Psyche – die besten Beiträge

Was haltet ihr von seiner Nachricht? Wärt ihr enttäuscht oder wärt ihr fein damit?

Guten Morgen alle zusammen☺️

Ich habe gestern eine Frage gestellt in der es darum ging, dass er mich 12 Stunden auf gelesen lässt & es ist ihm nicht wert ist paar Sekunden zu nehmen um zu schreiben, dass er gerade nicht kann. Im Chat ging es um unser Treffen am Sonntag, wir waren mitten in der Planung, vorallem die erste Nachricht kam gestern sogar noch von ihm & dann nichts mehr. Nochmal: nicht jeder muss immer schreiben/erreichbar sein - möchte ich auch nicht. Es geht nur um die Kommunikation und wie wichtig ich ihm sein kann.

Wer es genau lesen möchte, hier ist die Frage - sie ist nicht sehr lang☺️

https://www.gutefrage.net/umfrage/no-go-oder-nicht-so-schlimm

Jetzt haben wir ein update:

da gestern alles down (FB Mesenger; instagram,...) war dachte ich plötzlich, dass seine Antwort mich vielleicht einfach gar nicht erreicht hat. Daraufhin schrieb ich ihm abends einfach mal sicherheitshalber eine sms. Ich meinte, dass ich gesehen hab, dass gerade alles down ist, ob er vielleicht schon probiert hat mir zu schreiben & er meinte daraufhin „ich habe deine Nachricht bekommen, aber ich hatte bisher noch keine Zeit gehabt drauf zu antworten❤️" Doch erleichtert jetzt es geklärt zu haben & dankbar dass er es nicht in den falschen Hals bekommen hat, aber irgendwo hatte das ganze einen bitteren Beigeschmack von „du hattest keine paar Sekunden um zu sagen, dass du gerade nicht chatten kannst" + er war zwischendurch immer wieder mal online. Ich spreche sowas nicht gerne im chat an, aber es hat mich sehr verunsichert, da Kommunikation für mich einfach super wichtig ist, vorallem weil ich der Person anscheinend so wichtig bin😅

Was denkt ihr über seine Antwort?

Ich wäre fein damit 67%
Ich wäre enttäuscht 33%
Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Psyche

Verwandter ist tumorkrank, ich bin nicht traurig

Ein naher Verwandter hat einen Tumor, die Prognose ist aktuell ungewiss.

Leider habe ich an ihn viele sehr negative Erinnerungen, die sich durch fast alle Kontakte mit ihm ziehen. Gut und Böse liegen sehr eng beieinander. Die Person hat gute Seiten und es gab schöne Momente, aber oft hatte ich große Angst vor der Person, litt unter körperlicher Gewalt, unter Aggressionen, Zorn, Frust, willkürlichen Wut- und Gewaltausbrüchen, ständigen Bestrafungen schon als Kind. Als Erwachsener behandelte die Person mich bisher oft wie einen Spielball. Die letzten Jahre waren besser, körperliche Gewalt gab es seit 2019 nicht mehr aktiv, aber Ende 2023 wieder einen extremen Wutausbruch, der gegen mich ging und mir Angst machte. Auch mit um die 30 habe ich bis zuletzt oft Angst gehabt und mied den Kontakt.

Ich weiß nicht, was ich denken, fühlen oder "machen" soll. Mein Gefühl sagt mir, ich müsste bedrückt, traurig und ängstlich sein, aber das kann ich nicht sein. Ich bin trotz meiner Familie sehr lebensfroh, offen und gelte als humorvoll und lustig.

Ich habe das Gefühl, jetzt nicht mehr so "sein zu dürfen", weil man es von mir sicher erwartet, dass ich geknickt und traurig bin. Aber das bin ich nicht.

Mich betrifft diese Sache nicht, ich habe mein eigenes Leben aufgebaut, aber ich mache mir Gedanken, ob ich nicht traurig sein sollte bei einem engen Verwandten. Ich kann es aber nicht sein, ich muss auch an mich denken und hatte von meiner Familie nicht viel Schönes, im Gegenteil, ich habe viel Gewalt erfahren.

Ich wollte von euch wissen, ob meine Gefühle "okay" sind oder ob ich mir was vorwerfen lassen müsste.

Ich weiß, es ist ein sensibles Thema, ich will keinen vor den Kopf stoßen, bitte einfach um einen Rat.

Familie, Angst, Gefühle, Trauer, Krankheit, Gewalt, Psychologie, Psyche, Tumor, tumorerkrankung

Supa Cutie News #7

🎆🎆DIE SUPA CUTIE NEWS🎆🎆

Hallo und herzlich willkommen bei den supa cutie news. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand anspricht: Soziale Phobie – was tun, wenn die kleinsten sozialen Situationen zur Herausforderung werden?

Ob es der Anruf beim Arzt ist, das Gespräch mit Fremden oder einfach nur in einen Raum voller Menschen zu gehen – für Menschen mit sozialer Phobie fühlt sich das oft wie ein Marathon an. Die Frage ist: Wie kann man damit umgehen? Einige schwören auf kleine Schritte, wie öfter „Nein“ zu sagen oder bewusst Pausen einzulegen. Andere holen sich Hilfe in Form von Therapie (like me <⁠(⁠ ̄⁠︶⁠ ̄⁠)⁠>), aber was hilft wirklich am besten?

🌩🌩⚡️⚡️Und nun wecheln wir wieder zur Obersten Wetternudel, dem Cookiegirl 🌩🌩⚡️⚡️

Es wird live vor Ort berichtet:

,,Das Wetter ist heute eher ruhig eingestellt. Im Vergleich zu gestern hat sich nicht viel geändert... Es ist kalt und matschig und ein wenig feucht, so wie i...~ "

Ouh, den letzten Satz können wir auf diesen sender nicht zulassen... reiß dich zusammen!!!!

Für weitere Themen, die wirklich wichtig sind, schalten Sie morgen um 20 Uhr wieder ein

Cya ( ⸝⸝•ᴗ•⸝⸝ )੭⁾⁾

Bild zum Beitrag
Angst, Wetter, Menschen, News, Psychologie, Phobie, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Soziale Phobie, Sozialphobie, Soziale Angststörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche