Bin total unzufrieden mit meiner Ehefrau. Wäre eine Trennung nun sinnvoll?
Ich beschreibe hier einmal kurz meine Lage:
Seit 6 Monaten haben wir eine Tochter, wobei das Aufpassen wie fast bei jedem Baby auch mal stressig werden kann.
Nur seit dem ich wieder arbeite, macht meine Frau kaum mehr etwas im Haushalt. Sobald ich nach Hause komme, koche ich. Nach dem Essen, habe ich die kleine bis 21 Uhr. Meist zieht es sich bis 21.30. Sodass ich dann nach 30 Minuten etwas freie Zeit schlafen gehen kann.
Meine Frau hat die kleine zwar viel länger, aber arbeitet nicht. Der Haushalt sieht aus wie ein Schweinestall. Müllbeutel und ihre Katzen pinkeln schön in die Wohnung. Zudem nimmt meine Frau 0% Rücksicht auf meine Allergien (Siehe letzter Beitrag). Kann in dem Zimmer meiner Tochter nicht schlafen, weil ich wohl auf die Farbe reagiere. Werde dafür noch schön angemeckert.
Bei ihrer Psychologin stellt Sie sich immer extrem als Opfer da. (Sollte paar Sitzungen mitkommen) Selbst die hat mich zusätzlich angemeckert, solle nicht so streng sein.
Heute zb. will meine Frau zu ihrer Cousine mit der kleinen, da icht starke Halsschmerzen habe (Durch das Schlafen im Zimmer der kleinen). Hatte ich vorgeschlagen nur zu Fahren und den Haushalt zu machen.
Nein auch das ist falsch in ihren Augen! Zum einen ist heute mein einziger freier Tag erstmal und zum Anderen will ich den Haushalt einfach mal im Griff haben. Wenn ich die kleine immer habe, dann wird es schwer und da meine Frau den Müll nicht raus bringt, muss ich es halt machen.
Habe langsam genug, da sie auf meine Gesundheit ja auch sch. und ich Asthma bekommen könnte. Nein ich bin der böse böse Ehemann, der seine Frau unter Druck setzt und sie das Opfer??
Was ist denn die Diagnose deiner Frau, wenn sie zur Psychologin geht?
Sie ist etwas depressiv wohl
Wieso kann man mit Kind keinen Haushalt machen ?
Schwer zu sagen, sie ist halt sehr wehleidig
Ich meinte dich, warum kannst du nichts machen, wenn du die Kleine hast ?
Da sie abends oft ihre quengel phase hat und wie gesagt kann ich sie nicht einfach alleine lassen, wenn sie wach ist. Willl ja, aber darf nicht mal heute!
Seit wann hat sie die Depressionen diagnostiziert bekommen?
hat keine diagnose
Wie kommst du dann auf Depressionen?
hat sie gesagg mal
13 Antworten
Ich werde jetzt keine Romane dazu schreiben, da ich auch nicht bezahlt werde dafür jetzt im Detail dein Leben zu retten, doch ich helfe dir mit ein paar Punkten, sodass du ein wenig Einblick erhältst.
- Vater sein ist schwierig, du hast das Familienleben vergleichsweise sogar noch gut erwischt, im Gegensatz zu vielen anderen Familien, wo es mit Gewalt etc. noch viel schlimmer zugeht.
- Es werden dir hier viele zur Trennung raten. Auch du scheinst gerne mit anderen Frauen Kontakt haben zu wollen. Siehe deine Lebenssituation als Prüfung an und laufe nicht vor Verantwortung direkt davon, wenn es auch noch andere Lösungsmöglichkeiten geben könnte. Der leichte Weg lässt sich in nur 2 Worten beschreiben "trenn dich" - da muss sich natürlich hier auf der Seite keiner groß Mühe geben deine Situation zu analysieren.
- Wir kennen nur die Seite die du erzählst, nicht ihre. Bist du ein unbeschriebenes Blatt? Wohl kaum. In heroischer Manier redest du nur über deine positiven Seiten.
- Ja, es könnte sein, dass deine Frau narzisstisch veranlagt ist und sie ist definitiv rücksichtslos und nutzt dich aus. Das muss nicht zwingend so bleiben, aber es ist derzeit so. Es liegt auch an dir, dir nicht alles gefallen zu lassen. Wieso gibt deine Frau den Ton an? Wie ist es dazu gekommen, dass du nicht mitentscheidest über Zimmerfarbe, Allergie etc.? Das ist eine rhetorische Frage, ich benötige keine Antwort.
- Die Therapiesituation ist prekär und häufig so. Narzissten sind notorische Lügner und betreiben Täter-Opfer-Perversion
- Eine Trennung ist auf jeden Fall eine Option, allerdings würde ich trotzdem erstmal mithilfe einer erneuten systemischen Familientherapie die Probleme auf den Tisch bringen - geht zusammen zu einer Paartherapie. Es bringt nichts, wenn dich die Therapeutin von ihr einladet - sie ist da biased, denn sie kennt ja die ganzen Geschichten nur aus Perspektive deiner Frau. Das ist von Beginn an eher ungerecht und kontraproduktiv, zudem sie als Frau noch eher auf der Seite deiner Frau stehen wird. Geht doch mal zu einem männlichen Paartherapeuten zur Abwechslung.
Viel Glück auf deiner Lebensreise :)
Mit anderen Frauen schreiben, ist zunächst nichts anderes als Kommunikation. Möglicherweise im Verhalten der Ehefrau begründet.
Manchmal braucht nicht nur eine Frau einen Ansprechpartner, wenn der eigene nicht dazu fähig und bereit ist.
Nun, wir sind einfach so, Männern nichts anderes als Interesse am Geschlechtsverkehr zu unterstellen.
Ob es Kommunikation oder Flirt ist weiß ich nicht. Ich chatte auch gelegentlich mit vergebenen Frauen und bin mir da nicht so sicher, was das werden soll. Mit Männern oder Frauen sprich Sexismus hat meine Antwort nichts zu tun, das ist bei beiden Seiten der Fall.
Ob es Kommunikation oder Flirt ist weiß ich nicht.
... und dennoch schreibst Du ...
Auch du scheinst gerne mit anderen Frauen Kontakt haben zu wollen.
Manchmal braucht nicht nur eine Frau einen Ansprechpartner, wenn der eigene nicht dazu fähig und bereit ist.
Für Frauen ist das ganz offensichtlich ein normales, nicht zu kritisierendes Verhalten.
Wie ich dir schon sagte, kritisiere ich das auf beiden Seiten. Wieso wirfst du mir dann das ständig erneut vor? Bist du taub?
Ok, toll, wir sind wieder auf diesem Niveau mit dir angelangt. Du hast wirklich eine chronische Streitsucht, da hilft auch alles an Logik nichts. Viel Spaß mit dir selbst... wirst dich wohl nie ändern.
Wenn ich deine Frage und den Beitrag so lese, hab ich das Gefühl, dass ihr beide sicherlich in einer Paarberatung / Paartherapie gut aufgehoben sein würdet. Ihr beide scheint nicht glücklich in der Beziehung zu sein, stellt aber Forderungen an die andere Seite, ohne eure eigene gut auszufüllen. Ich glaube, da könnt ihr beide euch die Hände reichen.
Das ein Kind das Leben und den Alltag verändert, dass dürfte jeden bewusst sein. Das sich all das erstmal einspielen muss, auch das ist nichts neues. Die Zeit geht vielen an die Nieren und ist alles andere als leicht! Nicht ohne Grund trennen sich Paare oft in dieser Zeit ...
Unabhängig davon, würde auch dir sicherlich eine Beratung oder Therapie gut tun.
Ich würde zu einem neuen Psychologen raten, speziell für paare. Oftmals trennt man sich heute viel zu leichtfertig, ohne überhaupt richtig den Grund zu wissen, nur die Symptome, die wegen dem Grund auftreten. Zum Beispiel: Deine Frau findet, du könntest mehr mit helfen, weil du auch "nur" kochst, und sie das Kind 9 Monate mit sich rumgetragen hatte. Ich würde auch nicht probieren mit ihr Streit anzufangen, sondern eher etwas Verständnis für sie aufzubringen, damit Streit gemindert werden kann, während in der Zwischenzeit der Psychologe das Problem ermitteln kann.
Ist ja auch verständlich, das es dir mit der Situation schlecht geht, aber ihr wird es wohl auch nicht viel besser gehen, wenn überhaupt. Jedenfalls, wie gesagt, würde ich den Psychologen wechseln.
Danke, dass du existierst <3 Habe oftmals das Gefühl, ich bin der Einzige der gegen den "Trenn dich" Gutefrage Wahnsinn ankämpft.
Verständnis kann jedoch auch nach hinten losgehen sag ich nur.
Wenn zwei Menschen - mit völlig verschiedenen Lebenseinstellungen - zusammen leben, braucht man sehr viel Geduld und Toleranz. Diplomatie kann auch ganz hilfreich sein.
Ich würde einen schriftlichen Plan machen, welche Pflichten pro Tag zu erfüllen sind. Und dann würde ich mich mit ihr zusammensetzen und abstimmen, wer was machen kann. Es geht dabei nur um das "das kann ich machen". Und dann ist zu entscheiden, jeder für sich, was will ich von dem, was ich machen kann, auch machen?
Wenn Du so vorgehst, kann der Fall eintreten, dass einige tägliche Pflichten nicht erfüllt werden. Das sind dann die Pflichten, mit denen Du Dich arrangieren müsstest. Entweder Du erfüllst sie - oder niemand. Dann willst Du so leben - oder nicht . Getrennte Wohnungen - jeder sorgt für sein eigenes Chaos - sind auch ganz hübsch.
Es wird schon seine Gründe haben, warum sie eine Psychologin braucht. Eine Psychologin kann ihr z.B. bestätigen, dass sie arm dran ist und nichts für ihren seelisch-psychischen Zustand kann (Schuld sind z.B. Eltern....) Oft verbirgt sich dahinter die Unwilligkeit, die Mühen des Lebens auf sich zu nehmen.
Aber es gilt die Regel: Wir können keinen Menschen verändern. Jedoch können wir uns mit solchen Situationen arrangieren, wenn wir wollen.
''Oft verbirgt sich dahinter die Unwilligkeit, die Mühen des Lebens auf sich zu nehmen.'' Sieht man auch daran, dass sie nie je vollzeit gearbeitet hat. Sie kam bisher einfach mit jammern und wehleidigkeit durch.... Nur so ist das Leben gerade mit Kindern nicht. Will man das Kind ordentlich aufziehen. So gehört Ordnung und Sauberkeit auch einfach dazu. Auch die Gesundheit des Partners ist wichtig! Gebe ein Beispiel: Musste wegen meinen Rücken zur Physio und wurde da massiert. Aussage meiner Frau: Sie soll dich bloß nicht anfassen!
Was bringt sowas? Immer das Kontraproduktive Verhalten?? Statt einfach einen STrang zu ziehen und alles kann man nicht auf die Psyche schieben! Sehr viele haben Probleme und kommen durch und wenn man nicht kann, sollte man auch keine Kinder haben!
Ich stimme Dir zu. Jedoch meine ich aus Erfahrung, dass Liebe daran erkennbar ist, dass sich der geliebte Mensch weiterentwickelt (geistig, geistlich, körperlich...)
Einen Menschen zu lieben bedeutet nicht, ihn mit üblichen-normalen Pflichten zuzudecken. Wir haben die Aufgabe, Liebe anzunehmen, uns selbst weiter zu entwickeln - und dann haben wir die Aufgabe, Liebe zu geben. Wenn es in dem Annehmen und in dem Geben von Liebe ernsthafte Probleme gibt, bleiben Menschen in ihrer sozialen Entwicklung zurück. Das kann man vergleichen mit einem Schulkind, dem man die Pflicht auferlegt, für sich selbst zu sorgen, arbeiten zu gehen. Mit Menschen, die sozial zurückgeblieben (unterentwickelt) sind, ist es oft ähnlich.
Du hast sie aus Liebe geheiratet - nicht wahr? Sorge nicht nur für ihre finanzielle Versorgung, sondern auch für ihre geistige, geistliche Entwicklung. Sie hat da sicher Nachholbedarf - dessen Folgen Du zu Recht beklagst.
Hallo 🙋♂️,
erstmal möchte ich sagen das die Ehe was tolles ist man baut sich eine Familie auf hat Kinder lebt ein schönes Leben. Es kann in jeder Ehe Probleme geben , aber man kann die auch lösen. Zunächst möchte ich dir sagen die Scheidung keine Lösung ist. Stell dir mal vor wie es sein wird mit dem Kind und so das schadet eurem Kind und euch selber deswegen würde ich von der Scheidung abraten. Ich möchte dir gerne einige Tipps geben wie Ihr besser miteinander umgehen könnt. Eine ruhige Atmosphäre ist sehr wichtig um dieses Problem zu lösen. Vergiss auch nicht das die Erziehung von Kindern immer stressig ist. An deiner Stelle würde ich mich mit deiner Frau ruhig zusammensetzen und Ihr das Problem sagen wie du fühlst das du bist mehr Sorgfalt erwartest und bisschen Rücksicht brauchst wegen denn Allergien. Du sagtest das bei deiner Frau Depressionen diagnostiziert wurde deswegen muss die ganz ruhig mit Ihr umgehen weil , es Ihr momentan ehe nicht gut geht. Glaub mir deine Frau wird es merken das du es gut meinst jeder wird schlechte Zeiten haben. Sei neben Ihr unterstütz desto schnell übersteht Sie das! Sie brauch dich und euer Kind! Kein anderen! Vergiss nicht geh die Sache ganz ruhig an denk an die Frau! Was ich selbst immer mache ist bevor ich was mache zu überlegen was die Auswirkungen sind. Das gebe ich dir gerne mit! Ich hoffe Ihr klärt das so schnell wie möglich!
Mit freundlichen Grüßen
zRoyaal1
Was für eine Unterstellung.