Selbstwertgefühl – die besten Beiträge

Immer und überall der Außenseiter?

Hallo miteinander,

ich habe ein großes Problem und ich möchte hier ernstgemeinte Ratschläge bekommen.

Ich leide unter sozialen Phobie und habe ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Ich bin gegenüber anderen sehr zurückhaltend und unsicher.

Ich habe schon oft versucht, mich immer wieder in Gesprächen einzubringen, doch habe immer das Gefühl, ausgeschlossen zu werden. Anfangs sind viele nett zu mir und geben mir Aufmerksamkeit, aber mit der Zeit verliert es an Interesse der anderen und sie antworten/reden mir nur in kurzen Sätzen. Mit anderen unterhalten sie sich viel lieber und lachen. Das gibt mir den Anschein, als würde ich nerven und nicht gemocht werden. Und es schmerzt mich jedes Mal.

Das war schon seit der Kindheit so, und mit zunehmenden Alter macht mich das umso trauriger. Ich mache nie positive Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Ich werde immer abgelehnt. Das war schon seit der Schule so und begleitet mich bis ins Studium. Dort habe ich mich nun auch kürzlich beschlossen, mich von einer 3er Gruppe zu trennen, da ich "die 2. Wahl" war und ich mir das langsam nicht mehr gefallen lassen möchte. Ich wurde in der Gruppe eher ignoriert. Die beiden haben neben mir gelacht und geredet, doch wenn ich was gesagt habe, merkte ich schnell, dass ich ungewollt bin.

Nach jedem Mal von negativen Erfahrungen von zwischenmenschl. Beziehungen werde ich immer unsicherer und der Glaubenssatz, nicht dazuzugehören, verstärkt sich immerh mehr. Es muss ja wohl an mir liegen, wenn sie fast alle von mir abwenden.

Zur Wohnsituation: ich bin jetzt mit meinem "Freund" zusammengezogen, aber auch nur aus dem Grund, weil ich keine bessere Möglichkeit sah. Ich weiß, dass das egoistisch klingen mag, aber ich möchte mit euch einfach einen groben Einblick in meinem Leben geben. Ich wusste schon davor, dass wir nicht zusammenpassen, aber das alleineWohnen würde mich wirklich umbringen, da ich schon schmerzhafte Erfahrungen machen musste.

Ich merke aber mit jedem Tag mehr, wie unterschiedlich er und ich sind und dass ich mit so jemanden eigentlich nicht zusammenleben will. Hinzu kommt, dass meine Schwester zu Besuch kam und er mich kaum beachtete und viel netter zu ihr war als zu mir. Viel zuvorkommender, und mich behandelte ignorierte er eher und schaute mich kaum an. Er verhielt sich so, als wäre ich nicht da gewesen. Auch das verunsichert mich umso mehr und ich bekomme immer mehr die Haltung, in Zukufnt mit niemanden zutun haben zu wollen, niemanden mehr an mich ranzulassen, da ich diese Ablehnung echt nicht mehr ertrage. Schon während ich den Text schreibe, kommen mir die Tränen..

Und ja, ich habe ihn etliche Male auf irgendwelche Dinge angesprochen, de mich störten. Er hat ganz andere Ansichten und versteht nicht, was ich eigentlich meine. Würde ich ihn fragen, warum er mich ignoriere, würde nur sowas kommen wie: "Du musst dich halt mehr integrieren. Und deine Schwester ist ja nicht so oft da, da kann es sein, dass ich mich anders verhielt."Ich kenne ihn schon gut und weiß, dass so eine ähnliche Antwort von ihm kommen würde.

Auf der Suche nach einer anderen Therapeutin bin ich schon.

Ich bitte euch um eure persönliche und ehrliche Meinung, aber bitte mit Respekt. Sagt ruhig, wenn ich mich falsch verhalte. Ich möchte, so nicht mehr weitermachen.

Vielen Dank, wenn du dir das bis hierher durchgelesen hast.

Liebe, Angst, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Verunsichert

Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Hallo Leute also ich habe eine jahrelange beste Freundin gehabt, von der ich mich aber immer mehr distanziere, weil sie sich von Zeit zu Zeit zu einem komischen Menschen entwickelt. Ich erkenne sie kaum wieder. Als Erstes kann ich sagen, dass sie sich nur noch über Leute lustig macht, wenn wir zusammen unterwegs sind. Das ist ja auch der Grund, weshalb ich mich automatisch von ihr distanziere, weil ich mich nicht mit sowas identifizieren kann. Egal wo wir sind und egal was passiert, es wird immer über jeden Menschen und jedes Verhalten gelacht. Selbst über Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind oder worüber man nicht lachen sollte, weil es einfach unmoralisch ist. Wenn wir beispielsweise einen eingeschränkten Menschen auf der Straße sehen, lacht sie nur noch darüber. Ich finde das unter aller Sau und ich sage ihr das auch ins Gesicht, aber sie lacht nur weiter. Manchmal lacht sie auch über die Dinge, die mir passieren, wo ich mir denke, was bist du bitte für eine Freundin? Ich weiß nicht, ob es damit im Zusammenhang steht, aber ich denke, dass ihr eigenes Selbstwertgefühl einfach nur am Boden ist und sie sich deswegen so verhält, weil damals war sie ja nicht so. Auch äußerlich hat sie sich komplett verändert. Natürlich kann jeder Mensch das mit seinem Äußeren machen, wie er/sie mag, aber worauf ich hinaus will ist zu zeigen, dass es höchstwahrscheinlich an ihrem Selbstwertgefühl liegt, weil sie sich nur noch extrem viel schminkt und manchmal Sachen in ihre Hose steckt, um ein größeres Gesäß zu bekommen. Das soll jetzt auch kein Lästern oder so sein. Ich möchte nur die Situation schildern. Ich versuche ihr immer zu zeigen, dass sie das alles nicht machen muss, um schön zu sein.

Vor Kurzem hat sie auch eine schlimme Trennung durchgemacht und seitdem gönnt sie mir meine Beziehung auch nicht mehr. Habt ihr eine Idee, wie ich mit der Situation umgehen könnte?

Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Selbstwertgefühl

Ist mein Ex toxisch der sich nicht entschuldigt das er mich psychisch runtergemacht hat?

Guten Morgen, hatte ja schon dazu 2 Fragen vor paar Tagen gestellt. Es ist so das gern um es besser zu verstehen eine neben Meinung mit einhole. Ich hatte vor 2 Tagen mit mein Freund Richtig Schluss gemacht die Beziehung war eh monatelang kaputt, wurde belogen und eigendlich war es eher eine toxische Beziehung. Aber irgendwie hänge ich noch an ihm und war irgendwie etwas erleichtert weil es sich wie eine last anfühlte waren über ein Jahr zusammen. Aber gleichzeitig fühlte mich mega mies. Hatte auch eine emotions blockade die wohl durch schmerz löste. Schreiben noch auch wenn er mich am gleichen Tag bei Schluss psychisch runtermachte und mich extrem zum weinen brachte. Sich nicht mal dafür entschuldigt hat und nicht einmal wo sagte er wäre Schuld. Er sagt bei allem immer ja ich sehe das ein...aber Du .... also nie was allein einsehen falls überhaupt eingesehen. Also fühl mich erleichtert und scheisse er denkt darf nicht beides fühlen nur erleichterung. Muss sagen leide sehr unter schlechten schlaf, fühl mich innig komplett durcheinander an ihn hängen aber jeder sagt mir bin ohne ihn besser dran so wie er mich ständig behandelt hab. Ich bin also zwiegespalten und mache Schritte zurück und er hat wohl kein Problem damit das mir die ganze Schuld gebe weil so bin und Vorwürfe mache und er mir auch eh die Schuld gibt. Ist er an sich toxisch? Ich weiss nicht mehr was denken soll. Ich war in meiner Beziehung immer ehrlich gewesen :/ und er schläft jetz gut und meint sein ganzer schmerz ist an einen Tag komplett alles rausgegangen... ich denke das ist Bullshit.

Schmerzen, Gefühle, kaputt, Trauer, Trennung, Ex-Freund, getrennt, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Verwirrung, Ex-Beziehung, schlechter Schlaf, zerissen, toxische Beziehung

Emotionale Abhängigkeit und krampfhafte Suche nach Freundin?

Moin an alle hier, bin Eric und 18 Jahre alt. Ach ja und ich bin Asperger-Autist, also habe ich das Spiel 🎮 namens "Leben" schon mit Schwierigkeitsstufe "Sehr schwer" gestartet.

Da ich meine Chancen auf eine Freundin immer auf dieselbe Weise vermassel, werde ich hier mal verstärkt meine Gedankengänge erläutern und ihr schreibt mir bitte, was an meiner Denkweise richtig oder falsch ist und was ich besser machen könnte. Wäre sehr nett...

Ausgangssituation: Ich habe mein Abi absolviert, bin derzeit in einer Ausbildung, habe Hobbies und ein paar gute Freunde, mit denen ich meine Freizeit verbringe. Alles in allem stehe ich gut da und bin auch zufrieden mit mir. --> Alle sagen ja immer ohne Selbstwertgefühl kannst du eine Freundin vergessen. Ich weis, was ich kann und was nicht und ich stehe dazu. Ich bin zufrieden mit mir, nur ich möchte so gerne eine Freundin haben, mir mangelt es an Liebe und Zärtlichkeit das spür ich. Da reicht es nicht, wenn mich mal die Mutti in den Arm nimmt.

Ich habe auch kein Problem, Mädels anzusprechen. Neulich auf einem Siedlerfest habe ich ohne nachzudenken ein Gespräch führen können, war den ganzen Abend mit ihr und ihren Freundinnen zusammen und habe ihre Nummer bekommen. Weis nicht wie, es ging auf einmal.

In diesem Moment denke ich so:"Oh mein Gott endlich klappt es, hoffentlich ist sie es, mit der ich glücklich durchs Leben gehe." Ich werde jetzt immer mal so schreiben.

Jetzt schrieb ich ein paar Tage mit ihr und hab ihr noch an dem Abend direkt ein Treffen (ohne Zeitpunkt) vorgeschlagen, sie hatte ja gesagt.

Jetzt die letzten 3 Tage hab ich immer ein bischen geschrieben und nach einem Treffen gefragt, Eis essen, Moped fahren vorgeschlagen, sie hatte aber angeblich keine Zeit und ging auch kaum an ihr Handy, hat aber Stories gepostet und scheinbar auch Zeit, sich mit Freunden zu treffen.

In mir baute sich ein Druck auf, weil ich da mangelndes Interesse gespürt habe und meine Chance, endlich eine Freundin zu finden, vorbeiziehen sehen habe.

Folglich sagte ich ihr, sie soll es zugeben, wenn sie kein Interesse an mir hat, damit ich mir nicht unnötig Hoffnungen mache. Sie sagte: "doch schon, hab einfach nur keine Zeit, ich mag dich."

Für voll kann ich das nicht nehmen, da sie ja mit Freunden rausgeht.

Zudem hatte sie ein Selfie mit einem anderen Jungen (vermutlich ihr Ex) in der Story und darunter "ich vermisse dich". Gleichzeitig hatte er auf Insta eine Story drin mit ihrem Namen und rotem Herz dahinter.

Ich denke mal da ist meine Chance verpufft. Ich habe sie darauf angesprochen aber lasse sie jetzt in Ruhe. Ich habe sie nochmal gefragt, ob sie sich trotzdem noch treffen will... sie: "ja" sonst nichts. Kein Zeitvorschlag, kein Ort, nichts.

Aus gesundem Verstand besser sein lassen.

Man soll ja sein Glück nicht suchen oder hinterherrennen, da es ja immer kommt, wenn man nicht damit rechnet.

Ich rechne längst nicht mehr damit, das das Glück auch nur ansatzweise darüber nachdenkt, mal bei mir vorbeizuschauen.

Glück ist für mich wie eine Person, die ich nie finde, wenn ich danach suche, aber wenn nicht, tippt sie mir von hinten auf die Schulter. Wenn ich mich dann umdrehe, um ihr die Hand zu geben, rennt sie weg.

War jetzt mal eine kleine lustige Metapher oder?

So ist es einfach jedes Mal bei mir und den Mädels und das frisst am Selbstwert. Wenn ich ein Mädchen kennenlerne will ich nicht mehr loslassen, würde alles andere liegen lassen nur für sie, immer das gleiche, selbst wenn ich sie erst 2 Stunden oder einen Tag kenne.

Bin ich zu freundlich zu den Mädchen? Die wollen doch scheinbar versrscht und beschimpft werden macht kein Sinn aber so kommt es mir vor.

Klar ich hab eine eigene Meinung und weis was ich will, darauf legen sie ja auch Wert. Mein Körper ist recht gut in Form, an sich bin ich sehr offen und kontaktfreudig zu fremden Menschen also eigentlich alles gute Eigenschaften.

Sollte ich einfach den Mädels nicht alles recht machen wollen beim Kennenlernen vor dem ersten Treffen?

Soll ich den Spieß einfach rumdrehen und sagen "nicht ich hab die Chance versaut, sondern du. Du hättest einen treuen, ehrlichen und liebevollen und intelligenten Jungen haben können, aber wählst den aus, der dich misshandelt und hintergeht. Pech gehabt."?

Soll ich mich selbst einfach rar machen und als wertvoller ansehen? Momentan denke ich immer "Vielleicht erbarmt sich ja mal eine, mich als Freund zu nehmen."

Ich würde alles für ein Mädchen tun, was ich im Auge habe, wenn es sich nur einmal darauf einlassen würde.

Wenn es schon am Treffen scheitert, kann sie ja gar nichts gutes von mir erfahren.

Das Jahr geht zuende, ich werde nächstes Jahr 19 und bin immer noch single! Bei Sprüchen wie "Du hast noch Zeit" oder "die richtige kommt" bringen mich zur Weißglut.

Wer für mich achteckigen Topf einen achteckigen Deckel findet, dem leg ich meine Bankkarte auf den Tisch.

Danke schonmal für euer Verständnis und hoffentlich gute Tipps.

Liebe, Date, Mädchen, Selbstbewusstsein, Asperger-Syndrom, Charakter, Emotionen, Freundin, Jungs, kennenlernen, Selbstwertgefühl, Soziales, Treffen, Schreiben mit mädchen, Asperger-Autimus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl