Fängt man an zu denken, wenn man aufhört zu urteilen?

4 Antworten

Im Idealfall sollte man ERST denken und DANN urteilen.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 22:17

Wenn du denken kannst würdest du nicht urteilen.

Altersweise  09.12.2024, 22:28
@kaempferdersonne

Ich denke, du verwechselst da zwei Dinge: ein Urteil ist etwas, das du in sehr vielen Lebenslagen benötigst. weil du Sachverhalte einfach beurteilen musst, um richtig zu handeln. Dazu muss man aber oft ein bisschen denken, wenn man nicht nur seinem Bauch oder dem lautesten Geschrei folgen will.

Verurteilen aber ist eine ganz andere Sache. Da sollte man deutlich vorsichtiger sein.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 22:11
@Altersweise

Ok,

Ich denke, also ich denke wirklich dass du es grundsätzlich verwechselst.

Du denkst nicht sondern du urteilst ständig und dann hältst du an einem letzten Urteil fest.

Ich urteile nicht mehr, weil ich mich nicht festlegen.

Das bedeutet dass Menschen entweder nur urteilen oder denken.

Hallo,

eigentlich sollte es ja umgekehrt sein.

Aber in einer Zeit, wo man lieber A.I.s /Andere für sich denken lässt,

und deren Meinungen oft ungefiltert übernimmt,

dann muss man was dagegen machen,

wenn man nicht manipuliert oder verblöden werden will.

Hansi

Man fängt an zu spüren und herauszufinden, was seinen eigenen Wahrheiten entspricht: man geht bewusster und gelassener durchs Leben.

Lg :)

Kann man so sagen, ja

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Keksgöttin Luna - nicht mehr zu Diensten

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 22:16

Warum?