Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Ein sehr guter Freund kann mit Stress und Problemen überhaupt nicht umgehen, wird hektisch, streitet und weist alle die ihn lieben ab, wie drauf reagieren?

Ein guter Freund von mir lebt ein sehr hektisches Leben, arbeitet in der Industrie mit etlichen Projekten, muss oft auf Dienstreisen und kommt abends spät nach Hause.

Er hat sich diesen Job ausgesucht, da er gerne herum kommen wollte und technisch begeistert ist. Er suchte die Herausforderung.

Nun merkt er, dass sein Job immensen Druck bedeutet, wenn er nicht rechtzeitig abliefert, verzögert das die Arbeit der folgenden Abteilung.

Er muss Überstunden machen, nachts und am Wochenende anrücken und kurzfristig nach Afrika usw

Er ist ein Mensch mit niedrigem Selbstwertgefühl, was vermutlich aus der Kindheit kommt, er hat ADHS, hat nach der Hauptschule auf dem 2. Bildungsweg studiert und sich immer abgeackert, um etwas darzustellen.

Der jüngeren Schwester fiel alles in den Schoß und die Eltern sind sehr auf Vorzeigbarkeit bedacht, was genau der Grund für sein geringes Ego ist, weiß ich noch nicht.

Er vertraut mir sehr viel Intimes an, insbesondere seine Schwächen und dass er nie jemandem richtig Nein sagen oder Kontra geben kann, wodurch er Dinge tut und Terminen zusagt, die er eigentlich nicht schafft umzusetzen.

Er hat immer das Gefühl, die Leute könnten schlecht über ihn denken, wenn er nicht überall mitmacht.

Er hat aber einen großen Freundeskreis und ist auch sehr bliebt und unternimmt bzw. organisiert viel, plant Geburtstage usw.

Er ist also trotz des geringen Selbstwerts gut integriert, hat aber auch hier immer Sorge, wenn er mal nicht zu einer Feier geht (bezieht sich auf die Zeit, als man noch feiern durfte), dass die Leute über ihn reden.

Jetzt ist es so, dass er ein sehr lieber Kerl ist, aber in Stressituationen extrem hektisch wird und alles um sich herum vergisst.

Er vergisst dann, dass er mit jemandem telefonieren wollte, wird sehr unentspannt, fängt insbesondere mit denen, die ihn sehr gern haben Streit an, nimmt jegliche Kritik zum Anlass, tagelang zu schweigen und Freundschaften in Frage zu stellen.

Er kündigt in solchen Situationen Freundschaften auf, nur weil jemand ihn fragt, ob er wohl das gemeinsame Telefonat vergessen habe und steigert sich in diese Situation so hinein, dass er die bloße Nachfrage als Affront und Kritik an seiner Person ansieht und übers Ziel hinaus schießt mit seiner Reaktion.

Insbesondere macht er das bei denen, die ihn lieben, bei Eltern, Partnerin, bester Freundin und bestem Kumpel.

Er erzählt diesen zunächst nichts von seinen Problemen, reagiert dann aber überbordend, wenn seine Stimmung hinterfragt wird und unterstellt mangelndes Verständnis.

Dabei wäre Verständnis da, würde er anders kommunizieren.

Nach diesen Streits mit seinen Lieben tut es ihm auch sehr leid, er sagt, er kann das nicht steuern.

Wie kann man ihm da helfen? Ich schrieb ihm letztens, dass ich glaube, ihm geht's nicht gut...das war das 1.Mal dass statt eines Streits eine vernünftige Antwort kam.

Wie hilft man ihm da am besten.

Es geht um persönliche Hilfe, KEINE THERAPIE BITTE.

Danke.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, ADHS, lästern, Liebe und Beziehung, Psyche, resilienz, Selbstwertgefühl, Soziologie, Streit, Überforderung, Wut, Zorn, Aggressivität, Gefühle zeigen, Unverständnis

Was tun wenn man einen schlechten Tag hat und keine Motivation hat?

Heyy

(Zu mir: ich bin w/16) Ich habe heute einen extrem schlechten Tag.. Habe in den letzten Monaten eh schon mit Selbstwertgefühlt etc. zu kämpfen aber momentan ist es schlimm. Ich komme gar nicht klar mit mir selber. Ich habe immer das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin und dass ich hässlich bin.. Und dazu kommt noch, dass ich in einer Beziehungskriese stecke, da ich meinen Freund nicht mehr liebe und er extrem eifersüchtig ist, wenn ich mit Freunden schreibe etc. Wir wissen beide, dass wir schlussmachen, wenn wir uns das nächste mal sehen- aber bis da hin geht es noch einige Tage und ich kann so nicht mehr, da er mich beginnt zu ignorieren und nicht mit mir über Dinge redet, die ihn stören. Und das schlimmste ist, dass ich nicht einmal weiss, ob ich über einen Typen, der mich im Sommer verarscht hat und nur das eine gewollt hat, schon hinweg bin.. ich sehe ihn halt jeden Tag in der Schule und es versetzt mir jedes Mal einen kleinen Stich ins Herz wenn ich an früher (als wir Freunde waren) denke.. Ich dachte eigentlich, ich sei über ihn hinweg, aber momentan wird es wieder ein wenig schlimmer.

Eigentlich kann ich gut mit meinen Problemen umgehen, aber heute habe ich einen schlechten Tag und mir ist gerade einfach alles zu viel. Hat jemand einige Tipps zum Ablenken? Oder gute Filme? :)

Tipps, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Crush

Freund finden trotz geringem Selbstwertgefühl?

Ist es unmöglich, wenn man ein geringes Selbstwertgefühl hat, einen Freund zu finden und mit ihm zusammen zu bleiben? Oder wird es den meisten direkt oder nach kurzer Zeit zu blöd. Hab hier jetzt schon ein paar mal gelesen wie schlimm das viele finden. Besonders intressiert mich natürlich die Meinung von Jungen (15-18), ob das für sie bereits ein absolutes NO-GO wäre oder noch ertragbar.

So ein bisschen zur Beschreibung wie sich das, bei mir zumindest, zeigt:
Also ich jammere deswegen wenigstens andere nicht voll, sondern verhalte mich halt „nur“ danach. Also halt so typisches auf den Boden schauen, zusammen zucken, rot werden und unsicheres stammeln. Wenig reden und wenn auch immer sehr leise, sich oft entschuldigen, nachfragen ob man irgendwas darf und sich nicht beschweren können, wenn etwas stört. Ansonsten halt auch nicht Flirten können, seinen Körper hassen und eher prüde sein. Denke besonders die letzten Punkte schrecken die meisten Jungen komplett ab.

Deswegen die Frage, kann man mit so einem Charakter überhaupt einen Freund finden? Denn ich fühle mich so einsam in letzter Zeit und hätte schon länger echt gerne einen Freund.

Ja, sicherlich 88%
Nein, niemals 6%
Mit ziemlich Glück vielleicht 6%
Liebe, Beauty, Männer, Schönheit, Mädchen, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, Junge, Psychologie, Attraktivität, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

"Mach dir keine Gedanken über das was du nicht kontrollieren kannst"?

Hallo zusammen,

ich hätte gerne Tipps dazu wie ich dieses Zitat in meinem Leben umsetzen kann.

Mir fällt es schwer manchen Dinge einfach so zu akzeptieren und drüber hinweg zu sehen. Ich belaste dadurch sowohl mich als auch die Beziehungen zu anderen Personen.

Ein Beispiel:

Eine Freundin sagt mir aus eher komischen Gründen ab zu meinem Geburtstag zu kommen, kurz ich habe das Gefühl sie lügt mich an bzw. sie hat keine Lust darauf zu kommen benutzt aber eine Ausrede. Ich mach mir dann Gedanken warum sie mich anlügt, warum sie nicht einfach sagt ich hab schon was vor. In meinem Inneren fühle ich mich zurück gesetzt bzw. das ich der Person es nicht Wert bin das sie zu meinem Geburtstag erscheint. Ich weiß das jeder Mensch frei entscheiden darf was er machen möchte und was nicht. Aber mit solchen Ausreden habe ich einfach Probleme. Sowas kommt ja zu Hauf vor nicht nur unter Freunden.

Es geht mir nicht explizit um dieses Beispiel sondern darum wie ich mich Mental in die Richtung begebe das mir diese Aussage einfach egal ist. Gibt es da Tricks sich selbst zu manipulieren oder etwas in der Art?

Bitte spart euch Aussagen ala "Einfach umsetzen" oder "Du hast Selbstwertprobleme" etc. das hilft mir nicht weiter, das frustriert mich nur noch mehr weil ich eben nicht weiß wie ich das umsetzen soll bzw. ich weiß das ich diese Probleme habe und möchte sie dadurch in den Griff bekommen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruß

juli1899

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl