Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Schwacher Charakter, was dagegen tun?

Hallo Gutefrage,

Ich habe meine Augen endlich aufgemacht. Es hat klick gemacht im Kopf.

Mein Charakter ist sehr schwach. Ich habe sehr wenig bis kein:

  • Selbstbewusstsein
  • Selbstvertrauen
  • Selbstwertgefühl

Ich kann mich selber auch nicht sehen. Finde mich relativ hässlich.

Meine Augen wurden mir von einer zerbrochenen angehenden Beziehung aufgemacht. Es ist zerbrochen da ich ein zu schwachen Charakter habe.

Ohne Grund mich für alles entschuldige, mir vorwürfe machen, mich runter Mache, mich schlecht rede. Und so weiter. Die Person hat mich Schön gefunden aber ich habe immer wieder gesagt du findest mich sicherlich hässlich und habe wirklich fast für alles sorry gesagt. Ich habe jetzt meine große liebe verloren, deswegen möchte ich jetzt etwas daran ändern. Wusste schon lange, dass ich diese Probleme habe. Damit befasst habe ich mich aber noch nie so richtig da ich mich immer mit Sachen abgelenkt habe und weitestgehend jeden Kontakt mit weiblichen Personen aus dem Weg gegangen bin. Fast bei jeder Entscheidung die öffentlich ist, denke ich darüber nach was anderen davon halten oder denken.

Warum ich so einen schwachen Charakter habe denke ich kommt aus der Vergangenheit. Ich habe seit meine Eltern sich getrennt habe nur noch meine Mutter. Der Rest der Familie ist komplett auseinander gegangen. Mir fehlt seit 5 Jahren die Liebe und Zuneigung von zu Hause. Es kann aber auch an was anderem liegen.

Meine Person:Ich bin 19 Jahre Alt, Männlich und habe meine klaren Ziele im Leben. Habe auch Träume die ich erreichen möchte. Die Welt will ich auch noch weitestgehend bereisen. Helfe immer jedem und allem so weit ich es nur möglich ist.

Die Frage:

Was würdet ihr mir empfehlen, um wieder einen starken Charakter aufzubauen? Dazu auch Selbstbewusstsein und selber wert Gefühl aufzubauen. (っ◕‿◕)っ

Ich denke stark daran jetzt etwas daran zu ändern. Habe nämlich endlich angefangen der Realität ins Auge zu schauen. Es fühlt sich gut und schlecht an.

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntag gewünscht!

Liebe, Aussehen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Charaktereigenschaften

Lieben meine Eltern meinen Bruder mehr als mich oder warum wird er so vorgezogen?

Mein Bruder ist ein materialistischer Teenager und macht dementsprechend viel Druck um die Sachen zu bekommen die er möchte. Ich bin allerdings das komplette Gegenteil und möchte so gut wie nie was, sondern nur das nötigste. Aber darum gehts nicht, bis dahin ist alles im grünen Bereich. Aber vor ca., fast einem Jahr hatten wir Besuch von meiner Tante. Sie wollten bei uns bisschen die Stadt besichtigen und als ich mit wollte meinte meine Mutter aus dem nichts zu mir „hol nichts, wir haben kein Geld“ und blieb im Endeffekt doch zu Hause weil ich alles kannte und es nichts Neues für mich war. Mein Bruder kam dennoch mit einer Ausbeute nach Hause. Lange dachte ich das es meine Mutter ihm gekauft hat, was er aber anscheinend als Geschenk von meinem Onkel bekommen hat. Dann ein Beispiel von vor paar Wochen und heute. Mein Handy fiel in die Badewanne und war kaputt. Natürlich kam „dann musst du ohne auskommen, wir haben kein Geld“, doch als mein Bruder sein Handy vor einer Woche geschrottet hat bekam er heute sogar ein besseres, was logischer weise mehr Geld gekostet hat. Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um das Handy, sondern darum das mein Bruder vorgezogen wird. Aber warum könnte das sein? Warum bekommt mein Bruder alles vor die Füße gelegt während mir alles verboten wird? Anscheinend hat meine Mutter auch ein schlechtes gewissen, was auch mich schlecht fühlen lässt.

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bruder, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl, Materialismus

Fremdscham (sich für andere schämen) = mangelndes Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl?

Moin.

Was denkt ihr: Ist es ein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins/Selbstwertgefühls, sich fremd (für jemand anderen) zu schämen? Schließlich betrifft es einen ja nicht persönlich, wenn sich jemand so verhält, dass man sich persönlich in seiner Situation schämen würde. Aber man ist nicht in der Situation des anderen und muss sich daher auch nicht schämen, weil man ein Außenstehender ist. Wieso sagen trotzdem so viele Leute, dass sie sich für andere fremd schämen? Und warum behalten diese Leute es nicht einfach für sich, dass sie sich in der Situation eines anderen schämen würden? Haben solche Leute ein unbedingtes Mitteilungsbedürfnis?

Ich will mit meiner Frage auch darauf hinaus: Wenn ein Mensch sich tatsächlich für jemanden schämt/schämen will, wäre das nicht ein Zeichen dafür, dass er dem anderen psychische Last (Scham) abnehmen will (ihn entlasten, aber sich selber belasten), so nach dem Motto "Geteiltes Leid ist halbes Leid"?

Ja, ich weiß, dass man den Spruch "Ich schäme mich fremd" eher sprichwörtlich als Provokation, Beleidigung und dergleichen verwendet. Aber mich kitzelt das Wortwörtliche und ich gehe solchen alltäglichen Sachen gerne auf den Grund, um den Hintergrund ihrer Existenz zu erfahren, weil es oft auch recht interessant ist :D.

Nein 69%
Ja 15%
Vielleicht 15%
Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Sprichwort, Fremdscham

Ich habe das „Gefühl“ meine beste Freundin gönnt mir nichts?

Sie verhält sich total kindisch und komisch. Sie macht manchmal zb ein Treffen mit mir aus, meldet sich dann nicht und sagt auch nicht ab. Dann sitzt sie zuhause rum und wartet darauf das ICH mich melde. Das finde ich schon extrem komisch, da es relativ egal ist wer wem zuerst schreibt und man den Anstand haben sollte, wenigstens abzusagen. Immer wenn alte Freundinnen oder andere Frauen Kontakt zu mir suchen, versucht sie mir einzureden mich nicht mit denen zu befreunden oder dass ich denen nicht antworte. Und das lustige ist, sie versucht sich dann selbst mit dieser Person anzufreunden. Immer wenn ich mit einer anderen Freundin essen gehe oder sowas schreibt sie mir Sachen wie „ aha mit mir gehst du nie essen“ , „du machst nur mit anderen was“ usw. und stalkt diese Person danach regelrecht und fragt mich über sie aus. Vor meiner Schwangerschaft hat sie immer versucht sich besser dazustellen weil sie größere brüste als ich hatte und mich hingegen deswegen klein zu machen... wo ich mir nur dachte, was interessieren mich deine Brüste mädl? Jetzt ist meine Oberweite natürlich gewachsen und sie frägt mich ständig über meine Körbchen Größe aus, schaut meine brüste böse an und beobachtet meinen ganzen Körper. Gönne ich mir mal zb. eine etwas teurere Handtasche, schaut sie diese 24/7 mit einem bösen Blick an und versucht dann am nächsten Tag mit etwas besseres anzukommen zum angeben. Sie hat mir sogar mein Tattoo nach gestochen einfach so. Habe sie letztens erwischt, wie sie heimlich meine Hose anprobiert hat nur um sicher zu gehen, dass sie nicht dicker sei als ich und an meinem Kleiderschrank war, was ich extrem Respektlos finde. Habe aber nichts dazu gesagt und so getan als hätte ich es nicht bemerkt. Sagt jemand anderes vor ihr, ich seie hübsch oder macht mir ein Kompliment, schaut sie mit einem total angespanntem, neidischen Blick. Als ich mal Kontakt zu nem Mann hatte, oder einen Freund, hat sie mich auch immer über ihn ausgefragt und sogar versucht sich in seinem Freundeskreis reinzudrängen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum macht sie das und was ist los mit ihr? Sie braucht auch ständig Bestätigung und bettelt nach Aufmerksamkeit

Liebe, lustig, Kleidung, Freizeit, Essen, Beauty, Gewicht, Männer, Kinder, krank, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Teenager, Schwangerschaft, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Tattoo, Persönlichkeit, Shopping, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, beste Freundin, böse, Brüste, Charakter, Dummheit, Eifersucht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Hass, Jungs, kindisch, Komplexe, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neid, Psyche, Psycho, Selbstwertgefühl, Treffen, erwachsen, lächerlich, Schadenfreude

Wie kann ich meine geringe Körpergrösse kompensieren?

Hallo zusammen,

Ich bin 19 Jahre alt und habe eine Körpergrösse von 1.70. Früher hab ich gedacht es ist bloss Einbildung, doch jetzt bin ich mir beinahe sicher, dass ich dadurch zumindest auf sozialer Ebene einiges verpasse. Ich denke wenn ich sagen wir mal 8-15 cm grösser wäre hätte ich bessere Chancen bei Frauen. Ich bin in der Hinsicht recht einsam dran, obwohl ich nicht „hässlich“ aussehe, ich bin halt einfach klein.

Ich bin nicht mehr Jungfrau, obwohl ich erst eine richtige Beziehung hatte und seit 2 Jahren eine mehr oder weniger lange Durststrecke durchlebe. Ich habe auch gehört/gelesen, dass kleinere Männer im Beruf weniger Chancen auf bessere Löhne bzw. Höhere Positionen haben und das einzig und allein aufgrund ihrer kümmerlichen Körpergrösse.

Ich weiss, dass ich vermutlich nicht frustriert oder Selbstmitleidend sein sollte, mir ist das nicht etwas was sich einfach ausschalten lässt, besonders nicht wenn man immer solche Sachen hört oder davon liest. Auch hilft es nicht wenn man Mädchen hört die das selber zugeben.

Habt ihr Ideen wie ich meine Grösse irgendwie ausgleichen kann so dass ich nicht ständig aussen vor bin? Mit ist bewusst wie das klingt, weiss aber nicht mehr wirklich weiter und mir selbst positiv zuzusprechen hilft nicht viel...

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Körpergröße, Komplexe, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Soziales, junge Erwachsene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl