Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Wie kann ich sie aus meinem Kopf bekommen?

Hey Leute!

Ich versuche mich mal kurz zu halten:

Hab mich vor ein paar Monaten in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, später sind wir zu Freunden geworden und für einen kurzen Zeitraum dachte ich, dass sie ebenfalls Gefühle verspürte. Leider ist nichts draus nichts geworden.

Ich habe vor einem Monat ihr meine "Liebe" gestanden und kurz darauf den Kontakt mit ihr abgebrochen, damit meine Gefühle ihr gegenüber verschwinden. Natürlich vermisse ich sie wie kein anderer aber gleichzeitig wünsche ich mir gerade das ich sie aus meiner Erinnerung "löschen" könnte. Warum fragt ihr euch?

Jedes mal wenn ich irgendetwas tue muss ich daran denken, was sie wohl zu diesem Zeitpunkt tut und wie sie doch viel produktiver und "besser" ist und wie sie...über mir steht? Quasi in allem. Ständig ist ihre "Stimme" in meinem Kopf die mir kontinuierlich etwas zuflüstert, was mich dann in eine schlechte Stimmung bringt. Mittlerweile hat mich dieser Prozess in eine Depression gezogen, als auch meinen Selbstwert in die Tonne gehauen. Ich will das alles nicht mehr. Das ist doch nicht normal.

Mein Mentaler Zustand war vor ihr...sagen wir mal aushaltbar.

Außerdem weiß ich einfach nicht, wie ich sie von diesem hohen Podest stoßen kann, auf den ich sie selbst hingestellt habe. Ich habe mit ihr rein gar nichts mehr zu tun und dennoch verfolgt sie mich wie ein Poltergeist.

Liebe, Kopf, Selbstwertgefühl, verliebt, mentale Gesundheit

Mein Freund kann nicht mit meiner Vergangenheit umgehen?

Hallo,

Erstmal kurz zu mir. Ich bin 18 mein Freund etwas älter. Er war mit zwei Frauen sehr lange zusammen, während ich eher mehrere Partner hatte (es hat einfach nie funktioniert).

Er ist so schon eifersüchtig. Zum Beispiel stört es ihn, wenn andere Männer mich am Strand oder so in Bikini sehen, wil er der Meinung ist, ohne es zu wollen, mache ich andere Männer geil.

Ich habe seintwegen (mich hat es aber nicht gestört) mit allen Männern Knt abgebrochen mit denen ich was hatte.

Er kämpft sehr mit overthinking, was unsere Beziehung sehr belastet. Er braucht "Kontrolle" darüber was ich o mache und mit wem ich so schreibe. Ich bin bei owas ziemlich unproblematisch, ich hab ja nichts zu verbergen, abr für ihn ist e trotzdem noch hart. Immer wenn wir telefonieren oder ich ihm von meinem Tag erzähle kommt das Thema andere Kerle auf und das ist nicht nur belastend, sondern nevt auch langsam.

Ich finde keinen anderen Mann attraktiv und Frage mich ständig, warum sein Selbstbewusstsein so schlecht ist. Denn langsam leiden wir beide unter deinen Gedanken, die ich mit allen Kräften versuche zu entkräften. (Also quasi Beweise, Belege und sehr viel gutes zureden.

Naja jedenfalls bin ich die erste, die schon mal "mehr" mit anderen Typen vor ihm hatte und nicht nur, dass er sich die ganze Zeit vergleicht, sondern er fragt mich ein und die selben Fragen immer und immer wieder, weil er nicht davon los kommt, dass ich eine Vergangenheit mit anderen habe.

Ich habe damit er besser damit umgehen kann, alles aus meinem Kopf, meiner Wohnung, meinem handy und sonst was verdrängt. Alle Fotos auch von schönen Momenten sind weg. Außerdem Kleinung Schmuck, und alles, was irgendwie an die Männer erinnert. Alles weg und wa hilft nicht. Ich bin langsam ratlos...

Habe ihr Tipps, wie ich ihm klarmachen/zeigen kann, dass keiner der Männer, das in ihm auslöst, was er schafft? Und meine Vergangenheit eine abgeschlossene Sache ist, die man nicht ändern kann?

Liebe Grüße und vielen Dank

Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Problembehebung, Selbstwertgefühl

Meine Mutter ermutigt oder lobt mich nie?

Hey, ich weiß gar nicht, was ich von euch erwarte, vielleicht kann ja irgendwie jemand helfen.

Ich (17/m) kann machen was ich will, ich erfahre nie irgendeine Ermutigung oder irgendein Lob von meiner Mutter. Für alles was ich mag, für alles was mich interessiert, werde ich ausgelacht, sie kostet jeden einzelnen Fehler aus und reagiert immer wütend (meistens beruhigt sie sich auch erst wieder, wenn ich mich bei ihr entschuldigt habe), anstatt mir mal zu helfen. Sie macht mich vor dem Rest der Familie oft runter und hört mir nicht zu, wenn ich ihr etwas erzählen will. Oft stellt sie Dinge falsch dar um mich schlecht dastehen zu lassen, wobei ich nicht weiß, ob sie das absichtlich tut, oder ob sie sich einfach sehr schlecht an Dinge erinnern kann.

Manchmal versuche ich, wenn ich der Meinung bin etwas gut gemacht zu haben, die Sprache darauf zu bringen, um vielleicht etwas Anerkennung zu erfahren, aber das klappt eigentlich nie. Meistens macht es sogar alles noch schlimmer, weil sie mir dann zusätzlich noch vorwirft arrogant zu sein.

Jedenfalls beeinflusst mich das alles sehr, ich habe Minderwertigkeitskomplexe, kein Selbstwertgefühl oder Selbstvertrauen und ich liege gerade heulend im Bett, weil ich in ihren Augen mal wieder versagt habe.

Kann mir jemand helfen? 😶

Mutter, Familie, Selbstbewusstsein, Psychologie, ermutigung, Mama, Selbstwertgefühl, Lob, Minderwertigkeitskomplexe

Wie würdet Ihr Euch verhalten, wenn Euer bester Freund Euch vor der Partnerin verheimlicht, aus Angst, sie könnte dann Schluss machen?

Mein bester Freund und ich hatten 2017 bis 2020 eine sexuelle Vergangenheit.

Seit Anfang 2020 sind wir ohne Erotik befreundet, von meiner Seite aus sind Gefühle da, ich möchte aber keine Beziehung mit ihm, da er extrem schwierige Verhaltensweisen an den Tag legt (Lügen, Kritikunfähigkeit, Sexting, Fremdgehen, Aufbrausen, Schweigen über Tage bei Konflikten) und ich mein Kind nicht mit solch einer Partnerschaft belasten möchte.

Er wohnt 250 km weg und ist auch einiges jünger als ich.

Wir führen sehr tiefgehende Gespräche seit Beginn, also auch schon seit unserer erotischen Phase. Er hat mir Dinge über seine Kindheit und Familie, seine Ängste, Schwächen und Unsicherheiten erzählt, die weder seine Eltern noch sein bester Freund wissen.

Auch er weiss vieles über mich, was nicht jeder weiss.

Wir telefonieren jede Woche, schreiben uns alle paar Tage und treffen uns sporadisch alle paar Monate für mehrere Stunden zum Spaziergang in der Natur. Er möchte auch demnächst regelmäßig mit mir wandern gehen und dabei in Ruhe und ausführlich über alles reden, was am Telefon schwer fällt.

Ich habe ihn bereits in seiner vorherigen Beziehung, die schon am Boden war, bevor wir uns kennengelernt haben, darum gebeten, dass er seiner On/Off Partnerin sagt, dass er eine gute Freundin hat, mit der aber nichts läuft.

Er wollte das nicht, da sie aufgrund seiner jahrelangen Fremdgeherei vor unserer Zeit sehr hellhörig auf Frauen reagiert hat.

Komischerweise war er bei ihr auch eifersüchtig, obwohl er sie am Ende nicht mehr wollte.

Nach dem Beziehungsaus bat ich noch eindringlicher darum, seiner Zukünftigen dann direkt von Anfang an von unserer Freundschaft zu erzählen (ohne die sexuelle Vergangenheit zu erwähnen).

Er wollte das auf jeden Fall tun, hat ihr dann aber nur von weiblichen Bekannten was erzählt und unsere Freundschaft bzw. mich garnicht erwähnt.

Somit bin ich wieder die geheime Freundin, das Geheimnis, die Person, mit der man heimlich telefoniert und textet und die man heimlich trifft, wobei die Angst, gesehen zu werden so groß ist, dass er immer sehr unruhig und ängstlich ist.

Sehen möchte er mich aber sehr gerne, da er diese tiefen Gespräche und das Abgenommensein, sich Fallen lassen können und meine Akzeptanz trotz seines teils grenzwertigen Charakters sehr schätzt und nicht verlieren will.

Ich musste ihm auch mehrfach herunterbeten, dass ich seine Freundin nicht kontaktiere. Das mache ich auch nicht, finde diesen "Krampf", den er veranstaltet, extrem anstrengend und auch unnötig.

Seine beste Freundin hat auch einen langjährigen besten männlich Freund, mit dem sie sich alleine trifft, wobei er auf diesen auch extrem eifersüchtig ist.

Ich muss seine Freundin nicht kennenlernen, habe eigentlich auch kein Interesse an ihr, aber würde es trotzdem besser finden, wenn da mehr offener Umgang drin wäre.

Er hat sehr wenig Selbstwertgefühl und wahnsinnige Verlustangst durch seine Kindheit.

Was würdet Ihr tun?

Freundschaft, Gefühle, Erotik, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Wärme, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gespräch, Liebe und Beziehung, Lüge, Selbstwertgefühl, Gesprächspartner, Geborgenheit, Heimlichkeiten, Verheimlichen, Verheimlichung, Sich fallen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl