Scheidung – die besten Beiträge

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit

Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Meine Mutter weigert sich Essen für uns einzukaufen?

meine Mutter, mein kleiner Bruder und ich sind vor ca. 2 Monaten umgezogen. Davor haben mein großer Bruder und mein Vater noch bei uns gewohnt. Meine Mutter geht seit dem Umzug ziemlich oft alleine essen, ohne dass mein Bruder oder ich mit dürfen, sie mal für uns auch einkaufen geht oder uns Geld zum einkaufen gibt.

Früher hat mein Vater immer für uns eingekauft. Ich würde es ja verstehen wenn er ihr irgendwas angetan hätte, allerdings war er immer sehr lieb zu ihr und sie war eher "die schlechte". Wenn mein Vater auch mehr Geld verdienen würde wären mein Bruder und ich deshalb auch eher zu ihm gegangen. Allerdings verstehe ich echt nicht was sie hat und wenn ich sie darauf anspreche, sagt sie immer dass sie kein Geld hätte um alle 2 Tage für uns einzukaufen.

Teilweise kauft sie Wochen nicht ein bis nur noch Essen da ist was sie für sich gekauft hat oder wie dieses mal noch länger. Wir haben mittlerweile nicht mal mehr was zu trinken und es sind nur noch ihre Sachen da, heißt oft muss ich für meinen Bruder und mich einkaufen gehen, aber meistens sind es dann nur yumyums, da ich im Monat nur 10€ von ihr kriege. Und an meinen Vater kann ich mich auch nicht wenden weil ich nicht weiß wo er wohnt und meine Mutter nicht möchte dass ich ihn sehe.

Meistens nutzt sie das als Bestrafung wenn ich nur den kleinsten Fehler mache. Wenn ich einen Fehler mache, geht sie immer einen Tag nicht einkaufen. Und wenn ich nur ihrer Meinung nach zu lange Schule habe.

Ich weiß echt nicht an wen ich mich wenden soll, da ich in der Schule bei niemandem beliebt bin und mich nicht an unseren Sozialarbeiter wenden möchte, da es schon krasse Vorwürfe gegen ihn gab dass er was von Schülerinnen wollte. Und ans Jugendamt möchte ich mich auch nicht wenden, da ich nicht schon wieder aus unserer Wohnung ausziehen möchte oder generell Termine mit solchen Leuten haben möchte, die von der Stadt sind, da die meistens sowieso sehr Inkompetent sind und wenig unternehmen.

Umzug, Scheidung, Trennung, Familienprobleme, Geschwister

Die damalige Affäre meiner Mutter ist jetzt ihr Freund, wie damit umgehen?

Hallo, ich habe ein Problem, mit dem ich niemals gerechnet hätte, dass es mich so treffen würde. Kurz zu mir, ich bin 39 (weiblich), habe selbst drei Kinder und meine Eltern haben sich als ich 15 war getrennt. Ist also schon ziemlich lang her. Direkt nach der Trennung hatte meine Mutter eine Affäre mit ihrer Jugendliebe. Der Typ war damals verheiratet und hatte zwei kleine Kinder, aber das hält viele Leute ja nicht davon ab, trotzdem was mit jemandem anzufangen. Meine Mutter hat meinen Bruder (damals 11) und mich in der Zeit sehr vernachlässigt, war abends mit dem Typen unterwegs und wir hatten (auch wenn ich schon 15 war) oft Angst allein zu Hause, so spät abends. Sie hat sich wirklich unter aller Sau benommen und aufgrund dieses Verhaltens ist mein Bruder dann auch zu unserem Vater gezogen, der ihn auch sehr gern zu sich genommen hat. Ich zog irgendwann mit meiner Mutter um, da sie sich die Wohnung nicht mehr leisten konnte. Die Affäre ging weiter und es gab da auch eine Nacht, in der mich meine Mutter aus ihrem Bett zerren wollte (hatte noch kein fertiges Bett, da wir gerade erst eingezogen waren oder so), damit der Typ bei ihr schlafen konnte. Ich habe mich aber gewehrt und bin nicht aufgestanden. Sie ist sehr oft durchgedreht wegen diesem Mann und war einfach ein anderer Mensch. Mega egoistisch und hat sich einfach so viele Dinge geleistet, dass ich auch zu meinem Vater gezogen bin. Nach 1,5 Jahren war ihre Affäre beendet (sie hatte ihn verlassen) und hatte am NÄCHSTEN Tag einen neuen Freund. Allerdings kamen wir mit dem sehr gut klar, er war wirklich nett. Na ja, irgendwann ging auch das wieder in die Brüche und jetzt kommts: meine mutter kam WIEDER mit meinem Vater zusammen. Mein Vater war der Meinung, dass meine Mutter sich geändert habe und er heiratete sie sogar nochmal. Ich hatte da meine Zweifel (das war 2016 als sie wieder zusammen kamen und 2021 haben sie geheiratet)... Na ja, wie es dann kommen musste, habe ich wirklich zufällig vor 3 Monaten herausgefunden, dass sie wieder Kontakt mit dieser Affäre von damals hat. Und habe sie zur Rede gestellt. Sie gab es nach viel Lügerei dann zu, mein Vater trennte sich sofort als er davon hörte und reichte auch gleich die Scheidung ein. Meinem Vater ging es verständlicher Weise schlecht, was mich aber noch mehr wundert: MIR geht es seitdem total schlecht. Ich meine, alleine dass sie wieder mit diesem Typen zusammen ist, ist unglaublich, nach allem was damals in dieser Zeit passiert ist. Aber dann auch noch so hinterhältig, während sie noch mit meinem Vater zusammen war. Kurz gesagt; unser Verhältnis wurde dadurch wieder sehr schlecht. Jetzt will sie ihren neuen freund am Sonntag zum brunchen (Muttertag, ich hatte SIE eingeladen) mitbringen und ich möchte es nicht. Ich kann mich mit dem nicht an einen Tisch setzen. Meine Mutter versteht es nicht und findet meine Reaktion unnormal. Wie soll ich mich verhalten? Ich bin wirklich ein stabiler mensch aber das hat mir sehr zugesetzt!

Mutter, Scheidung, Eltern, Streit

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr glücklich in der Beziehung?

Hallo zusammen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter! Ich bin m19 und habe 3 kleine Geschwister. Ich wohne in der Schweiz. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit! Meine Mutter ist sehr liebevoll und führsorglich, wirklich eine Powerfrau. Mein Vater ist sehr ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Ich mache eine Ausbildung als Ingenieur und bin sehr zufrieden wie mein Leben läuft. Bei meinen zwei Brüdern läuft es nicht immer rund. Der eine macht ein Praktikum bei meinem Vater weil er nichts gefunden hatte und der andere wird das 10te Schuljahr machen. Beide bauen viel Schieße! Und die kleine Schwester ist sehr clever und unser aller Prinzessin. Nun ist es so, dass mein Vater nur ernste Gespräche führen kann. Man kann nur mit ihm in seiner Welt reden, also nur über Sachen di ihn interessieren. Z.B. Krypto, sein Malergeschäft, Meditieren usw. Es ist nicht so das er sich nicht interessiert für meine Mutter oder für uns, aber er frägt nie, wie es einem geht, er interessiert sich nicht sonderlich für Spaß oder was uns beschäftigt und interessiert, ist zuhause immer am lernen und in seiner eigenen Welt. Was meine Mutter immer mehr belastet. Heute Morgen hat sie zu mir gesagt, dass sie nicht mehr glücklich ist mit meinem Vater, dass wir Kinder die Beziehung zusammenhalten und das sie das Gefühl hat ihr Mann interessiert sich nicht für sie. Ich habe meine Mutter heute Morgen das erste mal bitterlich weinen sehen. Und sie hat es immer für sich behalten. Ich höre von meinem Vater nur, wie ich erwachsener werden kann, wo ich mich verbessern kann und wenn ich mit ihm rede dann lediglich über seine Interessen. Dann ist es auch so das mein Vater zwischen mir und meinem Bruder, der bei ihm im Praktikum ist, ein Wettbewerb entfacht. Wer sich besser anstellt, wer sich erwachsener verhält oder wer sportlicher ist, was die Beziehung zu mir und meinem Bruder kränkt. ich war ein einfaches Kind, meine Brüder nicht. und da mein Vater sich um meinen einen Bruder kümmert, in dem er ihn Ausbildet, gibt er meiner Mutter das Gefühl, dass sie verantwortlich dafür ist, dass der andere jüngste Bruder auch auf eine falsche spur gerät, was nicht fair ist. An der Beziehung ziehen sie nicht mehr an einem Strang, und alle wichtigen Entscheidungen trifft er. Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen Vater und jeder ist so wie er ist und er hat auch viele guten Seiten. Ich fühle mich in der Lage, mit ihm darüber zu sprechen. Mein Problem ist dabei da Risiko. Die Chance das er sich in diesen Punkten bemühen wird nach einem Gespräch sind da. Aber ich möchte auch nicht verantwortlich dafür sein, dass meine Eltern sich nachher streiten, und meine Mutter kann es bei ihm nicht richtig ansprechen, auch dem frieden und der Familie, also uns Kindern zuliebe. Ich weiss nicht was ich machen kann, wie ich was machen kann und die ganze Situation ist zurzeit sehr belastend für die Familie, von der alle denken, dass sie sonst so perfekt ist. Würdet ihr an meiner Stelle mit ihm reden, und wie?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich mag meine Stiefgeschwister nicht?

Hallo liebe community,

ich weiblich 17 habe seit meinem 8 Lebensjahr drei stiefgeschwister. Ich habe einen kleinen Bruder der wird 11 Jahre alt. Dann habe ich noch eine Schwester die wird 13. Und ich habe noch eine Schwester die 15 ist. Ich habe mich wirklich bemüht die alle zu mögen, es funktioniert aber nicht.

All diese Geschwister interessieren sich nicht mal für mich. Die fragen mich nicht mal wie es mir geht oder stehen mir nicht mehr irgendeine Frage. Ich habe auch keinen Bock mehr immer das Gespräch anfangen zu müssen. Die kommen jedes zweite Wochenende hierher, um mein Vater zu besuchen.

Und es ist jedes Wochenende das gleiche.

Immer wenn sie hier sind spielen die nur Playstation von morgens bis abends. Die dürfen teilweise länger wach bleiben als ich. Die haben sehr viele Privilegien die ich als ältere Schwester nicht mal habe. Ich kann das ja verstehen dass mein Vater den ein schönes Leben wünscht, und deshalb immer einen auf wonderland macht, aber ich finde das geht jetzt langsam mal zu weit. Wenn die nicht hier sind ist ja ein ganz normales Leben.

Ich habe auch noch einen leiblichen kleinen Bruder. Der wohnt auch bei mir. Wir verstehen uns sehr gut und er geht immer zu seinem anderen Vater wenn die anderen Geschwister kommen. Also kommen die quasi nie in Kontakt. Wenn sie nicht hier sind dürfen wir z.b am Wochenende nur maximal drei Stunden spielen an der Playstation. Wie gesagt wenn die anderen Kinder hier sind dann wird das sehr sehr lang.

Die 15-Jährige Schwester ist einfach nur künstlich. Ich habe noch nie so ein künstlichen Menschen gesehen sie ist nur auf ihr Äußeres fixiert und tut immer so als ob alles toll ist, aber auf eine Art und Weise dich überhaupt nicht mag.

Meine 13-jährige Schwester ist einfach nur nervig. sie hat sogar die oberhand über ihre anderen beiden Geschwister. Nicht über mich keine Sorge. Sie ist die größte Zicke und der größte sturkopf auf der Welt.

Es gab auch schon heftige Sachen die mit ihr passiert sind aber das ist jetzt nicht wichtig dafür. Mein kleiner Stiefbruder ist eigentlich okay. Er ist zwar etwas zurückgeblieben aber daran kann man arbeiten denke ich.

Ich weiß absolut nichts über meine stiefgeschwister weil sie mir auch nichts erzählen. Mein Vater sagt immer ich muss mich mehr bemühen damit Sie sich besser fühlen. Ich fand es zwar nervig aber ich habe es gemacht. Ich habe einfach keine Lust mehr auf die.

Es kommt einfach keine Bemühungen mehr. Wenn das nicht meine stiefgeschwister wären hätte ich im echten Leben nichts mit denen zu tun haben wollen.

Insgeheim kann meine Mutter dir auch nicht leiden. Aber sie sagt und zeigt es natürlich nicht.

Ich habe jetzt nur ein wenig beschrieben von dem wie es eigentlich ist.

Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation durchgemacht und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke für eure Antwort.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Stiefgeschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung