Psyche – die besten Beiträge

Mutter hasst mich?

Hallo an alle!

Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich bin am Ende. Meine Eltern sind seid knapp 2 Jahren geschieden.
Und meine Mutter ist glaube ich überfordert oder sonst was. Ich halte es nicht mehr aus!Sie schreit uns jeden Tag an weil ich zumbeispiel meinen Schulranzen noch unten stehen habe weil ich noch Hausaufgaben machen muss. Diese kann ich nur unten machen weil ich kein eigenes Zimmer habe. Und dann heißt es das ich faul wäre und nichts mache.Dabei mache ich viel wirklich viel( Spülmaschine räumen, staubsaugen, Betten machen, Küche aufräumen, Sofa aufräumen usw…) aber dann wenn ich mich wirklich mal ausruhen will nach einem stressigen Schultag vorallem in der Klausuren Phase heißt es das ich faul bin und meine Mutter nicht unterstützte und das andere nicht so sind. Und ich weiß nicht was ich denn noch alles tun soll! Ich habe das Gefühl ich gehe kaputt deswegen, ich habe sogar teilweise keine Zeit meine Hausaufgaben zu machen oder ich mache sie erst um 23 Uhr.

Ich fühle mich natürlich auch schlecht weil es meiner Mutter nicht gut geht. Seid der Trennung ist sie psychisch krank, übergibt sich nach dem Essen, schließt sich im Bad ein und weint Stunden lang und wir können nichts tun wenn wir was sagen heißt es nur dass wir keine scheisse reden sollen.Sie hat auch 40 kg abgenommen obwohl sie vorher nicht dick war. Sie ist 1,74m und wiegt nur noch 49 kg und wenn sie dann mal 2 kg zunimmt macht sie wieder durchgehend Sport.

Ich habe meiner Mutter auch schon gesagt das sie sich Villeicht mal psychische Hilfe suchen soll. Ich war vor 2 Jahren auch beim Psychologen und das hat mir viel geholfen.Aber sie denkt ich will ihr damit schaden obwohl ich doch nur will dass ihr geholfen wird.

Meine Mutter sagt auch immer ich und mein Bruder (12) würden sie nur als Putze sehen und das wir sie nicht lieben würden. Obwohl das nicht stimmt! Meine Mutter bedeutet mir am meisten auf dieser Welt. Aber wenn ich ihr das sage dann meint sie nur ich werde lügen und und und.

Jetzt meinte sie ebend zu mir das sie sich vom Jugendamt Hilfe sucht. Ich weiß nicht ob uns das irgendwas bringt. Denn ich und mein Bruder tun ja alles was sie und sagt

Danke das ihr den Text gelesen habt und habt ihr Tipps ?
( mir geht es dadurch psychisch auch nicht gut)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Denkt ihr, mein Vater hasst mich, oder bin ich einfach im Unrecht?

Hallo zusammen, ich bin 18 Jahre alt, weiblich und möchte eure Meinungen hören.

Mein Vater ist Borderliner und hatte eine sehr schwierige Kindheit. Meine Mutter ist bipolar. Sie leben zwar zusammen, sind aber nicht verheiratet und haben eine sehr schlechte Beziehung. Es gab viele Konflikte zwischen den beiden, sodass sie sich kaum ausstehen können.

Als ich 14 war, war ich wegen der Situation zu Hause sehr depressiv, aber ich habe trotzdem normal meinen Alltag bewältigt, bin zur Schule gegangen und habe mich nie beschwert. Trotzdem hat mein Vater damals gesagt, ich würde mich "in meinem Leid sonnen". Das hat sehr wehgetan.

Über die Jahre habe ich versucht, an mir selbst zu arbeiten, ohne viel Unterstützung. Momentan habe ich Schlafprobleme, schlafe oft kaum, aber ich gehe zum Arzt, achte auf meine Ernährung und übe Achtsamkeit. Meine Eltern wissen das, aber es interessiert sie kaum. Besonders mein Vater fragt nie nach meinem Wohlbefinden.

Heute blieb ich wegen Schlafmangels zu Hause. Mein Vater hat mich dann konfrontiert und gesagt, ich sei selbst schuld an meinen Problemen, und dass es ihm nicht leid tut. Ich habe gar nichts von ihm erwartet – nur, dass er mich nicht anmotzt. Trotzdem war ihm das egal, und er meinte, er hätte selbst Probleme und schon lange gesagt, dass ich etwas ändern soll.

Ich habe sogar Dinge unternommen, um ihn zu unterstützen: Vor etwa 1,5 Jahren war er wegen der Probleme mit meiner Mutter sehr suizidal. Ich bin damals ins Gym gegangen, weil er fitter werden wollte, und ich wollte ihn motivieren. Es war aber nicht das Richtige für mich, weil ich mich dort sehr unwohl fühlte. Stattdessen habe ich zu Hause trainiert. Trotzdem tut er so, als hätte ich nie etwas unternommen.

Er sagt oft, wie schlimm alles für ihn ist, und wenn ich mal sage, dass mir die Situation zu Hause nicht guttut, streitet er das ab. Doch wenn es ihm schlecht geht, bestätigt er plötzlich genau das, was ich vorher gesagt habe.

Heute habe ich mich zurückgezogen, weil ich keine Kraft zum Streiten hatte. Aber die Gedanken lassen mich nicht los: Hasst mein Vater mich?

Er zeigt kaum Interesse an meinem Wohlergehen, und oft geht es in Gesprächen nur um ihn. Er lässt niemanden ausreden, dreht die Themen zu seinen Problemen, beleidigt uns sofort, wenn etwas nicht nach seinem Willen läuft. Das geht nicht nur mir, sondern auch meinen jüngeren Schwestern so. Trotzdem habe ich das Gefühl, er mag sie mehr als mich, weil sie ihm weniger widersprechen und immer die Schuld bei sich suchen, genau wie ich als ich jünger war.

Mit meiner Mutter ist es auch schwer, aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass sie mich liebt – sie fragt oft von selbst nach mir und zeigt Interesse.

Ich bin verwirrt. Liegt das Problem bei mir? Hat er vielleicht einfach keine andere Art, seine Gefühle zu zeigen? Oder hasst er mich

Ich hätte nich viel mehr zu erzählen, aber das würde viel zu lange dauern.

Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schießen beim sterben die letzten Gedanken durch dem Kopf?

Wenn ein Mensch stirbt und es schießen die letzten Gedanken durch dem Kopf des sterbenden, kann es sein, das der erste Gedanke immer eine Assoziation zur aktuellen Umgebung ist?

Wenn man von der betreffenden Umgebung ein Foto hat und es ist ein Mensch zu sehen und man schaut sich das Foto eine längere Zeit an und es wird im Schlaf verarbeitet, würden ähnliche Gedanken auftauchen?

Ich bin Autist, bei mir ist es so:

Wenn ich mir irgendein Foto eine längere Zeit betrachte, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, was ich auch auf meiner Haut bemerke, behalte ich das Gefühl bis zum schlafen gehen und träume etwas, taucht immer eine Assoziation zum betreffenden Foto auf.

Behalte ich das Gefühl noch länger z.B. mehrere Tage, könnten im Traum Bilder auftauchen, die an die betreffende Assoziation anknüpfen.

Also wäre die betreffende Person auf dem Foto genau an der Stelle gestorben, wären betreffende Träume mögliche Gedanken, die da auftauchen könnten?

Was meint Ihr?

Könnte so etwas auch eine Begabung beim Autismus sein, das es so verarbeitet wird, als würde man auf dem Foto gerade sterben und es tauchen in Bezug auf das Foto irgendwelche Träume auf, also das man mit dem bestimmten Gefühl schlafen geht und man davon träumt.

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Träume, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Autismus, Begabung, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, trigger, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Wie weit würdet ihr für die Liebe gehen?

İch habe eine wichtige Frage. Würdet ihr (eher an die Männer gerichtet) für eure Frau in ihrer Umgebung hinziehen? 

Ich erzähle kurz mein Szenario. İch bin Mitte September zu meinem langjährigen Freund abgehauen, und wir haben auch islamische geheiratet (ist wie die kirchliche Trauung der Christen) und es war alles super schön und toll. Der Kontakt zu meiner Familie war nicht toll. Da ich abgehauen bin wollte niemand mit mir zutun haben nur Mama aber auch nur unter Bedingungen. 

Ich habe ihn dann nach Wochen endlich dazu überredet mit seiner Familie, zu meiner zufahren um die Thematik zu klären. Leider gottes ist das Gespräch eskaliert da mein Papa sehr sehr laut wurde und die Leute da traumatisiert hat. İch habe vorher meinem Ehemann und seiner Familie versprochen das ich nicht bleiben werde komme was wolle ich werde mit ihnen mitgehen.

Doch leider war alles anders als ich dann dort war und ich habe mich entschieden als BESUCH für eine Woche zu bleiben um die Familienangelegenheiten zu klären. Die Woche war dafür dar um um Frieden herzustellen was mir auch wirklich gelungen ist. Meine Eltern haben mir verziehen und auch ihn. Und ich hätte ein Leben mit der Liebe meines Lebens geführt und hätte Kontakt zu meiner Familie (wie ich es mir immer gewünscht hatte) 

Doch dann musste ich etwas ansprechen wovon ich wusste das alles kaputt gehen wird. Er und ich haben einen Kredit (hohe Summe) auf meinen Namen gemacht. Dazu muss ich sagen das mein Mann dies ohne meiner Zustimmung mit der Bank gesprochen hat. Ein guter Freund von ihm hat ihm dies online so geklärt gehabt das es funktioniert. Mein Mann wusste auch nicht (laut seiner eigenen Aussage) das sein Kumpel ohne Zustimmung ein Kredit auf meinen Namen machen würde. Tja er hat’s getan und ich hatte den Salat. Ich hab das zuhause angesprochen aber habe erwähnt das ich es wollte damit er nicht als geldgierig dargestellt wird. Für meine Eltern war das natürlich eine sehr schlimme Sache denn ohne Arbeit ein Kredit aufnehmen geht nicht es läuft als Strafe. Auf dem Kreditvertrag stand nur mein Name mit einem Zins von 8,2%. İch wusste über diesen Kredit garnichts. Weder den Zins noch was ich monatlich gezahlt hätte. 

Für meine Eltern war es auf jedenfall schlimm und wir haben den Kredit sofort behoben und rückgängig gemacht. (Widerrufsrecht) 

Mein Mann lebt in NRW ca Dortmund und ich lebe unter Stuttgart. 

Meine Eltern haben mich nach dieser Aktion nicht mehr dorthin gehen lassen da ich ohne meine Familie dort bin und schon in 2 Monaten dumme Entscheidungen ohne Konsequenzen getroffen habe (die wissen ja nicht das es ohne mein Wissen lief) 

Mein Vater hat meinem Mann die Chance gegeben das er nach Baden Württemberg kommen soll um mit mir zu leben. Es wäre kein für immer sondern nur für 1-2 Jahre wenn überhaupt. Mein Papa wollte ihn einfach jetzt besser kennenlernen und wissen was für eine Art Mann er ist. Er hat sich dafür entschieden nicht zu kommen. Aber hat mich Tage lang ignoriert und hat bis heute nicht einmal für mich oder uns gekämpft. İch habe alles stehen und liegen lassen, Arbeit, Familie alles einfach und er ist nicht mal bereit für mich zu kämpfen oder für paar Jahre herzuziehen. Seine Worte sind „ich kämpfe für niemanden der sein Versprechen nicht halten konnte. Wie soll ich dir je wieder vertrauen?“ und noch einige weitere Sachen.

Meine Frage lautet würdet ihr für den Menschen den ihr so sehr liebt wegziehen? Oder wenigstens für eure Liebe kämpfen? 

Liebe, Männer, Gefühle, Kampf, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Elternprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Psychoterror, stolz, Streit, Versuch, LIebe meines Lebens, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche