Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Ich bin 19 Jahre aber werde immer auf viieel jünger geschätzt?

Hallöchen

ich bin weiblich und wie schon erwähnt 19 Jahre alt.

Mein leben lang eigentlich schon, muss ich mir immer wieder anhören wie jung ich doch aussehe und dass mir das kaum einer glaubt. Die Leute nehmen mich aber dann auch weniger ernst. Ich merke häufig, dass ich immer noch wie ein Kind behandelt werde. Und gerade in dem Alter möchte ich einfach mal ernst genommen werden. Ich weiß ja selbst dass ich was jünger aussehe, aber trotzdem ist es in diesem Alter nicht direkt ein Kompliment, wenn man immer gesagt bekommt, wie jung man aussieht. Ich habe seit neustem meinen Führerschein und gestern meinte mein Vater im Auto neben mir: „das Mädchen hat bestimmt so doof geguckt, weil sie dachte, seit wann fahren Kinder denn Auto?“. Das war wirklich erniedrigend. Ich komme damit klar, wenn ich was jünger aussehe, aber diese Kommentare machen es mir wirklich schwer weiterhin zu akzeptieren, dass es nun mal so ist.

das ganze nagt echt an meinem Selbstwertgefühl und ich fühle mich oft nicht dazugehörig, zb in der Schule. Ich habe mich noch nie irgendwie dazugehörig gefühlt, weil ich schon von klein auf diese Kommentare bekommen habe.

ich schätze es gibt kein Wundermittel um älter auszusehen, aber hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich mit solchen Kommentaren umgehen soll? Oder generell damit umgehen kann, dass ich so jung aussehe? Irgendwie kann ich nicht die schöne Seite am jung aussehen sehen, weil mein Umfeld es auch nicht wirklich als ein Kompliment ausdrückt, sondern sich auch oft darüber lustig macht oder mich schräg anschaut...ich fühle mich besonders dadurch, einfach nicht dazugehörig in dieser Gesellschaft und schäme mich.

Danke im Voraus :)

Freundschaft, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Ich verliebe mich zu schnell und bin anhänglich?

Hey,

Ich 21 und lesbisch merke immer wieder aufs Neue, dass ich mich zu schnell verliebe.

Ich hab mich zuletzt jetzt in eine Frau von tinder verliebt, die ich erst einmal getroffen hatte und seit ca nem Monat kenne.

Ich hab gefühlt nur noch von ihr gesprochen und hab immer aufs Handy geguckt ob sie mir geschrieben hat.

Also ja, man muss dazu sagen, dass ich lange nicht mehr mit jemandem geschrieben hatte, der so ähnlich wie ich ist. Aber dennoch...es ist ja trotzdem irgendwie nicht normal, wenn man alles außenrum vergisst und in seiner Traumwelt lebt. Und das schon so schnell.

Ich glaube ich hab auch ein falsches Bild von einer Beziehung, denn ich bin halt ein Mensch, dem Liebe sehr wichtig ist. Und hört sich jetzt vielleicht kitschig an, aber ich hab auch so ne Einstellung, dass ich meine zukünftige Freundin wie ne Königin behandeln möchte. Ich möchte sie zu der glücklichsten Frau machen.

So stelle ich mir halt ne Beziehung vor. Das ist irgendwie in mir drin.

Ich neige halt auch dazu mich selber zu vergessen und denke auch, wenn ich zu viel an mich denke, dass ich egoistisch wäre. Also ich stelle auch andere Menschen die mir nah stehen (und besonders wäre es bei meiner festen Freundin) über mich.

Ich will halt ein guter Mensch sein und eine gute Freundin, aber ich merke das ich am Ende die jenige bin, die auf sie Schnauze fällt.

Was kann ich dagegen tun?

Und woher kommt sowas?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Selbstliebe, Frauen, Sex, Sexualität, Abhängigkeit, Charakter, Freundin, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, verknallt, verliebt

Meine Freundin fühlt sich mir unterlegen - wie damit umgehen?

Ich habe mit 21 einen abgeschlossenen Bachelor mit sehr guter Note und direkt auch einen Job gefunden, in dem ich sehr glücklich bin. Dort erfahre ich viel Lob und Anerkennung. Mit meinen Freunden und meiner Familie läuft alles gut, es gibt keine großen Konflikte und ich bin zufrieden mit mir und meinem Körper, meiner Fitness und Gesundheit.

Also alles prima.

Meine Partnerin freut sich natürlich auch für mich, hat mir aber gestern gestanden, dass sie sich deshalb in gewisser Hinsicht unterlegen fühlt. Sie misst ihren Erfolg mit meinem und kommt dabei zum Schluss, dass ihr Leben insgesamt schlechter läuft als meins.

Ich finde, dass man unsere Erfolge gar nicht messen kann und auch nicht sollte. Sie ist in einer Ausbildung, hatte eine etwas ruckelige Schullaufbahn und hat deswegen nun mit 22 die Ausbildung begonnen, und ihre Noten sind auch hier nicht die besten. Sie ist einfach eher ein praktisch talentierter als ein akademischer Mensch. Ich finde beides gleich wertvoll und wichtig für unsere Gesellschaft, doch sie scheint meine Laufbahn als höherwertig zu betrachten. Es scheint sie auch zu stören, dass ich vermutlich mehr verdienen werde als sie.

Hinzu kommt, dass ihre Familie unsere Beziehung nur schwer akzeptieren kann, während ich bei meiner Familie schon mit 15 geoutet war und es für niemanden ein Problem darstellte. Wenn wir bei ihrer Familie sind, herrscht oft dicke Luft, während wir bei meiner Familie viel lachen, Brettspiele spielen und ausgelassener sein können.

Zuguterletzt ist sie kein Fan von ihrem Körper (den ich absolut umwerfend und anziehend finde). Sie hat Normalgewicht, aber eben ein kleines bisschen Speck hier und da, nichts Weltbewegendes. Egal wie viele Komplimente ich ihr mache und egal wie sehr ich sie bewundere, sie fühlt sich dennoch immer inadäquat im Vergleich zu mir. Dabei habe ich natürlich viele Fehler und Makel, die mich selbst an mir stören, die sie aber nicht zu sehen scheint und mich für perfekt hält, was absolut nicht stimmt.

Wie würdet ihr damit umgehen? Was kann ich tun, um ihr dabei zu helfen, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und mich nicht mehr als das Idealbild zu betrachten?

Zu unserer Situation: Wir sind seit 2 Jahren ein festes Paar und leben seit einem halben Jahr auch zusammen.

Liebe, Leben, Gefühle, vergleichen, Körper, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Erfolg, Bewusstsein, Ego, Emotionen, Freundin, Gesellschaft, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerin, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Wahrnehmung, Wertschätzung, Pärchen, selbstsicherheit, Idealismus, Selbstwahrnehmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl