Psyche – die besten Beiträge

Was hat das alles zu bedeuten?

Ich lag mit meiner Freundin im Bett. Ich an der Wand Seite und hatte den Blick zur Türe die nicht richtig zu geht und immer ein Spalt auf ist. Ich bin mir nicht sicher ob ich wach war oder nicht aber mein Blick war die ganze Zeit auf diesen Türspalt.

Ich konnte nicht wegschauen aber habe nichts gesehen. Als ich dann wegschauen konnte habe ich oben an der Tür ein weißes Gesicht gesehen und habe wieder dort hingeschaut und es war weg.

Als ich mich zu meiner Freundin gedreht habe die mit dem Hinterkopf zu mir lag, hat sich ihr ganzer Kopf so schnell zu mir gedreht (es waren ein paar Zentimeter Abstand von meinem Gesicht) man kann es sich vorstellen wie eine Eule.

Und habe dann anstatt ihr Gesicht, das weiße Gesicht gesehen und habe so laut „gebrüllt“. Sie ist nicht aufgewacht und wo ich dann nach dem Jumpscare aufgewacht bin lag sie immernoch mit dem Rücken zu mir. Ich hatte natürlich ein herzkasper des Todes.

Am Ende fand ich das auch irgendwie „geil“ (nicht sexuell) ,weil der Adrenalin Kick anders ist.

Zur Info: unsere Nachbarin (die auch unsere Freundin ist) unter uns bekommt auch manchmal seltsame Sachen mit, wie z.b. eine Kerze geht vor ihr an. Sachen verschwinden und tauchen wo anders wieder auf.

Man muss dazu sagen, dass sie spirituell ist und mir schon mehrmals empfohlen hat in die Kirche zu gehen oder Weihwasser zu trinken. Aber ich halte davon nichts.

Gerne eure Meinungen!

Danke für die Aufmerksamkeit!

Bild zum Beitrag
Angst, Schlaf, Psyche, Traumdeutung

wie würdet ihr das Verhalten meiner mutter bewerten?

Hallo,

Zu mir: ich bin weiblich und 23 Jahre alt.

ich studiere.in einer Stadt 500 km.von meiner Heimatstadt und Familie entfernt.

Im Oktober war ich in der Heimat. Ich war etwas krank, hatte Herzrasen und Herzstolpern über mehrere Wochen. Mit dem Blutdruck Messgerät gemessen. Puls in Ruhe über 120 und mehr. Ich fühlte mich dauer schlapp.

Blutdruck Probleme hatte ich keine . Blutbild top. Ursache waren zu viel Koffein und Zucker in letzter Zeit. Nach meinem Kafffee Entzug legte sich das auch.

Heute meinte meine Mutter (ich schreibe jeden Tag mit ihr) Bahar miss doch noch mal deinen Blutdruck (in der Apotheke) um eben zu schauen ob mit deinem Puls alles gut ist. Ich sage mam mir geht es gut ich habe jetzt auch nicht das mit dem Herzen wie im Oktober. "Mach es bitte 1x damit ich mir keine Sorgen mache"

Ich gehe nach der Uni also zur Apotheke im Hochschulstadtteil und frage nach. Sie bieten es wohl nicht mehr an, waren auch etwas verwundert warum ich als junge, zierliche Frau das machen möchte.

Ich gebe das also meiner Mutter weiter (per WhatsApp) . Diese reagiert total gereizt "JA SORRY DASS ICH MIR SORGEN MACHE UM DICH, BRINGST EINEN JA DAZU MEINE BITTE ZU BEREUEN". Ich war total verwundert, auch wegen ihres schon harschen Tons, zumal ihre Antwort ja nicht wirklich was mit meinen Worten zu tun hat.

Ich bin jetzt seit einer Stunde zuhause und nage etwas daran (bin da leider persönlich sehr verletzlich).

Wie seht ihr das?

Mutter, Beziehung, Psyche

Wieso weitermachen, wenn dabei nichts rauskommt?

Wieso soll man leben, wenn man nichts bewirkt?

Der einzige Grund zu leben, ist etwas zu verändern. Eine Greta Thunberg hat einen Grund zu leben, ein Donald Trump hat einen Grund, ein Albert Einstein hatte einen Grund. Leute die es geschafft haben, etwas zu verändern, zu verbessern, ein Vermächtnis zu hinterlassen.

Ich bin 16 und bezweifle, dass ich jemals so eine Person sein werde. Wofür lohnt es sich also zu leben?

Am Leben macht doch nichts langfristig Spaß, es ist voll Leiden, voller Gräuel. Selbst wenn man sich davon ablenken kann und Freunden findet, langfristig erinnert man sich nie an das Positive, da man es als selbstverständlich wahrnimmt, sondern immer nur ans Negative.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie Leute in meiner Klasse erfüllt sein können, wenn jeder ihrer Tage gleich aussieht und ihre Gedanken nur bis zur nächsten Klausur oder zum nächsten Wettkampf reichen.

Sie denken nicht nach, sie leben einfach vor sich hin. Sie folgen der Gruppe und solange es Brot und Spiele gibt, beschweren sie sich nicht.

“Wieso sollte ich mich mit Philosophie beschäftigen, das zieht mich runter.“

“Politik betrifft mich doch nicht…“

“Ich finde es gut, so wie es ist…“

Das kommt mir so naiv vor, so stupide. Ist man glücklicher, wenn man dumm ist? Oder bin ich dumm, weil ich denke, dass mein Unglück fast schon gottgegeben ist und nicht selbstverschuldet?

Seit Jahren fühle ich mich so, Therapie hat mir nicht geholfen. Und egal was ich tue, selbst wenn ich kurzfristig glücklich bin, kehre ich immer wieder zu diesem Zustand zurück; unfähig mich zu bewegen, mit einem bleiernen Gefühl in der Brust.

Wenn ich nichts erreiche, die Welt nicht nach meinem Bild verbessern kann, nichts beisteuern kann, dann hat meine Existenz doch keinerlei Sinn, oder nicht?

Wofür lohnt es sich dann zu leben und zu leiden?

Zukunft, Angst, traurig, Tod, Gedanken, Psychologie, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens

Würdet ihr euch sozial angepasster verhalten nur um mehr Freunde zu haben 🤨? Bin jetzt kein Assi oder so ich erzähle mal ein bisschen von mir

Hi 🙋‍♀️ für die die mich noch nicht kennen stelle ich mich mal kurz etwas vor. Ich bin 31 Jahre alt und habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich immer sehr kindlich geblieben. Eventuell habe ich auch Autismus und bin hochsensibel. Das wird auch alles getestet. Ich habe morgen meinen ersten Termin bei einer Psychologin die sich damit auskennt. Ich habe nämlich bemerkt, dass ich sehr viele Anzeichen dafür habe. So nun aber zum eigentlichen Thema. Ich war schon von klein auf eher sehr schüchtern und zurückhaltend. Meistens warte ich darauf, dass andere den ersten Schritt machen und auf mich zukommen und mich als erstes ansprechen zum Beispiel in Hobby Gruppen und so. Ja und privat treffe ich mich auch fast nur mit Freundinnen die ich schon seit meiner Kindheit schon kenne. Zum Glück wohnen ein paar heute noch in unserer Nähe. Mit meinen neueren Freundinnen zum Beispiel die die ich jetzt erst letztes Jahr durch meine Hobby Gruppen wo ich bin kennengelernt habe Treff ich mich fast nie privat. Keine Ahnung ich mein das auch nicht böse oder so aber ich finde dass es ausreicht, wenn man sich in der Gruppe dann ja sowieso schon trifft und sieht. Ich bin kein Mensch der sich wirklich ständig mit Freunden treffen muss. Im Gegenteil ich bin lieber für mich alleine und zu Hause. Ich bin viel im Internet unterwegs. Ich höre viel Musik. Ich lese viel. Ich male und schreibe viel. Ich spiele viel mit meinen ganzen Spielsachen. Dafür brauche ich eben keine anderen Leute bei mir zu haben. Ich bin nicht gern in der Stadt wir leben auf einem Dorf. In der Stadt ist der Straßenverkehr soooo laut und es sind da immer soooo viele Menschen unterwegs. Nein das ist gar nichts für mich. Es ist mir viel zu laut und zu voll. Ich bin ja sehr geräuschempfindlich. Ich bin durchaus sehr Zufrieden so wie das alles ist. Ich denk nicht daran mich irgendwie zu verstellen oder zu ändern. Ich habe auch sehr spezielle und meist auch eher kindliche Interessen. Die meisten Frauen in meinem Alter interessieren sich somit wirklich für ganz andere Dinge. So kann meiner Meinung nach auch keine richtige Freundschaft zwischen uns entstehen. In meinen Hobby Gruppen sind nur Menschen mit Behinderung wie ich auch. Aber trotzdem bin ich da mit am intelligentesten und mit den anderen ohne das jetzt böse zu meinen kann ich einfach kaum ein vernünftiges Gespräch führen. ☹️ Ja ist halt alles nicht so einfach deswegen hab ich morgen auch den psychologischen Termin um das abklären zu lassen. Nun ja würdet ihr mit Freunden rausgehen obwohl es euch in der Stadt zu laut ist? Oder würdet ihr euch mit Freunden treffen mit denen ihr nichts richtig anfangen könnt weil ihr euch nicht mit ihnen richtig unterhalten könnt? Oder würdet ihr das auch so machen wie ich? Bin auf Antworten gespannt.

Ich würde es so machen wie du 67%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 22%
Ich würde mich trotzdem mit ihnen treffen 11%
Ich würde versuchen ihnen das alles zu erklären 0%
Ich weiß auch nicht was ich da machen würde 0%
Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Seele, Frauen, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Freundin, Leute, Psyche, Autist, autistisch, Geräuschempfindlichkeit, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger-Autimus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche