich mich außerdem auch selber als hässlich betrachtet habe. Das ging bis in die Oberstufe hinein. Der absolute Lauch war ich schon immer. Erst seit ca. 1-2 Jahren fange ich an, mich selber attraktiver zu finden, da ich halt erwachsener werde und auch was für meinen Körper tue.

Was mir besonders schwer fällt ist das ganze Thema Mädels. Ich hatte bis jetzt eine einzige Beziehung (im Alter von 16-18) und hab 4 Mädchen geküsst. Also komplett hoffnungslos bin ich jetzt vielleicht nicht, aber ich hab doch schon sehr, sehr Pech bei dem Thema. Seit meiner letzten Beziehung safe 12-13 Mädchen gedatet und es war immer irgendwie komisch und kam auch nichts bei rum. Vor ca. drei Monaten dann all meinen Mut zusammengenommen und ein unfassbar süßes Mädchen im Club angesprochen + direkt in der Nacht geküsst. Nach vier Tagen Schreiben sagte sie mir dann, dass sie sich doch nicht mit mir treffen will, weil sie noch nicht über ihre alte Beziehung hinweg ist und dass sie es vll nochmal mit ihm/ihr probieren möchte. Da dachte ich mir ,,Ciao, danke für nichts. Weißt du sowas nicht vorher?" Solche Situationen am laufenden Band, was mich natürlich immer weiter demotiviert.

Wie kann ich wirklich nachhaltig Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit aufbauen und auch was Frauen angeht viel lockerer werden? Liegt es an mir, dass ich nonstop nur Pech bei Frauen habe?

LG (:

Dating, Mädchen, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, Freundin, Selbstwertgefühl, selbstsicherheit, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl