Panik – die besten Beiträge

Panik vor Krankenwagen..Angst dass sie mich mitnehmen oder generell irgendwann.. :o

Immer wenn ich in der Schule sitz fährt irgendwie voll oft ein Krankenwagen vorbei oder ich seh auch generell voll oft welche (unnormal oft) Auch wenn ich Sport mache (laufen geh) & dann hab ich Angst, dass sie mich mitnehmen würden oder wenn ich kurz ohnmächtig werden würde u ich kurz auf dem Boden liegen würde (dass sie rausspringen u mich mitnehmen) dürften die das? Wenn sie sozusagen neben mir wären? (Dann stell ich mir irgendwie vor wie sie mich so packen u in weißen Kitteln in eine Klinik bringen) -das macht mir irgendwie immer voll Angst u hab dann nie wirklich Ruhe (wie ein Horrorfilm)

Dürften die mich dann eigentlich mitnehmen, wenn ich da liegen würde (u wenn ich dann schnell weitergehen würde, eigentlich ja nicht)

Ich hab auch immer in der Schule Angst wenn ich nichts mitesse oder wenig (dass meine Lehrerin zu hause anruft u das sagt u irgendwie mit Magersucht ankommen würde oder sowas)& dass plötzlich im Unterricht die Tür aufgerissen werden würde u sie dann in weißen Kitteln kommen würden u rufen: xoxo kommt jetzt mit UNS .. & DASS ich dann in so einer Klinik zwangseingewisen würde mit magersüchtigen.. (das macht mir richtig Angst) schon jetzt wenn ich daran denke

Kann mir jemand eine plausible Antwort geben u mir die Angst vor Krankenwagen ein bisschen nehmen?

(Ich weiß nicht ob ich noch irgendwann daran draufgeh weil ich so panik davor habe) & dann denk ich noch dass wenn sie da nichts zu tun haben, die im Krankenwagen. Dass sie halt denken, dass ich voll krank ausseh u sie mich mitnehmen müssen. Haben sie wahrscheinlich öftersmit solchen Fällen zu tun, also Magersüchtige, die am Kreislaufkollaps umkippen?

Will auf jeden Fall, dassmur das nicht passiert. Noch bin ich ja nicht abgemagert (nur meine Angst über den Krankenwagen u die Einweisung mit Zwang kann ich irgendwie keinem erzählen, glaub ich) ...

Krankheit, Panik, Einweisung, Verfolgungswahn

Angst, wenn mich jemand anfasst?

Ich (16, w) habe panische Angst, wenn mich jemand anfasst. Ich wurde früher oft brutal zusammengeschlagen und hatte im November 2014 mit meinem damaligen Freund Sex gegen meinen Willen. Meine Mutter hat mich früher und auch jetzt nie umarmt und mir nur Kritik gegeben. Sie hat starke Stimmungsschwankungen, welche sie immer an mir auslässt. 

Eltern getrennt: Vater Alkoholiker, Mutter Kifferin. Ich habe einen festen Freund seit 1,5 Monaten mit dem ich schon Sex hatte. Seit letzten November hatte ich große Angst wieder mit jemand zu schlafen. Mein neuer Freund und ich waren erst 6 Tage zusammen, als wir das erste mal Sex hatten. Jedoch habe ich mir so sehr gewünscht keine Angst mehr zu haben und er hat das irgendwie gemerkt und mir auch während dem Sex die Hand gehalten und gesagt, dass er mir nicht weh tun will. Seit dem sehe ich GV nicht mehr als schlimm, sondern schön. Er ist der einzige Mensch, der mich anfassen kann ohne, dass ich Angst habe. 

Wenn mich sonst jemand anfasst bekomme ich Panik und schlage um mich. Jedoch wenn mich mein Freund umarmt ist es das schönste Gefühl, der Welt.

  • Warum bekomme ich so Panik, wenn mich sonst jemand anfasst?
  • Warum kann mein Freund mich anfassen?
  • Wie bekomme ich diese Angst weg?
Mutter, Schule, Hoffnung, Angst, Menschen, Körper, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, anfassen, fremd, Hilflosigkeit, Panik, Körperkontakt, beruehrungen, schulsozialarbeiterin

Angst vor Berührungen warum und was dagegen tun

Ich bin w 16 und habe panische Angst, wenn mich jmd anfasst oder nahe kommt. Dies ist nicht bei jedem gleich. Bei Personen, zu denen ich Vertrauen habe kann ich mich anfassen lassen. Doch sobald es jmd ist, dem ich nicht vertraue, bekomme ich plötzlich Panik. Ich habe einen Freund, mit dem ich auch schon geschlafen habe. Ich weiss, dass es nach 6 Tagen Beziehung noch recht früh war. Der Moment passte und es war das 1. maö in meinem Leben, dass ich das wollte. Er kann mich anfassen und ich fühle mich in seinen Armen sicher. Ich wurde schon oft zusammengeschlagen, ausgenutzt oder verarscht. Darunter wurde ich 1 mal missbraucht. Zu Hause werde ich ständig zusammengeschrien und in der neuen Schule wurde ich gemobbt, weil ich die ,,Neue,, war. Darum fällt es mir sehr schwer jmd zu vertrauen und mich anfassen zu lassen. Bevor ich meinen Freund kannte, konnte ich nicht mal mehr meine Kaninchen streicheln. Es wurde immer schlimmer. Mein Freund ist vom Charakter her gleich wie ich und wir haben viele Gemeinsamkeiten. Seit ich mit ihm zusammen bin gehts besser, wenn mich jmd anfasst. Aber es ist nicht wirklich gut geworden. Ich habe immer noch grosse Angst, wenn mich jmd anfasst. Ich weiss nicht ob ich der Schulsozialarbeiterin davon erzählen soll...und ich weiss nicht wie ich ihr das sagen soll. Sie ist schon bisschen genervt, weil sie unsere familiären Probleme lösen muss. (In meiner letzten Frage genauer erklärt.) Was kann ich selber gegen diese Angst tun? Ich creme mich schon immer ein nach dem duschen und versuche meine Tiere zu streicheln. Aber es wird einfach nicht besser.

Angst, Freunde, Panik, beruehrungen, berührungsangst

Angst vor Schichtarbeit (Beziehung, Zukunft, Verdienst)

Hallo! ich bin gelernte Bürokauffrau und hole im moment mein Fachabi nach. Ich wusste bzw weiß bis jetzt noch nicht was ich nach der Schule konkretes machen soll... Ich hatte ein Vorstellungsgespräch da ich mich vor meiner Schulzeit mal wo beworben hatte (fürs Büro) aber da diese Stelle sofort zu besetzen war fiel ich weg. Die Chefin des großen sozialen Verbandes bat mir aber eine Stelle als "Hilfsarbeiterin" in einem Flüchtlingswohnheim für Jugendliche an (als Kinderpflegerin - zur Überbrückung bis eine neue Stelle im Büro frei wird -> sie vermutet, dies könnte bald der Fall sein da 2 Frauen vom Büro geheiratet haben und evtl bald Kinder bekommen könnten - oder eben als Überbrückungsjahr für ein Studium oder eine Ausbildung, ich würde 1800 Euro Brutto verdienen, hat sie zu mir gesagt, das ist weit mehr als ich davor im Büro verdient hatte, da hatte ich nur 1400 Euro.......) Sie meinte ich soll mich melden wenn ich diese Stelle haben möchte.

Nun ist einige Zeit vergangen ( Das Gespräch war im Februar ) und ich habe mich über den Beruf der Heilerziehungspflegers informiert.... es wäre auf dieser Schule eine 2 Jährige Ausbildung, die aber ein einjähriges (da ich Abitur habe) Praktikum voraussetzt und der Schulleiter meinte, dieses Praktikum kann auch bezahlt sein, da auch ein sozialer Beruf (ungelernt) als dieses gilt.....

ich hätte, wenn ich den Job als Hilfskraft annehmen würde eigentlich nur Vorteile: - verdiene relativ gutes Geld - ich käme schnell zu dem BüroJob, der noch besser bezahlt würde beim Verband - ich hätte das Praktikum, das andere komplett umsonst machen, in der Tasche - ich denke dass es eine "schöne" Arbeit ist mit den Minderjährigen Flüchtlingen - ich könnte danach immernoch studieren

Also habe ich dort angerufen und gesagt dass ich Interesse hätte. Habe dann ziemlich lange mit der Frau telefoniert, die meinte, dass dort aber im 3-Schicht-Betriebt an 7 Tagen die Woche gearbeitet wird... mit dem hatte ich nicht gerechnet, da ich gemeint habe als Hilfskraft arbeitet man MO-FR zu festen Zeiten.... Dies hat mich voll aus dem Konzept gebracht ;( Habe heute einen Brief bekommen mit Einstellungsunterlagen und am Montag darf ich in der Einrichtung hospitieren - also mir den Tagesablauf ansehen....

Ich habe richtige Angst davor, denn ich kann mir Schichtarbeit garnicht vorstellen. Das größte Problem für mich ist aber mein Freund. Wir sind jetzt 2 Jahre zusammen und haben uns immer nur am Wochenende gesehen und 1x unter der Woche. Mit der Schichtarbeit würden die für uns sooo wertvollen Wochenenden dann eventuell auch noch wegfallen das ist für mich eine richtige Tragödie!!!! Klar würde zu den 1800 Brutto noch eine Schichtzulage dazukommen... Habe auch gefragt ob ich darauf verzichten könnte, aber das geht nicht.. Bitte helft mir, die Schule ist bald um!!!

Ist das eine Jahr zu bewältigen?? Alternativen??? Würdet ihr das tun? Mein freund meint 1 Jahr wäre schon iwie zu schaffen aber ICH möchte ihn ja viel öfter sehen ;(

Danke!!!

Zukunft, Angst, Freunde, Beziehung, Kinderheim, Panik, Schichtarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik